Reißerische Überschrift wa?

Wollte auch mal etwas aus meiner (Un)erfahrungsschatz loswerden. Und zwar bin ich einer der Saitenempfehlung aus der aktuellen AG Ausgabe gefolgt und hab mir nen Satz GHS Acoustics Signature Bronze "Laurence Juber" 012-54 Light (Set LJ30L) bestellt.
Ich habe bisher die gängigen Elixier Saiten getesten und bin zu dem Entschluss gekommen, dass sie mir zu "metallisch" klingen. Und auch dieser schöne klassiche Sound den meine Gitarre sonst hat kommt gar nicht mehr zur Geltung.
Dann habe ich nen Satz Martin SP aufgezogen... grässlich. Tat an den Fingern weh und hat sich einfach nur "sehr günstig" abgehört.
Das erste mal begeistert vom Klang war ich bei den DOGALs, die allerdings sehr schnell schwarz und schmuddelig geworden sind und ich permanent auch nach dem Händewaschen schwarze Fingerkuppen hatte. Sound war aber top! Und mit ca. 10 € auch vom Preis okay. Allerdings konnte man kaum mit dem Plek strummen, da man die Töne nicht gut von einander unterscheiden konnte.
nun habe ich den o.g. Satz GHS drauf und bin begeisert. Bei Fingerpicking hört man jeden Ton gaaaaanz toll und klar raus und es hat dieses Besondere wie bei den DOGALS... und bei strumming kommt der typisch "amerikanische" Songbegleit-Sound raus. Gerade wenn man nen bisschen weiter hinten anschlägt...
Und für knapp 7€ sind die Strings auch noch preiswert... also ich kann den Artikel in der Akustik Gitarre nur unterstreichen und empfehle euch die 7 € für nen Test mal zu investieren.
Basti
PS: sorry, wenn ich mich nichrt ganz so fachmännisch ausdrücke