Ein seltsames Erlebnis

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

doc hat geschrieben:Labskaus.
Nee doc, beim Essen bin ich eher Italiener. Beim Trinken Franzose :lol:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Ein seltsames Erlebnis

Beitrag von Manati »

Schrat hat geschrieben: am Sonnabend war ich mit 2 Freunden in Hamburg im Bunker ( Just Music) um Gitarren anzutesten
Ernsthaft? Anfang Februar habe ich dort meine DX1 abgeholt, leider an einem Samstag (ging nicht anders), und ich schwöre: NIE wieder gehe ich am Samstag hin!

Es war vollkommen unmöglich, die Gitarre anzutesten, weil in der A-Gitarren-Abteilung permanent mindestens vier bis fünf Kunden vor sich hinschrammelten oder -pickten und man die "eigene" nicht die Bohne hören konnte. Kabinen (in der Stromgitarrenabt.) waren auch keine frei.

Auf meine Bitte hin wurde ich schließlich nach hinten ins Büro geführt, wo ich in Ruhe ein wenig probespielen konnte. Da bleibt zwar ein Mitarbeiter neben dir stehen, aber das war die einzige Möglichkeit, die Neue anzuhören und zu beurteilen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Principal hat geschrieben:...Am Sonnabend war ich mit 2 Freunden im Bunker (Just Food) um Filets anzutesten.....
wir haben so Einige angetestet und verglichen...und haben festgestellt,dass nicht unbedingt die Namenhaftesten am besten schmecken..aber ganz besonders fiel mir ein Vergleich auf: ein chinesisches Steak Dr-28 H für 4,15- Euro und ein amerikanisches D-35 für 22,22- Euro...beide Steaks schmeckten absolut gleich..wir haben sehr intensiv verglichen,aber konnten keinen Unterschied feststellen...war das Zufall??? oder ist das vielleicht richtungsweisend?
Gott sei Dank kam dann ein Illuminatus und überzeugte uns davon, in Zukunft nur noch japanische Filets vom Kobe-Rind auf den Grill zu legen. Wir fragten dann den Wirt, ob er solche hätte und er antwortete: Ja ham ma!
…ja das Leben ist kein Ponnyschlecken!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Ein seltsames Erlebnis

Beitrag von clone »

Manati hat geschrieben:
Auf meine Bitte hin wurde ich schließlich nach hinten ins Büro geführt, wo ich in Ruhe ein wenig probespielen konnte. Da bleibt zwar ein Mitarbeiter neben dir stehen, aber das war die einzige Möglichkeit, die Neue anzuhören und zu beurteilen.
Find ick aba jut dat se dit immahin jemacht ham.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3167
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Mit einer YAMAHA habe ich (bzw. "wir") übrigens mal eine Wette gewonnen.

Zu viert auf einer YAMAHA! Das ist doch ein Wort, oder?

Eine Runde um den Baggersee auf der 500er XT.
Die klingt übrigens auch klasse. Zwar nicht aus Holz, aberdoch recht "massiv". Schwingt auch ganz ordentlich. Da klappern sogar die Zähne mit.

So...jetzt ducken und nix wie wech hier.

Seit lieb zu einander! :lol:
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3176
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Holger Hendel hat geschrieben:Oscar Klein, "pickin´the blues", S. 43, Absatz 5, 1. Satz:

"Die besten Westerngitarren komen aus den USA... [...]".

Wenn man dieses Lehrwerk fundamentalistisch auslegt... ;)


Die besten Westerngtarren kommen aus dem Westen.
Die besten Ostergitarren kommen aus dem Osten.

Ne Martin mit frisch geöltem Griffbrett klingt fett, ne Yamaha mit Spätlese eher lieblich.

Erdnüsse oder Chips?
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Ne Martin mit frisch geöltem Griffbrett klingt fett, ne Yamaha mit Spätlese eher lieblich.


Christian
Immer dieses Vooooooddddooooooo.... .









( :wink: )
Benutzeravatar
Schrat
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:31 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schrat »

@Manati wir waren bereits um 10:30 Uhr dort..und kaum 20 min später wurde es voll...da hatten wir uns aber schon 2 Hocker in der hinteren Ecke (da wo die edlen Gitarren hinter eine Absperrung stehen ) gekrallt...

und an alle die es immer noch nicht glauben mögen..wir haben diese beiden Gitarren zu dritt verglichen...sie klangen wirklich gleich ....also zumindest in dem Moment,mit den Saiten und unter den gleichen klimatischen Bedingungen..wie sie nach einer gewissen Reifezeit klingen, war dort leider nicht zu ermitteln *gggg*....

und meine Meinung zu "Herrn Yamaha" ..ich habe das Gefühl,der lacht sich nen Ast und verarscht alle hier...wie gesagt: Meine Meinung ^^
Stanford D5M, Guild GAD 30 R ,Hagstrom Ultra Swede Recording King RK OT25 BR, Eastman MD 615
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Ein seltsames Erlebnis

Beitrag von Manati »

clone hat geschrieben:
Find ick aba jut dat se dit immahin jemacht ham.
Ja, ich auch - aber was blieb ihnen denn anderes übrig?

Sonst hätte ich wohl gesagt: "Sorry, ich gebe einfach keine 555 Euro aus, wenn ich die Gitarre nicht vernünftig probespielen und -hören kann".
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
wuchris
Beiträge: 4327
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Schrat hat geschrieben:und meine Meinung zu "Herrn Yamaha" ..ich habe das Gefühl,der lacht sich nen Ast und verarscht alle hier...wie gesagt: Meine Meinung ^^
Was mich zugegebenermaßen sehr amüsieren würde.

Könnte auf die Reizwort-Liste dazukommen, gleich hinter so Sachen wie die Namen diverser Amphersteller.
Benutzeravatar
Saitenhieb
Beiträge: 183
Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser

Beitrag von Saitenhieb »

Dat is mal nen schönen Thread
Gitarrenmacher hat geschrieben: Erdnüsse oder Chips?
Ich nehme Popcorn und eine große Pepsi.
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

Reiner H -- Du bist nicht allein!!

dat hier habe ich auf einer gesperrten Yamaha abgedrückt:

http://snd.sc/YmZBHL
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9364
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Tja, net bös sein, aber genau danach klingt es: Nach einer gesperrten Yamaha.
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Wie klingt denn eine nicht gesperrte Yamaha?
Also ich muss zugeben, dass ich solche Unterschiede auf einer Aufnahme nicht höre.
Diese Fähigkeit bewundere ich immer wieder, und muss sie wohl neidvoll anerkennen.[/b]
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Wieso ist die YAMAHA denn überhaupt gesperrt ? Und für wie lange ? Nur für ein Spiel oder für die ganze Saison ? Ich versteh´ das alles nicht ... :popcorn:

LG - SAM
Liebe Grüsse - Sam
Antworten