clone hat geschrieben: Super, hab´schon bestellt... .![]()

|
Moderator: RB
Tja macht ja auch Sinn, denn wer will sich dann schon Kunden "vergraulen", wenn das Modell auf Lager ist bzw. vor der Preissteigerung war, haben Sie ja auch keinen höheren Einkaufspreis bezahlt.ralphus hat geschrieben:Boahh, und nun war der ganze Zinnober am WE umsonstPappenheim hat geschrieben:....
Unser Exemplar kann auch noch zum alten Preis verkauft werden. Gerne reserviere Ich Ihnen die Gitarre bis zum 28. September.[/i]
Na also!- alles wieder gut!
Bullshit!!! Gibson kann Thomann nicht vorschreiben, zu welchem Preis er verkauft! Es gibt Händlereinkaufspreise...und es gibt Streetpreise...und wenn die Dinger lange genug hängen gibts eigene Preise....Kaindee hat geschrieben:Seeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhr geil !!!Pappenheim hat geschrieben:Unser Exemplar kann auch noch zum alten Preis verkauft werden. Gerne reserviere Ich Ihnen die Gitarre bis zum 28. September.
und es gibt Firmen mit bestimmten Praktiken, Strategien und Knebelverträgen für die Endverkäufer. Apple ist auch so ein Verein.elmark hat geschrieben: Bullshit!!! Gibson kann Thomann nicht vorschreiben, zu welchem Preis er verkauft! Es gibt Händlereinkaufspreise...und es gibt Streetpreise...
Na ja, vielleicht hat sich Thomann auch verhalten wie ein Ölkonzern, die ja Ihre Preise immer am Wiederbeschaffungspreis orientieren (das vergessen sie zwar häufig bei sinkenden Rohölpreisenelmark hat geschrieben:..Gibson kann Thomann nicht vorschreiben, zu welchem Preis er verkauft! Es gibt Händlereinkaufspreise........