Die Suche ergab 2098 Treffer

von rwe
Mo Okt 27, 2025 10:13 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Klaus Doldinger
Antworten: 10
Zugriffe: 573

Re: Klaus Doldinger

berndwe hat geschrieben:
Mo Okt 27, 2025 6:22 pm
Deine Musikfotos sind wirklich 1 Sahne, Wolfgang.
Der Einschätzung schließe ich mich - ein ganz klein wenig neidvoll ;-) - an!
von rwe
Do Okt 23, 2025 9:35 am
Forum: Allgemeines
Thema: Klaus Doldinger
Antworten: 10
Zugriffe: 573

Re: Klaus Doldinger

Schönes Photo, danke, Wolfgang.
Ich habe ihn 79 oder 80 in Berlin bei den Jazztagen erlebt, und wer mich da besonders begeistert hat, war Dieter Petereit, deren Basser.
von rwe
Mo Okt 20, 2025 4:32 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Philosophie trifft Technik - und jede Menge Fragen
Antworten: 21
Zugriffe: 1187

Re: Philosophie trifft Technik - und jede Menge Fragen

Also Kolbe & Illenberger Sound, das steht für mich für zwei ineinander verwobene Gitarren, oft eben auch 12-saitige, das macht doch in der Hauptsache den Klang aus? Schwierig das alleine daheim im Wohnzimmer mit einer 6-saitigen Gitarre nachzustellen, vor allem vllt als selbst-bezeichneter Anfänger...
von rwe
Mo Okt 20, 2025 10:43 am
Forum: Allgemeines
Thema: Philosophie trifft Technik - und jede Menge Fragen
Antworten: 21
Zugriffe: 1187

Re: Philosophie trifft Technik - und jede Menge Fragen

Andreas hat geschrieben:
Mo Okt 20, 2025 6:07 am
Wenn Du nicht übers Wohnzimmer hinaus denkst, wozu dann ein PickUp/Microphon?
Steht ganz oben, Kolbe/Illenberger-Sound, und die haben auch mit Live-Elektronik gebastelt.
von rwe
So Okt 19, 2025 12:21 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Philosophie trifft Technik - und jede Menge Fragen
Antworten: 21
Zugriffe: 1187

Re: Philosophie trifft Technik - und jede Menge Fragen

AkustikFrank hat geschrieben:
So Okt 19, 2025 9:45 am
tendenziell überwiegt aber ein wenig das Kleinmembran-Thema. Ich verspreche mir vom Sound mehr, als von einem Klemm-Micro
Klemmser sind meist auch Kleinmembran-Kondensatormikes.
Technik != Anbringung
von rwe
Sa Okt 18, 2025 12:09 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Philosophie trifft Technik - und jede Menge Fragen
Antworten: 21
Zugriffe: 1187

Re: Philosophie trifft Technik - und jede Menge Fragen

Furch <...>Y Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich das Instrument eigentlich gar nicht spielen dürfte, da seine Qualität meine spielerischen Fähigkeiten um Lichtjahre übersteigt. Das ist eines der dümmsten Argumente. Die meisten Leute fahren Autos, deren Preis deren Fahrfähigkeiten deutlich übers...
von rwe
Do Okt 16, 2025 7:11 pm
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: Jazzbox oder Semi-Hollow
Antworten: 109
Zugriffe: 71790

Re: Jazzbox oder Semi-Hollow

will mir erstmal nicht dieses 5 cm breite schweizer taschenmesser kaufen, weil ich ja nur das messer benutzen will. Der Vergleich hinkt - vielleicht besser: 2 x 12-teiliger Gabelschlüsselsatz (inch vs. metrisch) vs. Knipex Zangenschlüssel. Der Zangenschlüssel kann das meiste genauso gut, manches au...
von rwe
Do Okt 16, 2025 9:21 am
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: Jazzbox oder Semi-Hollow
Antworten: 109
Zugriffe: 71790

Re: Jazzbox oder Semi-Hollow

wobei modelling schon wieder zuviel auswahlmöglichkeiten hat...... Du musst sie ja nicht alle nutzen. 2 oder 3 Sounds reichen eigentlich. Ich wäre sehr schnell, je nach Krachbedarf, bei einem der kleinen Modeler. Ich habe einen alten Roland RX Cube, der modelt nicht so 1000%ig original, muss aber j...
von rwe
Sa Sep 27, 2025 7:30 pm
Forum: Messen & Workshops
Thema: 25.-28.09.2025 | Hamburg | nordfolkfestival
Antworten: 2
Zugriffe: 572

Re: 25.-28.09.2025 | Hamburg | nordfolkfestival

... mit sehr schönen Instrumenten, die mir aber deutlich zu klein waren.
von rwe
Mi Sep 24, 2025 7:34 am
Forum: Allgemeines
Thema: Haltbarkeit von Nylonsaiten
Antworten: 5
Zugriffe: 581

Re: Haltbarkeit von Nylonsaiten

... und: Man kann alte Nylonsaiten auch weiterverwenden. Auf dem Hauptinstrument wechsele ich etwa jedes Quartal, die alten Saiten (und bei nur 3 Monaten hält auch die d-Saite meist durch) lege ich zurück und benutze sie auf anderen Instrumenten weiter, das kann sowohl die Billiggitarre für den Urla...
von rwe
Mo Sep 01, 2025 12:36 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?
Antworten: 62
Zugriffe: 12669

Re: Eine zweite Daniel Ott Gitarre in Redwood/Rosewood?

Gordon hat geschrieben:
Sa Aug 30, 2025 4:43 pm
Warum versucht er krampfhaft auf englisch die Gitarre vorzustellen und nicht in seiner Muttersprache?
Was soll das?
DIESER Markt ist schon längst komplett internationalisiert. Da spielen auch Akzente keine Rolle.
von rwe
Mi Jul 16, 2025 5:41 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: warum kauft die niemand?
Antworten: 12
Zugriffe: 2978

Re: warum kauft die niemand?

L1 hat geschrieben:
Mi Jul 16, 2025 4:06 pm
stehen meine Gitarren ja offen im Zimmer. Und ich genieße den Anblick auch nach langer zeit immer noch ;-)
Im Guardian sehe ich sie ja nur von der Seite;-)
von rwe
Mo Jul 14, 2025 5:13 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: warum kauft die niemand?
Antworten: 12
Zugriffe: 2978

Re: warum kauft die niemand?

Obwohl mich die Optik nicht besonders interessiert (sehe ich beim Spielen ja nicht...), ist die Rössler sogar für mich ein ästhetischer Sonderfall. Auch seine Werbung war schon vor Ewigkeiten ästhetisch auf dem Level der Instrumente.... Ich habe leider nie eins spielen können; dass sie so aussieht, ...
von rwe
Sa Jun 28, 2025 8:39 pm
Forum: Biete von Privat
Thema: -VERKAUFT- WALDZITHER
Antworten: 2
Zugriffe: 1245

Re: Wer hat noch nicht, wer will aber mal WALDZITHER

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Sa Jun 28, 2025 2:36 pm
Auch der Riss im Boden ist nicht weiter aufgegangen.
Flüssigen Sekundenkleber hineintröpfeln? Oder doch eher Knochenleim und Klemmsia-Zeingen? Papier oder dünnes Furnier von innen?

Ist die viel leiser geworden?