Zeitschriften
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Zeitschriften
Hallo liebes Forum,
ich bin regelmäßiger Leser der
Akustik Gitarre und der amerikanischen acoustic guitar.
Beide Zeitschriften gefallen mir mal besser mal schlechter.
Die Testberichte gefallen mir eindeutig besser bei den Amis.
Manchmal frage ich mich, ob die beiden Redaktionen sich absprechen, da zum Beispiel in der letzten Ausgabe bei beiden Zeitschriften die Titelstory über Aimee Mann war.
Kennt Ihr noch andere lesenwerte Zeitschriften in unserem Genre?
ich bin regelmäßiger Leser der
Akustik Gitarre und der amerikanischen acoustic guitar.
Beide Zeitschriften gefallen mir mal besser mal schlechter.
Die Testberichte gefallen mir eindeutig besser bei den Amis.
Manchmal frage ich mich, ob die beiden Redaktionen sich absprechen, da zum Beispiel in der letzten Ausgabe bei beiden Zeitschriften die Titelstory über Aimee Mann war.
Kennt Ihr noch andere lesenwerte Zeitschriften in unserem Genre?
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
- Wohnort: Fröndenberg
- Kontaktdaten:
Hallo Joachim
Ich habe jahrelang alle möglichen Zeitschriften von Klassik bis Heavy Metal bezogen und tue das auch heute noch. Ich habe auch festgestellt dass die Themen sich gleichen insbesondere wenn es um Titelstories geht.
Beispiel: Es gab mal ne Zeit da gastierte einer der Romerobrüders in Deutschland. Da gab es natürlich in jeder Zeitschrift ne Titelstory.
Das gleiche gilt wenn z.B. mal Steve Howe hier ist oder wr auch immer.
Die Macher von Gitarrenzeitschriften müssen sich Gedanken machen wie sie in der kurzen Zeit ihre Bätter auffüllen.
Inwieweit sich Akustik Gitarre und Acoustic Guitar absprechen kann ich nicht beurteilen. Ich weiss auch nicht ob die in irgendeiner Form verbunden sind. Kannst du wenns dich wirklich interessiert mit einer D&B Abfrage rausfinden. Das kostet aber und im Endeffekt ist es auch egal. Wenn du die Testberichte der Amis besser findest dann bleib dabei wobei mich interessieren würde was du an diesen Testberichten besser findest.
Ich weiss nicht welche Zeitschriften (welcher Stil, ich habe auch Zeitschriften die hauptsächlich E-Gitarre bedienen aber manchmal mit durchaus brauchbaren Tips für Akkustikgitarre)dich interessieren könnten und auf was du Wert legst.
Gibs mal durch dann mach ich mich schlau.
tschau Aläx
Ich habe jahrelang alle möglichen Zeitschriften von Klassik bis Heavy Metal bezogen und tue das auch heute noch. Ich habe auch festgestellt dass die Themen sich gleichen insbesondere wenn es um Titelstories geht.
Beispiel: Es gab mal ne Zeit da gastierte einer der Romerobrüders in Deutschland. Da gab es natürlich in jeder Zeitschrift ne Titelstory.
Das gleiche gilt wenn z.B. mal Steve Howe hier ist oder wr auch immer.
Die Macher von Gitarrenzeitschriften müssen sich Gedanken machen wie sie in der kurzen Zeit ihre Bätter auffüllen.
Inwieweit sich Akustik Gitarre und Acoustic Guitar absprechen kann ich nicht beurteilen. Ich weiss auch nicht ob die in irgendeiner Form verbunden sind. Kannst du wenns dich wirklich interessiert mit einer D&B Abfrage rausfinden. Das kostet aber und im Endeffekt ist es auch egal. Wenn du die Testberichte der Amis besser findest dann bleib dabei wobei mich interessieren würde was du an diesen Testberichten besser findest.
Ich weiss nicht welche Zeitschriften (welcher Stil, ich habe auch Zeitschriften die hauptsächlich E-Gitarre bedienen aber manchmal mit durchaus brauchbaren Tips für Akkustikgitarre)dich interessieren könnten und auf was du Wert legst.
Gibs mal durch dann mach ich mich schlau.
tschau Aläx
Hallo Joachim!
Ich versuche meine Acustic Guitar Magazine Sammlung bei eBay immer mal wieder zu erweitern, aber das Abo ist mir zu teuer. Vorallem die Versandkosten sind nicht einzusehen. Also solltest Du mal eine alte Ausgabe suchen... (Habe gerade Ausgabe 1 ersteigert
)
Vom Inhalt her ist unsere Akustik Gitarre deutlich besser trotz der Schimpfe die hier und dort abgelassen wird.
Ich versuche meine Acustic Guitar Magazine Sammlung bei eBay immer mal wieder zu erweitern, aber das Abo ist mir zu teuer. Vorallem die Versandkosten sind nicht einzusehen. Also solltest Du mal eine alte Ausgabe suchen... (Habe gerade Ausgabe 1 ersteigert

Vom Inhalt her ist unsere Akustik Gitarre deutlich besser trotz der Schimpfe die hier und dort abgelassen wird.
BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Hallo zusammen!
Unter uns gesagt, reichen zwölf Ausgaben AKUSTIK-GITARRE fürs gesamte Leben aus. Ich lese sie trotzdem und GITARRE&BASS auch.
Es wäre sinnvoller, das Geld in Unterricht oder CDs oder Besuche von Museen etc. anzulegen. Das ständige Schielen auf andere Gitarristen führt gern mal zur Inzucht...
Gruß
Matthias
Unter uns gesagt, reichen zwölf Ausgaben AKUSTIK-GITARRE fürs gesamte Leben aus. Ich lese sie trotzdem und GITARRE&BASS auch.
Es wäre sinnvoller, das Geld in Unterricht oder CDs oder Besuche von Museen etc. anzulegen. Das ständige Schielen auf andere Gitarristen führt gern mal zur Inzucht...
Gruß
Matthias
@hobbit:
Findest Du die deutsche AG wirklich besser,ich bin mir da nicht so sicher, z.B. die Gitarrentests u. a. von Teja, den ich für super kompetent erachte, sind IMHO viel neutraler als die AG Tests, wo sowieso alle Gitarren toll sind.
In der März-Ausgabe der acoustic gab es z. B. neue Bauweisen von Gitarrenbauern die klassische Gitarren herstellen und das fand ich sehr interessant
Findest Du die deutsche AG wirklich besser,ich bin mir da nicht so sicher, z.B. die Gitarrentests u. a. von Teja, den ich für super kompetent erachte, sind IMHO viel neutraler als die AG Tests, wo sowieso alle Gitarren toll sind.
In der März-Ausgabe der acoustic gab es z. B. neue Bauweisen von Gitarrenbauern die klassische Gitarren herstellen und das fand ich sehr interessant
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
@Joachim
Ja wirklich. Die Artikel sind durchweg breiter und informativer, die Workshops ebenso (IMHO), die Tests nehme ich so oder so nur als eine Meinungsbekundung und nicht als die pure, einzige Wahreit, dann kann ich auch damit leben.
Allerdings lese ich die US Version nur sporadisch (kaufe ich meist am Flughafen oder im Stockholmer Bahnhof), die neuen Ausgaben kenne ich nicht so sehr, vielleicht hat sich da was geaendert.
Teja mag ich nicht, der maekelt immer an den Lakewoods rum
Ja wirklich. Die Artikel sind durchweg breiter und informativer, die Workshops ebenso (IMHO), die Tests nehme ich so oder so nur als eine Meinungsbekundung und nicht als die pure, einzige Wahreit, dann kann ich auch damit leben.
Allerdings lese ich die US Version nur sporadisch (kaufe ich meist am Flughafen oder im Stockholmer Bahnhof), die neuen Ausgaben kenne ich nicht so sehr, vielleicht hat sich da was geaendert.
Teja mag ich nicht, der maekelt immer an den Lakewoods rum

BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05