Aufforderung

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Aufforderung

Beitrag von RB »

Will nicht jemand einmal ein Video machen, zu dem ich dann zweite Stimme, Gitarrensolo oder Mandoline beisteuern könnte ? So eine Art echtes Duett, nicht nur zwei RBs. Es gibt doch einige hier, deren Musikauswahl und Spielstielstihlstil das möglich machen könnten.

Das will ich als Denkanregung einmal in den Raum stellen. Ich bitte um entsprechende Anstrengungen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wer sich nicht outen will, kann doch auch mailen oder PN schicken. Entweder gibt es einen Haufen Unentschlossene, oder man will nichts mit einem Cowboysänger wie mir zu tun haben. Bisher habe ich immerhin eine PN. Die sich darin abzeichnende Zusammenarbeit wird uns zu Stars machen und ihr glotzt inne Röhre.
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

also ich würde dich ja gerne mal an die wand spielen ;-)
aber....ich wohne nahezu in Polen.
Und Musik gemeinsam machen ist eben Musik gemeinsam machen.
Schönen Abend
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@notenwart:
Und Musik gemeinsam machen ist eben Musik gemeinsam machen
Ganz klares Argument für die Teilnahme an einem Forentreffen! ;) Doch darüber hinaus: Da gibt es diverse, mMn richtig gute "Projekte" auf diesen myspace- oder youtube- Seiten von Leuten, die sich noch nie im Leben gesehen haben. Wirklich fein, was da zum Teil auch auf riesige Distanz bei rauskommt. Mein bester Kumpel Gunnar und ich feilen derzeit an einer CD, er wohnt mittlerweile in Italien bei Venedig und ich in Soltau, das sind locker...keine Ahnung...1000 + x Kilometer?! Das geht alles, der Live-Faktor ist vielleicht nicht dabei, dennoch kann nette Musik dabei entstehen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

@Holger,

ich weiß ja, daß Du es so nicht gemeint hast, aber mir ist schon klar, daß ich
a) technisch unbeschlagen und
b) kackkonservativ
bin.
;-)
Gast

Beitrag von Gast »

notenwart hat geschrieben:kackkonservativ
bin.
;-)
Wer "kackkonservativ" schreibt ist nicht
"kackkonservativ" ;-)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Kingfrog hat geschrieben:
notenwart hat geschrieben:kackkonservativ
bin.
;-)
Wer "kackkonservativ" schreibt ist nicht
"kackkonservativ" ;-)
Ist ein "Kackkonservativer" etwa sowas wie ein "Fäkalienbewahrer"... sozusagen der "Hüter der heiligen Sch....." ?? :shock:

:r:
Gast

Beitrag von Gast »

H-bone hat geschrieben:Ist ein "Kackkonservativer" etwa sowas wie
ein "Fäkalienbewahrer"
:rotfl:

Der war echt gut.
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

zurück zum Thema!!!! :evil:
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Aufforderung

Beitrag von berndwe »

RB hat geschrieben:Will nicht jemand einmal ein Video machen, zu dem ich dann zweite Stimme, Gitarrensolo oder Mandoline beisteuern könnte ? So eine Art echtes Duett, nicht nur zwei RBs. Es gibt doch einige hier, deren Musikauswahl und Spielstielstihlstil das möglich machen könnten.

Das will ich als Denkanregung einmal in den Raum stellen. Ich bitte um entsprechende Anstrengungen.
Ich hätte Lust dazu - allerdings klappt das mit den Videos bei mir noch nicht. Mein Rechner packt das Überspielen von der Kamera auf die Festplatte nicht. Er steigt immer mittendrin aus.

Ich kann also nur was ohne Bilder beisteuern, z.B. 2. Gitarre oder Bass.
Gast

Re: Aufforderung

Beitrag von Gast »

berndwe hat geschrieben:Ich hätte Lust dazu - allerdings klappt das mit den
Videos bei mir noch nicht. Mein Rechner packt das Überspielen von der
Kamera auf die Festplatte nicht. Er steigt immer mittendrin aus.
Hallo Bernd,

komisch - schau mal in den Technik-Bereich.
Lt. Klaus und Reinhard müsste da eigentlich ein relativ günstiges
Laptop schon reichen ;-)

Grüße, NIk
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

So verliert man sein Gesicht, Nik.
Rastafarianism
Beiträge: 39
Registriert: Mo Okt 02, 2006 6:35 pm

Re: Aufforderung

Beitrag von Rastafarianism »

Kingfrog hat geschrieben:Hallo Bernd,

komisch - schau mal in den Technik-Bereich.
Lt. Klaus und Reinhard müsste da eigentlich ein relativ günstiges
Laptop schon reichen ;-)

Grüße, NIk
Sorry, aber da muss ich auch mal meinen Senf dazugeben..

Die Rechenleistung eines Laptops hat unter Garantie nichts damit zu tun, dass das Überspielen in der Mitte abbricht. Jede Datenübertragung, sei es über Netzwerk oder USB oder sonstigem, ist synchronisiert, sprich Daten werden selbstverständlich so übertragen, dass es zu keiner Empfängerüberlastung aufgrund von reinem Leistungsmangel kommen kann (Verfahren wie z.B. sliding window (TCP, bei Netzwerken)). Davon ab hat der Prozessor bei einer Übertragung auf die Festplatte sowieso wenig zu tun (solche Übertragungen werden getunnelt).

Sowas passiert i.d.R. aufgrund schlechter Treiber, Treiberinkompatibilitäten oder aufgrund von Hardwarekonflikten.

Im übrigen haben Klaus und Reinhard absolut recht. Die Rechenleistung eines 600 Euro-Laptop reicht absolut und locker fürs Homerecording aus. Wer (nur) dafür bedeutend mehr hinblättert, hat sich definitiv ganz fies hinters Licht führen lassen. Denn: Aktuelle Prozessoren haben mit sowas überhaupt keine Probleme, und der Durchschnittsarbeitsspeicher reicht dafür auch mehr als locker aus. Selbst für einigermaßen angenehme Videobearbeitung reicht der 600 Euro Laptop.

Grüße,
Timm
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Timm,

lass gut sein - Du hast natürlich absolut recht.

Mein Beitrag war als lediglich "böses" Späßchen gedacht,
ist aber mal wieder völlig falsch angekommen. :wink:

Ich sollte es zukünfig einfach bleiben lassen - Humor ist immer
relativ.
Mea culpa - wie wir Engländer zu sagen pflegen.

Grüßchen, NIk
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Kingfrog hat geschrieben: Mea culpa - wie wir Engländer zu sagen pflegen.

Grüßchen, NIk

Hi zusammen!

Keinen Stress, bitte Leute!

Technische Probleme lassen sich lösen. Wenn Reinhard mit meiner Fahrstuhlmusik was anfangen kann, dann gibt es auch mal ein Duo!

Viele Grüße
Bernd
Antworten