Martin-Guitars Video

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

USA - USA.... :roll:

Da fällt mir gerade ein:

gebt doch einmal in

www.google.de

das Wort FAILURE - also "Mißerfolg, Versagen, Fehlschlag" usw. - ein.

Dann betätigt den Knopf "Auf gut Glück!" und lehnt Euch entspannt zurück...
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Bert
Beiträge: 17
Registriert: Do Nov 17, 2005 2:44 pm
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Bert »

OldPicker hat geschrieben:USA - USA.... :roll:

Da fällt mir gerade ein:

gebt doch einmal in

www.google.de

das Wort FAILURE - also "Mißerfolg, Versagen, Fehlschlag" usw. - ein.

Dann betätigt den Knopf "Auf gut Glück!" und lehnt Euch entspannt zurück...
Hehe... nicht neu aber immer wieder gut!
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Bert hat geschrieben:Eigentlich man es schon würdigen, wenn eine Firma noch so stark auf Handarbeit setzt. Ich denke mal, dass diese Art der Produktion bei großen Herstellern bald fast vollständig verschwunden sein, da die maschinelle Fertigung auf lange Sicht wohl doch preiswerter sein wird. Dann hat man wirklich den Einheitsbrei, bei dem alles absolut gleich und langweilig klingt.
Genau ! :wink:
Bert hat geschrieben:Zum Thema Scientology: Hier in Deutschland regt man sich gerne (und wie ich finde zu recht) über diese Sekte auf, aber in den USA ist das halt anders. Dort ist es dann halt kein Problem, wenn der Chef von Taylor Guitars dort Mitglied ist.
Nochmals genau... deshalb sollen die Amis gerne ihre Taylors spielen... ich würde mir (nicht nur allein aus diesem Grund) keine kaufen.
Wenn ich mir da überlege - ich kaufe eine Gitarre für 2000 Euro und davon gehen 500 Euro als "Spende" an eine Gehirnwäsche-Organisation (die auch vor Mord an Abtrünnigen nicht zurückschreckt) - nee nee !
Gast

Beitrag von Gast »

@all

hmm, scheinbar wurde das Thema schon mal auf akustik-gitarre.com diskutiert.

Da hat sich aus meiner Sicht keine Seite mit Ruhm bekleckert.

Nunja...

Viele Grüße
Tom
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Chet hat geschrieben:@all

hmm, scheinbar wurde das Thema schon mal auf akustik-gitarre.com diskutiert.

Da hat sich aus meiner Sicht keine Seite mit Ruhm bekleckert.

Nunja...

Viele Grüße
Tom
Eben... lassen wir die Dinge ruhen... du wolltest die Gewissheit haben.

Einen neuerlichen "Taylor - Scientology" thread oder "Taylor vs. Martin" thread können wir us wahrhaft ersparen.
Benutzeravatar
JazzieJames
Beiträge: 16
Registriert: So Jul 31, 2005 12:46 am

Beitrag von JazzieJames »

Einen neuerlichen "Taylor - Scientology" thread oder "Taylor vs. Martin" thread können wir us wahrhaft ersparen.
...ich wollte mit diesem Thread auch wirklich alles andere als eine neue Martin-Taylor Diskussion lostreten...
Martin 000-15 (2004)
Martin DX1 (2003)
chevere

Beitrag von chevere »

...und Lakewood- Lowden oder BSG- Avalon??? :wink:

Grüße
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht.

Hab während ich geschrieben hab, die neuesten Posts in diesem Thread nicht gelesen.

Also dann schönen Sonntag noch.

Viele Grüße
Tom
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Chet, dir auch 'nen schönen Sonntag... und keiner will dir deine Gitarre miesmachen, ist bestimmt 'n schönes Instrument.

Nur - wenn man nach der Wahrheit gefragt wird, darf man sie auch sagen.

Gruss, H-bone

P.S. Ausser bei Mark Knopfler, James Taylor und dem Döner kann ich mich glatt als konsequent betrachten... :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Hi H-bone,

hast völlig Recht. Und ich danke dir wirklich auch für die Infos. Muß sie halt erst verarbeiten :wink:

Viele Grüße
Tom
chevere

Beitrag von chevere »

Hallo,

und hier für unsere (Video)-freunde des Gitarrenbaus ein schöner link:
Besonders Frau Manzers handwerkliche Aktivitäten haben mir gut gefallen.

[/url]http://www.civilization.ca/arts/opus/opusb01e.html[url]

Viel Spass damit!


PS: Sensible Puristen- Naturen wird vom Anklicken der Videos dringend abgeraten, da hier eindeutig Material mit Darstellungen auch von epliziten Einlegearbeiten gezeigt werden... :wink:

Grüße[/url]
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

chevere hat geschrieben:Hallo,

und hier für unsere (Video)-freunde des Gitarrenbaus ein schöner link:
Besonders Frau Manzers handwerkliche Aktivitäten haben mir gut gefallen.

[/url]http://www.civilization.ca/arts/opus/opusb01e.html Viel Spass damit! PS: Sensible Puri ... or=red][b][/b][/color]

Mensch Frank... irgendwann wirst Du von der Benutzung der Wortes URL ausgeschlossen... :lol: :lol:

Bild
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
chevere

Beitrag von chevere »

Auweiah...,

ich gelobe also künftig nicht mehr URL zu verwenden und mach es so wie vorher:

kopieren einfügen und jut isset, oder :wink:

Aber was sagt ihr denn zu den Inhalten der kanadischen Videos?


Viele Grüße
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ok... :lol:

Und: Die ganze Seite ist spitze.... !!!
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
chevere

Beitrag von chevere »

Daher bequemerweise für alle:

http://www.civilization.ca/arts/opus/opusb01e.html

OK!
Antworten