brauche mal wieder euren fachkundigen Rat. Habe mir im März eine RD5-Vintage geleistet und bin bis dato begeistert.
Seit einiger Zeit jedoch habe ich das Gefühl, dass der Sound bisweilen etwas "verzerrt" rüberkommt. Es tritt eigentlich nur dann auf, wenn die G - H - E Saiten zusammen klingen, ich auf der H Saite im 1. Bund ein C greife und etwas heftiger picke.
Zuerst wollte ich es nicht wahrhaben und habe es auf die Ohren geschoben

So nach und nach fiel es mir aber dann immer wieder auf. Gut, für so einen Fall hat man die Klampfe ja beim Händler seines Vertrauens gekauft und so habe ich den Koffer ins Auto gepackt und bin vorbeigefahren. Dort hat sich dann rausgestellt, dass die Bundstäbchen für H und E runtergespielt sind, und daher wohl dieser schräge Sound rauskommt.
Nun frage ich mich, ob jemand von euch ähnliches erlebt hat, eventuell sogar mit einer RD5?
Außerdem würde mich interessieren, ob das nicht etwas früh ist nach nem 3/4 Jahr? Ich meine gut, der Sound hat mich verhaftet die letzten Monate und ich habe regelmäßig ca. 1-2 Stunden am Tag gespielt, aber wenn man hier so liest ist das doch nix und müsste locker verkraftet werden, oder?
Kann es auch an einer falschen Spieltechnik liegen? Eigentlich habe ich nicht das Gefühl besonders verkrampft zu spielen und habe auch keine besonders getunte Unterarmmuskulatur

Der Händler meinte mit dem Abrichten der Bünde sollte die Geschichte gegessen sein. Aber das macht man doch nicht 1 mal im Jahr, oder täusche ich mich da?
Verdutzte aber freundlich Grüße an alle,
mitja