Martin und Cort

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20124
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Einen solchen "Verzicht" kann man getrost "Armut und Leid auf sehr hohem Niveau" nennen. Gar manch gar einer würde für eine Lakewood den linken Arm hergeben.......... äh nee, das Bein wollte ich sagen.
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 820
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

RB hat geschrieben:
@Andreas: Du hast allen Ernstes so ein nobles Stück, diese Santa Cruz ?!?!? Solch eine Gitarre habe ich in echt noch nicht gesehen geschweige denn gespielt und würde die höchst gerne auch mal probiern.
Jo, die hab' ich mir kwasi vom Munde abgespart.
Ich kann leider nicht nach Eisenach kommen. aber ich fahre recht häufig ins Thüringische weil da meine Sippe wechkommt. So zwischen Leinefelde, Weimar und Lengenfeld.
Dann ruf' ich an und bring mit stolzgeschwellter Brust die Gitarre zum Spielen vorbei.

Kannabernochdauern.

Groetjes

A.


Übrigens hatten wir grade großes Sippentreffen in Kleinbartloff in der Mühle. Ein ortsansässiger Fotograf wollte kurz ein Foto machen.
Hoho, es waren zu viele Leute für seine Linse. Er mußte in Haus gehen. Aus dem obersten Stockwerk gings so grade.
Gast

Beitrag von Gast »

tja und ich dachte es sein ein scherz :oops:

na da wird man ja blas vor neid...eine Traumgitarre die Santa Cruz OM

ich bin allerdings auch in der Zwickmühle, denn ich hab eben quasi ein unausschlagbares Angebot für ne Martin 000-16SGT bekommen :shock:

so richtig flüssig bin ich ja nicht im Moment, allerdings würds noch gerade gehen, wat nu ?????
Benutzeravatar
Fatzenkicker
Beiträge: 184
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm

Beitrag von Fatzenkicker »

Finanzieren oder teilfinanzieren oder Anzahlung 50 % gleich, Rest bei Lieferung oder sowas. Also irgendwie einen Kompromiss zwischen der Haushaltslage und dem Angebot herstellen. Oder etwas anderes verkaufen, oder Augen zu und durch.
---------------------------
Seagull S6 plus cedar
Benutzeravatar
Fatzenkicker
Beiträge: 184
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm

Beitrag von Fatzenkicker »

Ich habe noch zu erwähnen vergessen, dass man natütlich auch einfach der Versuchung widerstehen kann und es lassen.
---------------------------
Seagull S6 plus cedar
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

BassTrombone hat geschrieben:so richtig flüssig bin ich ja nicht im Moment, allerdings würds noch gerade gehen, wat nu ?????
Wenn's gerade noch geht, dann geht's doch! 8) :lol:
Mineralwasser statt Bier/Wein, Radfahren statt Auto,......mit der neuen Martin in die Fussgängerzone - Spielen, Koffer auf, damit die Leute die Euros reinwerfen können.... :D

...dann geht dat schon!
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 820
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

BassTrombone hat geschrieben: so richtig flüssig bin ich ja nicht im Moment, allerdings würds noch gerade gehen, wat nu ?????
Moin,

ich würd's machen. Die Kleine Martin passt doch gut in den vorhandenen Fuhrpark. Die Lakewood J ist viel größer, die Seagull ist, sowei ich weiß eine Dreadnought. die Hanika ist eine Klassikgitarre... da passt doch eine kleine Martin ins Bild.
Wenn's grade geht, ist doch gut.
Die anderen kannst Du ja irgendwann verkaufen, oder so.
Also machet.

Groetjes

Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

ahhh...ich bemerke den positiven Zuspruch Eurerseits :)

ich hab ja die Bestellmail sogar schon geschrieben, blos abgeschickt hab ich sie noch nicht.......aber mit Versuchung wiederstehen, wird immer schwerer.......hätte ich blos RB´s MP3 -Ragtime nicht gehört

könnte mir allerdings vorstellen, meine Seagull zu veräußern, denn im genannten Fuhrpark ist sie zwar die unkomplizierteste, leicht bespielbarste und robusteste, jedoch nicht gerade die am besten klingende Gitarre....
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

BassTrombone hat geschrieben:so richtig flüssig bin ich ja nicht im Moment, allerdings würds noch gerade gehen, wat nu ?????
Du musst dir einfach nur überlegen was dir das grössere Lächeln auf's Gesicht zaubert.... Geld auf der Bank, Miete und Strom bezahlt oder 'ne kleine Martina im Arm ?!? 8)

Gib zu, du wirst doch niemals mehr glücklich ohne sie... :twisted:

Gruss, H-bone
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20124
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Eine gewisse Sammel-Leidenschaft kann sich schon entwickeln. Das ist bestimmt dem Menschen ins entwicklungsgeschichtliche Stammbuch hineingeschrieben. Nüchtern betrachtet mußt Du einfach überlegen und die Sache überschlafen.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

T. hat geschrieben:Kann man eine Gitarre eigentlich auch zur Jagd verwenden???
Damit erschlag' ich dir sogar 'nen Elch !!!! :twisted:

Bild
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20124
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich glaube, das Ding würde ich mit wenigen Handgriffen zur Armbrust umfunktionieren. Dann, wenn die Pfeile verschossen sind, die Lanzen der Angreifer mit der Rückseite abwehren und schließlich die Rückhand durchgezogen.
Gast

Beitrag von Gast »

war die Decke mal ne Kühlschranktür ? ich wisst schon diese alten großen amerikansichen Edelstahlmodelle.......
Antworten