Warum bin ich nur zu BTM-Guitars gegangen ?!?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Hannezz
Beiträge: 43
Registriert: Do Jul 12, 2012 5:56 pm
Wohnort: Windsbach

Warum bin ich nur zu BTM-Guitars gegangen ?!?

Beitrag von Hannezz »

Na ja,

einen Grund hat´s auf jeden Fall gehabt - Sonst wüde jetzt nicht dieses Klangholz bei mir rumstehen.... :lol:

So macht der Urlaub doppelt Spass...


Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Meinen Glückwunsch zur neuen Gitarre!

Nach meinem Eindruck baut Guild tolle Gitarren, aus irgendeinem Grund ist das aber eher wenigr bekannt... .
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Vom Aussehen her finde ich die Guilds immer sehr gelungen.
Viel Spaß damit. War auf jeden Fall keine Sünde, die man nicht vergeben kann ;-)
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Herzlichen Glückwunsch! Ein paar Eindrücke und was Du im Vergleich zur Guild angespielt hattest, fände ich ganz interessant. :wink:
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Guilds - insbes. so wie Du sie fotografiert hast - sehen ein wenig aus wie "Kopfplatte mit Gitarre dran" ;-)

Viel Spaß damit.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Urlaub und ein guter Gitarrenladen in der Nähe - was gibt es schöneres ?
Viel Spaß mit der Neuen.
Heisses Teil !

Klaus
Benutzeravatar
Hannezz
Beiträge: 43
Registriert: Do Jul 12, 2012 5:56 pm
Wohnort: Windsbach

Beitrag von Hannezz »

ralphus hat geschrieben:Guilds - insbes. so wie Du sie fotografiert hast - sehen ein wenig aus wie "Kopfplatte mit Gitarre dran" ;-)

Viel Spaß damit.
Das ist eben der Vorteil einer Guild - da kannst du dir jederzeit aus der Kopfplatte noch nen Ersatzkorpus schnitzen... ;-)

Danke !
Benutzeravatar
Hannezz
Beiträge: 43
Registriert: Do Jul 12, 2012 5:56 pm
Wohnort: Windsbach

Beitrag von Hannezz »

scifi hat geschrieben:Vom Aussehen her finde ich die Guilds immer sehr gelungen.
Viel Spaß damit. War auf jeden Fall keine Sünde, die man nicht vergeben kann ;-)
So oder ähnlich hat das die beste Ehefrau von allen auch gesehen - ähem, jedenfalls hatte ich den Eindruck.... :lol:
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Guilds - insbes. so wie Du sie fotografiert hast - sehen ein wenig aus wie "Kopfplatte mit Gitarre dran" ;-) 
Das liegt wohl am Weitwinkelobjektiv vertikal eingesetzt :wink:
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Hatte eine Zeitlang auch eine Guild, ja die bauen schöne Gitarren! Aber alle die ich probiert habe empfand ich leider sehr massiv und schwer... etwas träge in der Ansprache. Träger als Martin oder meine J-45. Kenne aber keine der älteren (aus Hoboken New Jersey) die „noch von Guild selbst“ gebaut wurden. Seit 1995 ist Guild ja ein Teil des Fenderimperiums. Viel Spaß mit der schönen D55.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
upton/webber
Beiträge: 74
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:28 pm

Beitrag von upton/webber »

hallo,

entschuldige meine ausdruckweise, aber echt ne geile gitarre!
als du bei BTM warst, hast du wahrscheinlich auch mit anderen palisander dreadnoughts verglichen, evtl. auch mit der guild F-50r?
kannst du etwas zum klang der D55 sagen?

gruß,

ilja.
saitentsauber
Beiträge: 742
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Beitrag von saitentsauber »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Kenne aber keine der älteren (aus Hoboken New Jersey) die „noch von Guild selbst“ gebaut wurden. Seit 1995 ist Guild ja ein Teil des Fenderimperiums. Viel Spaß mit der schönen D55.
In Hoboken war Guild nur bis 1966. Danach war die Firma in Westerly, R.I., wo bis 2001 Guilds gebaut wurden.

Dem letzten Satz habe ich nichts hinzuzufügen!

Auf einer bekannten Plattform findet sich übrigens ein Clip mit Klangvergleich von drei D-55.
Antworten