spielt hier eigentlich noch jemand Ukulele? Ich habe letzte Woche meine Ukulele bekommen und es macht wirklich seeeehr viel Spaß! Nachdem ich dann nach langer Zeit wieder meine Akustikklampfe in die Hand genommen hab, hab ich mich aber dann doch über deren vollen Klang gefreut
Vielleicht will hier ja jemand bald anfangen? So ne Ukulele kostet nicht viel(ab ca 60€) und macht einfach nur Spaß
Hier mal ein kleines Video von mir und der Uku: http://www.youtube.com/watch?v=kmF-Uhua1xI
ja ich spiele ein bißchen Uke.
Finde das auch ein tolles Instrument, man hört das ja auch bei dem British Ukulele Orchestra, die zur Zeit wieder in Berlin zu hören sind (bis 1. Juli).
Ich bin eigentlich durch Joe Brown und seine Version von "I´ll see you in my dreams" auf die Uke gekommen.
Ich habe eine schöne Concert-Uke von Harmony (Mahagonie) so aus den 1940er Jahren.
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, aus Spass und Abwechslung eine Ukulele zu kaufen. Da ich aber erst seit zwei Jahren Gitarre spiele, frage ich mich, ob das Lernen von Ukulele mein "normales" Gitarrenspiel negativ beeinflusst (d.h. dass ich nachher mit der akustischen Gitarre Probleme habe). Wie war das bei Euch?
Ach ja: wie ist eine Ukulele standardmässig gestimmt? Ich nehme an, komplett anders als eine Gitarre.
Keine Sorge! Uke und Gitarre, das geht ganz gut zusammen. Alle Akkorde können blind übertragen werden, klingen nur um eine Quarte versetzt. Also, greife ein D-Dur auf der Uke und es klingt ein A-Dur. Dabei die Saiten der Uke immer als die D-G-h-e Saiten der Gitarre betrachten und schon hast du es raus.
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich wohl mal nach einer preiswerten Ukulele Ausschau halten. Für einen Anfänger spielt es ja wohl nicht so eine Rolle, was man da kauft ... oder schon?
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich wohl mal nach einer preiswerten Ukulele Ausschau halten. Für einen Anfänger spielt es ja wohl nicht so eine Rolle, was man da kauft ... oder schon?
Gruss
Bärchen
Die für 9,90 bei Conrad würde ich jedenfalls nicht nehmen. Aber so um die 30-50 Euro gibt es schon so die eine oder andere
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Ach ja ... kann man bei einer Ukulele für einen Linkshänder einfach die Saiten umspannen, oder sollte man eine Lefty-Version kaufen? Bei Gitarren gibts beim Umspannen ja Probleme (Steg, ...)
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Danke für die Tipps und den Link. Ich werde da mal vorbeisurfen und schauen, ich denke in der Preisklasse gibt's keine Lefthand, da wird wohl umspannen das beste sein. Wär dann auch nicht alle Welt, wenn's schief gehen oder nicht funktionieren würde.
hallo,
ich möchte unbedingt eine vollmassive empfehlen.
habe eine gesperrte von thomann und etwas später eine vollmassive von Brüko. von den mechaniken abgesehen liegen klanglich welten zwischen den beiden, leider auch preislich. aber was für gitarren gilt.
aber wer hat liedmaterial.
der tipp von 12bar ist ja schon ganz gut, war mir so nicht bewusst.
hab mir mal ne uku gekauft - leider noch nich so wirklich angefangen mit (die heftler die ich dazu genommen hab sind irgendwie doof - waren aber auch nicht teuer) Den Uku-Spieler sollte man kennen -> HIER
Auch seine CD is sehr schön...