Nochmals - Akkorde in DADGAD gesucht!

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4952
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Nochmals - Akkorde in DADGAD gesucht!

Beitrag von string »

Hallo,

suche Akkorde in DADGAD für Begleitung, die
den typischen irischen Sound ergeben, der unter anderem
bei den Tunes von Gràda zu hören ist. Ich glaube bei diesen
Akkorden werden meistens offene Saiten verwendet.

Bei den bisherigen Tipps konnte ich Derartiges leider nicht finden
oder habe ich da etwas übersehen???

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2965
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Moin, moin,

Akkordtabellen für DADgad solltest Du zu Hauf im Netz finden. Allerdings finde ich diese meist wenig hilfreich. Ich schere mich nicht um Akkorde sonder spiele als erstes den Tune auf den Diskantseiten und suche anschließend die passenden Harmonien in den Basssaiten. Wie Du schon richtig vermutest kann man hier sehr oft leere Saiten verwenden.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal probieren. Etliche Akkorde aus den Akkordtabellen klingen imho übrigens ähnlich denen im Standardtuning und verlieren die Offenheit und Luftigkeit.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Nochmals - Akkorde in DADGAD gesucht!

Beitrag von Volkmar »

string hat geschrieben:Hallo,
suche Akkorde in DADGAD für Begleitung, die
den typischen irischen Sound ergeben,
Bei den bisherigen Tipps konnte ich Derartiges leider nicht finden
oder habe ich da etwas übersehen???
Guckst du hier ->HIER, dort werden u.a. auch Begleittechniken mit Akkorden abgehandelt...8 o. 9 Seiten Akk.-Tabellen. Irischer gehts kaum noch! Das Buch ist von dieser schönen Frau hier -> Sarah McQuaid.

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4952
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Ich danke ganz herzlich für eure Hilfestellung und Anregung.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
rancid
Beiträge: 198
Registriert: Fr Okt 26, 2007 12:10 pm

Beitrag von rancid »

Hi Klaus,

auch wenn du den Link hier evtl. schon kennst: http://chordlist.brian-amberg.de/de/guitar/dadgad/
Da finden sich doch für jeden Grundton einige schöne Akkorde mit vielen offenen Saiten? Bzw. ich glaube nicht, dass es viel mehr Akkorde gibt, als dort auf der Seite. :D

Gruß,
Matthias
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4952
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Hallo Matthias,

habe ich auch schon geschaut, aber Akkorde mit dem bei Irish Tunes verwendeten Akkorden dort nicht gefunden.
Die Akkorde klingen soundmäßig, wie in Standard Tuning.
Trotzdem danke für deinen Hinweis.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Antworten