Euer Equipment

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
mr.slowhand44
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 12, 2008 1:26 pm

Euer Equipment

Beitrag von mr.slowhand44 »

Hallo ,
so ein Thread finde ich in solch einem Fachforum doch sehr angebracht.
Soll hier nichts mit Profilierung o.Ä zu tun haben, vielmehr würde ich gerne schöne Bilder eurer Schätze sehen.
Ich hoffe der Thread hier findet Zuspruch :oops:

Ich mache dann mal den Anfang.

Hier meine geliebte Taylor 114ce
Bild

Gefolgt von der 72er Strat , unüblicherweise mit Floyd-Rose Abhebung...

Bild

Als letztes zeige ich euch meinen eigentlichen "Arbeitsplatz"
Wens interessiert was ich da stehen habe ->
Gretsch catalina club mod
ocdp custom snare
zildjian k-custom ride
Paiste 2002er Hats
Sabian aax splash
zildjian avedis splash
paiste 2002er crash
paiste 302er ride
Bild

Bild

Danke fürs Interesse
Gruß
Leon , der sich auf weitere Posts freut.
Never, ever underestimate the power of 'Id Like that.” - John Mayer
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9038
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Thread gibt es schon.
Gib mal bei Suchen „Gitarren-Lifeline“ ein.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
mr.slowhand44
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 12, 2008 1:26 pm

Beitrag von mr.slowhand44 »

pardon
darf gelöscht werden
Never, ever underestimate the power of 'Id Like that.” - John Mayer
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

mr.slowhand44 hat geschrieben:pardon
darf gelöscht werden
Nicht wirklich. Hier geht es um das aktuelle Equipment und nicht darum, was man im Laufe seines Musikerlebens an Instrumenten gespielt hat.

Bilder vom "Fuhrpark" gibt es dort auch nicht.

Hier ist ein Bild von meinen Taylors:
Bild

Die Linke ist eine GC7 und die Rechte eine GC5. Beide haben ein optionales Expression System. Als Amp habe ich einen AER Alpha.
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

stringbound hat geschrieben:Hier geht es um das aktuelle Equipment und nicht darum, was man im Laufe seines Musikerlebens an Instrumenten gespielt hat.

Bilder vom "Fuhrpark" gibt es dort auch nicht.
Da hat er recht.

Ich fände diesen Thread hier auch interessant.
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Achtung!
Dieser Thread kann zu Suchterscheinungen und Streit mit dem Lebenspartner führen.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5869
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Tach, wie man in diesem Thread lesenkann war oder bin ich doch eine ziemliche Equipmentkonsum-Sau, aber es hat sich gebessert :o) Aktuell gehe ich doch recht bescheiden an die Sache ran:

Aktuell Akustisch:

Mcilroy A35C, Avalon A200, Ortega RCE 238, Roland SA-300 oder Genz Benz Shanandoah 60, L.R.Baggs Para DI, Planet Waves Cabel und Capos.
Die 12saitige Yairi habe ich seit 1,5 Jahren nicht mehr gespielt. ebeno eine billige Fender Dobro!

Elektrisch:
Gibson ES-335, Ibanez AS-200, Fender Strat 57, Bogner Alchemist 2x12 Stack bzw. Combo, H&K Zenamp und Vox Tonelab ST als Recording Interface und Backup. Einges an anderem Geraffel verkümmert im Koffer.

Recording:
Zoom H4N, Groove Tubes GT30 und Gt60 Mikros, SM TB202 Tubepreamp, Boss BR1600CD, Samplitude Music Studio 15 und Cubase LE, VST Plugins.

Thats it. Hier ein paar Bildchen, von den wirkich geliebten Schätzchen:
Eleonore Mcilroy
Bild
Die 67er ES335:
Bild
Die AS-200 von Ibanez:
Bild
Avalon A200:
Bild
Zuletzt geändert von Rolli am Mo Aug 17, 2009 4:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
mr.slowhand44
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 12, 2008 1:26 pm

Beitrag von mr.slowhand44 »

So in etwa hatte ich mir das vorgestellt :D
Ganz besonders schick find ich rollis 335er , ein schöner Traum , naja mit 17 darf man ja noch welche haben :?
Never, ever underestimate the power of 'Id Like that.” - John Mayer
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Forums-Neuling

Beitrag von DiSt »

Hallo,
dann will ich die Gelegenheit gleich mal nutzen. Meine musikalische Ausrichtung könnt ihr vermutlich an der Wahl der Instrumente ablesen - kleiner Hinweis: Es ist nicht Fingerstyle Tango :-)

Neueste Erwerbung (kein eigenes Foto): Bourgeois Short Scale Slope Shoulder (Adirondack-Fichtendecke, Mahagoni-Korpus)
Bild

Alltagswerkzeug: Gibson 1970 J45, aber als Square Shoulder Dreadnought
Bild

Für den Blues: Roundneck Dobro von Amistar (CZ)
Bild

Und dann noch ein Squareneck Dobro von Kent Schoonover (US)
Bild

Gruß
- Dieter
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Die Sachen stehen im Muckeraum im Keller, ich hocke im Büro am Rechner im Parterre, da geh´ich jetzt net etxtra runter um einige Modellbezeichnungen nachzuschauen. Musik kommt aus den meisten Teilen raus, nur bedienen müßte ich sie noch lernen. ;)

Für vor den Bauch:

Bild

Lakewood D-14 CP
Simon & Patrick Showcase
Yamaha FG411-12
Hopf Konzertgitarre Modell ??
Johnson A-Bass JAB-??
Yamaha APX4a
Jackson E-Gitarre (wichtig: reversed headstock / machineheads! :) )
Martinez E-Bass (Dauerleihgabe von Henning, vielen Dank)
vier no-name Gitarren, deren Größe aus der Reihe tanzt (weder ¾ noch sonstwas…)

Es fehlen: Volt E-Gitarre, Cort Earth70-NS, Ibanez Westerngit. Modell ??, Hopf Westerngitarre Modell ??

Für die Füße:

Bild

BOSS DD-6 digital delay
Behringer EQ-?? Bass EQ
Stompbox von Ellisguitars
t.c. electronics g-natural
digitech jamman
digitech footswitch for jamman
BOSS FV500 volumepedal

Für den Mund:

Bild

diverse Harps (Harley Benton & Hohner, ein unschlagbares Team)
Harphalter darf natürlich nicht fehlen!
Tinwhistles
Hohner Echo Harp C/G
Kazoos
Maultrommel (unterschätztes Instrument!)
Oettinger (Abbildung fehlt)

Na ja, und halt so Technikgedöns...Marshall AS50R (den mir leider niemand abkaufen mag), Yamaha MR16fx Kleinmixer, Aktive PA-Boxen, Percussiongerödel, 1000 Koffer und cases und Schrott halt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Beitrag von Gast »

Als bekennender Gear-Head meine beiden



Bild

Links: Froggy Bottom K Adi/Palisander
Rechts: Voigt L-007 Alpenfichte/RIO

Beide für Metal top geeignet :lol:

Und rechts der Rücken gehört der Klampfe meiner Frau, eine Johnson JO 17, top Gitarre für kleines Geld, der Nachbau der Martin 000-28EC.
Antworten