PC-Lautsprecher: Ich bin ja so gl?cklich!

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

PC-Lautsprecher: Ich bin ja so glücklich!

Beitrag von radlsonny »

Ich bin ja so glücklich! :D :lol: :P
Habe 75 EUR investiert und mir ordentliche PC-Lautsprecher gekauft. Endlich Musik angenehm hören am PC! Wieso hab ich das nicht schon früher gemacht??? Ich hatte so 9-EURO-Dinger eins großen Discounters. Wahrscheinlich habt Ihr alle schon seit 36 Jahren Luxus-Spezial-Aktiv-Nahfeld-Monitore am PC und Euch interessiert das überhaupt nicht!? Egal, hab im Moment wenig Zeit fürs Forum und wollte das nur mal loswerden. Bei mir sinds die
Creative GigaWorks T20 Series II
Es gibt aber sicherlich auch noch andere gute Teile von anderen guten Firmen, Bose, Edirol, Sony, ….?
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Gast

Re: PC-Lautsprecher: Ich bin ja so glücklich!

Beitrag von Gast »

radlsonny hat geschrieben:Ich bin ja so glücklich! :D :lol: :P
Habe 75 EUR investiert und mir ordentliche PC-Lautsprecher gekauft. Endlich Musik angenehm hören am PC! Wieso hab ich das nicht schon früher gemacht??? Ich hatte so 9-EURO-Dinger eins großen Discounters. Wahrscheinlich habt Ihr alle schon seit 36 Jahren Luxus-Spezial-Aktiv-Nahfeld-Monitore am PC und Euch interessiert das überhaupt nicht!? Egal, hab im Moment wenig Zeit fürs Forum und wollte das nur mal loswerden. Bei mir sinds die
Creative GigaWorks T20 Series II
Es gibt aber sicherlich auch noch andere gute Teile von anderen guten Firmen, Bose, Edirol, Sony, ….?
Nun ja. Ob man für 75 € GUTE Lautsprecher bekommt? :?

Jedenfalls ist das doch schon ein erheblicher Schritt, die mp3s der Teilnehmer halbwegs adäquat abzuhören. :wink:
Ich bin immer erstaunt über Kommentare von Leuten, die vor ihrem Laptop sitzen und sich dann über den Klang einer Hifi-Aufnahme outen. :shock:
Gast

Re: PC-Lautsprecher: Ich bin ja so glücklich!

Beitrag von Gast »

Der Alte Niederrheiner hat geschrieben:Ich bin immer erstaunt über Kommentare von Leuten, die vor ihrem Laptop sitzen und sich dann über den Klang einer Hifi-Aufnahme outen. :shock:
Ja, ich auch :roll:

Ich denke, für 70,00 EUR bekommt man schon wirklich gute
Lautsprecher (Heutzutage)

Nahfeldmonitore gehen so ab 100,00 EUR los.

Zum anhören von MP3s am Rechner werden die Teile von Creative
mit Sicherheit nicht die Schlechtesten sein.

Glückwunsch zu den "Ohren" und Grüße,
NIk
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Tja..
ich nutze dafür einen AKG K601 kopfhörer.

obwohl ich auch an nahfeldmonitoren interessiert wäre..
hat jemand eine günstige ( bis 250€ ) und kleine lösung??

cherio,
Johnny
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Gast

Beitrag von Gast »

Johnny hat geschrieben:Tja..
ich nutze dafür einen AKG K601 kopfhörer.

obwohl ich auch an nahfeldmonitoren interessiert wäre..
hat jemand eine günstige ( bis 250€ ) und kleine lösung??

cherio,
Johnny
Wolltest Du nicht aufs "Hirschlein" sparen - böser Bub ;-)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Jaaa...das ist der Trick! Die Membrane muß wackeln, sonst hat das doch alles keinen Sinn mit der Konservenmusik, deshalb habe ich seit jeher meinen dicken Technics Receiver, an dem fast alles, was in meinem Keller soundmäßig passiert nicht vorbeikommt. :)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

Ich hab mir mal in der Bucht ein Ding geangelt namens Logitech Music System.
Das überträgt schnurlos vom PC zur HiFi.
Ist bisher die beste Lösung, die ich klangmäßig dem PC abringen konnte.

Grüße,

Ulrich
Orca

Beitrag von Orca »

Auch nicht schlecht ist dieses hier:http://www.sony.de/product/paa-stereo-b ... sbta2w.eu8 sofern schon ein Bluetooth Modul im Rechner vorhanden ist. Überträgt bei mir die Songs aus dem Laptop zur Bose Anlage; in guter Qualität!
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

also ich habe meinen AER am PC, nur mal angemerkt ;-)
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Kingfrog hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:Tja..
ich nutze dafür einen AKG K601 kopfhörer.

obwohl ich auch an nahfeldmonitoren interessiert wäre..
hat jemand eine günstige ( bis 250€ ) und kleine lösung??

cherio,
Johnny
Wolltest Du nicht aufs "Hirschlein" sparen - böser Bub ;-)
Ja sicher.. aber da ich die ganze zeit die aufnahmen "nur" mit dem kopfhörer korrektur höre, hatte ich mir gedacht, dass ich ne kleine lösung irgendwo finde...

ist ja schon gut.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Re: PC-Lautsprecher: Ich bin ja so glücklich!

Beitrag von kwb »

radlsonny hat geschrieben:Ich bin ja so glücklich! :D :lol: :P
Habe 75 EUR investiert und mir ordentliche PC-Lautsprecher gekauft. Endlich Musik angenehm hören am PC! Wieso hab ich das nicht schon früher gemacht??? Ich hatte so 9-EURO-Dinger eins großen Discounters. Wahrscheinlich habt Ihr alle schon seit 36 Jahren Luxus-Spezial-Aktiv-Nahfeld-Monitore am PC und Euch interessiert das überhaupt nicht!? Egal, hab im Moment wenig Zeit fürs Forum und wollte das nur mal loswerden. Bei mir sinds die
Creative GigaWorks T20 Series II
Es gibt aber sicherlich auch noch andere gute Teile von anderen guten Firmen, Bose, Edirol, Sony, ….?
..... und von Teufel !!!
Die gab es auch mal als Stereo Version Conept 2.1

Klaus
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Ich hatte auch lange Zeit recht vernünftige PC-Lautsprecher.
Aber Nahfeldmonitore ist halt eben schon eine gaaaanz andere Liga.
Allerdings muss man dann auch ruhig sitzen.
Also wenn ich meinen Kopf auch nur 5cm nach links oder rechts bewege, wird der Sound deutlich anders.
Johnny hat geschrieben: obwohl ich auch an nahfeldmonitoren interessiert wäre..
hat jemand eine günstige ( bis 250€ ) und kleine lösung??
Dazu eine kleine Geschichte: Ich wollte mir auch Nahfeldmonitore kaufen, hatte aber mal gar keinen Plan. Zum Glück hab ich in meinem Bekanntenkreis einen Tontechniker mit Erfahrung, der unter anderem auch internationale Acts mischt, den ich überreden konnte mit mir testen zu gehen.
Wir waren dann bei Musik Jellinghaus in Dortmund, wo es einen Raum gibt, wo etwa zwei Dutzend Monitorpaare zum Testen bereitstehen (man kann da auch fein im Lied einfach mal die Lautsprecher switchen)
Zweiter Vorteil: Es standen keine Preise an den Boxen. Völlig unbeeinflusst haben wir dann rumgetestet, mit Testmusik (an sowas hätte ich gar nicht gedacht..) wo auch extreme Tonhöhen ausgelotet wurden.
Am Ende hatten wir zwei Favoriten. Die einen waren mehrere tausend Euro schwer. Die anderen waren die KRK Rokit 5 G2.
http://www.thomann.de/de/krk_rp5_g2_rokit.htm
Die hab ich dann auch direkt eingepackt.
Der Soundunterschied zu PC-Lautsprecher (und auch meiner Hifi-Anlage) ist gewaltig. Man hört aber auch wirklich viele Fehler. Rauschen von miesen MP3s etc, Knackser.. Nimmt einem teilweise etwas Spaß an der Musik.
Gibt aber auch einiges zurück, wenn man mal an super Aufnahmen kommt. (Die neue Tommy Emmanuel DVD!!)
Da sitzt man dann auch mal mit offenem Mund und fragt sich woher diese göttlichen Töne kommen.
Winfried
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 28, 2005 5:19 pm
Wohnort: Soest

Beitrag von Winfried »

Hallo
habe neulich bei Musik-Aktiv in Paderborn ein paar Monitore im Vergleich gehört. Im Preis-leistungsverhältnis haben die Citronic ST 5" Studio Monitor Bi-Amp System bei mir wirklich sehr gut abgeschnitten. Dort für 169 Euro, werden auch anderswo viel teurer angeboten. Scheint ein Auslaufmodell zu sein.
Gruß Winfried
Lakewood M-1CP
Hirade HP-5, Ibanez Quintgitarre GAR 40
Takamine EN-30C
Antworten