scifi hat geschrieben:Vom Aussehen her finde ich die Guilds immer sehr gelungen.
Viel Spaß damit. War auf jeden Fall keine Sünde, die man nicht vergeben kann
So oder ähnlich hat das die beste Ehefrau von allen auch gesehen - ähem, jedenfalls hatte ich den Eindruck....
Hatte eine Zeitlang auch eine Guild, ja die bauen schöne Gitarren! Aber alle die ich probiert habe empfand ich leider sehr massiv und schwer... etwas träge in der Ansprache. Träger als Martin oder meine J-45. Kenne aber keine der älteren (aus Hoboken New Jersey) die „noch von Guild selbst“ gebaut wurden. Seit 1995 ist Guild ja ein Teil des Fenderimperiums. Viel Spaß mit der schönen D55.
entschuldige meine ausdruckweise, aber echt ne geile gitarre!
als du bei BTM warst, hast du wahrscheinlich auch mit anderen palisander dreadnoughts verglichen, evtl. auch mit der guild F-50r?
kannst du etwas zum klang der D55 sagen?
Gitarrenspieler hat geschrieben:Kenne aber keine der älteren (aus Hoboken New Jersey) die „noch von Guild selbst“ gebaut wurden. Seit 1995 ist Guild ja ein Teil des Fenderimperiums. Viel Spaß mit der schönen D55.
In Hoboken war Guild nur bis 1966. Danach war die Firma in Westerly, R.I., wo bis 2001 Guilds gebaut wurden.
Dem letzten Satz habe ich nichts hinzuzufügen!
Auf einer bekannten Plattform findet sich übrigens ein Clip mit Klangvergleich von drei D-55.