Ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit, und mir fällt auf, das sobald der Name Gibson fällt , die Meute losgelassen wird.
Also, hier nun meine Geschichte mit meiner Gibson SJ200.
Nachdem ich nun schon 30 Jahre auf meiner guten FG von Yamaha unterwegs war, wollte ich mir nach 2 Jahren Pause auf der Gitarre noch mal eine gute Massivholz Gitarre kaufen.
Ich spielte bei Musik Produktiv in Ibbenbühren so ziemlich alles an, was an Massivholzgitarren da war. Martin sehr gut, aber auch sehr ähnlich mit meiner Yamaha. Taylor gefiel mir vom Sound nicht usw. Dann zeigte meine Frau auf eine Gibson SJ 200 in Sunburst . Also angespielt , ich fühlte mich sofort wohl auf dem Instrument, aber der Sound und das Finish : nicht so dolle. Ich wollte eigendlich schon nach Hause fahren, als mich ein freundlicher Mitarbeiter ansprach, was ich denn suchte. Ich erklärte ihm ,das ich auf der Gibson SJ super klar gekommen war, aber Ihr Sound mir nicht gefallen hätte. Der Mann langte ins Regal und holte eine SJ in Natur mit Fichtendecke und Maplebody aus dem Regal, und ich wußte nach einem Accord, das ist meine Gitarre. Kein Vergleich zur ersten
von mir gespielten Gibson. Dann stellte sich herraus ,das die Gitarre schon etwas länger im Laden hing und eingespielt war, die andere gerade neu ausgepackt. Ich habe bis jetzt nicht bereut, diese Gitarre gekauft zu haben. Die Gitarre ist nicht besonders laut, eher leise, aber gerade das macht ihre Magie aus. Für Singer Songwriter
das perfeckte Gerät. Es gibt bestimmt bessere und günstigere Gitarren,
aber die Gibson SJ 200 ist meine Gitarre , und nur darauf kommt es an.
Finde ich zumindest.
Vieleicht könnt ihr jetzt ein bischen verstehen warum so manche Irre auf viel zu teure Gibsons stehen.
Viele liebe Grüße Frank
