Elixier? Dogal? Martin SP? N???... GHS Signature Bronze!!!

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
PuMi

Elixier? Dogal? Martin SP? Nööö... GHS Signature Bronze!!!

Beitrag von PuMi »

Tach!

Reißerische Überschrift wa? :) hehe....

Wollte auch mal etwas aus meiner (Un)erfahrungsschatz loswerden. Und zwar bin ich einer der Saitenempfehlung aus der aktuellen AG Ausgabe gefolgt und hab mir nen Satz GHS Acoustics Signature Bronze "Laurence Juber" 012-54 Light (Set LJ30L) bestellt.

Ich habe bisher die gängigen Elixier Saiten getesten und bin zu dem Entschluss gekommen, dass sie mir zu "metallisch" klingen. Und auch dieser schöne klassiche Sound den meine Gitarre sonst hat kommt gar nicht mehr zur Geltung.

Dann habe ich nen Satz Martin SP aufgezogen... grässlich. Tat an den Fingern weh und hat sich einfach nur "sehr günstig" abgehört.

Das erste mal begeistert vom Klang war ich bei den DOGALs, die allerdings sehr schnell schwarz und schmuddelig geworden sind und ich permanent auch nach dem Händewaschen schwarze Fingerkuppen hatte. Sound war aber top! Und mit ca. 10 € auch vom Preis okay. Allerdings konnte man kaum mit dem Plek strummen, da man die Töne nicht gut von einander unterscheiden konnte.

nun habe ich den o.g. Satz GHS drauf und bin begeisert. Bei Fingerpicking hört man jeden Ton gaaaaanz toll und klar raus und es hat dieses Besondere wie bei den DOGALS... und bei strumming kommt der typisch "amerikanische" Songbegleit-Sound raus. Gerade wenn man nen bisschen weiter hinten anschlägt...

Und für knapp 7€ sind die Strings auch noch preiswert... also ich kann den Artikel in der Akustik Gitarre nur unterstreichen und empfehle euch die 7 € für nen Test mal zu investieren.

Basti

PS: sorry, wenn ich mich nichrt ganz so fachmännisch ausdrücke
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ähmmm... Hast Du sie auf die Furch geknüpft?

Grüße aus Bremen vom
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
PuMi

Beitrag von PuMi »

jap, habe ich. :) Und sie sind nu ca. 10 Tage drauf und der Klang ist weder besser noch schlechter geworden. Und ich habe sie seit dem Aufziehen nicht mehr stimmen müssen. Bin total begeistert... :)
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Elixier sind für mich deswegen auch sehr angenehm, weil ich täglich länger spielen kann. Manchmal hatte ich mit den "anderen" Saiten schnell die Hornhaut aufgeribbelt und/oder grüne Finger und richtige Ermüdungserscheinungen in der linken Hand. Das passiert mir mit Elixier nicht. Erst heute haben wir von 11 bis 17.30 in eins gespielt. Ich hätte gerne noch ein paar Stunden länger gemacht ... :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Bill
Beiträge: 25
Registriert: Sa Sep 09, 2006 12:00 pm
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Bill »

das ist auch für mich der Grund, immer wieder zu Elixir zu greifen!


@ PuMi
Im Gegensatz zu dir hab ich sogar eher das Gefühl, dass den Elixirs der letzte metallische Glanz fehlt. Mag daran liegen, dass meine Martin D28 sowieso ziemlich knurrig ist. Für Aufnahmen greife ich deshalb öfter zu Martin Bronze Saiten, die schnalzen etwas mehr.

Aufgrund deiner positiven Erfahrungen werde ich aber demnächst mal die GLS Juber ausprobieren!
cottonman
Beiträge: 129
Registriert: So Jun 26, 2005 4:28 pm
Wohnort: Guatemala-City

Beitrag von cottonman »

Nachdem ich so ziemlich alles ausprobiert habe, was da draussen so an Saiten durch die Gegend fliegt, bin ich vor einigen Jahren dann bei GHS
Infinity Bronze haengen geblieben. Ich habe sie auf allen meinen stahlbesaiteten Gitarren drauf. Klingen, halten die 3 bis 4 Wochen, die sie hoechstens drauf sind, bevor mein Angestellter mir die Gitarren klaut, und neue Saiten draufspannt.

Nun bin ich ja ein kleiner Mensch, mit kleinen Haenden, und nicht viel Kraft, so dass ich 11-50 spiele. Trotzdem steckt in den Saiten genug Kraft, selbst aus einer Dread einen vollen Sound zu kitzeln.

Und bei dem Preis von umgerechnet etwas Euro 6.50, no tax, no shipping,
kann man die ruhig mal oefter wechseln.

Saludos,

cottonman
ach ja, ne Gitarre hab ich auch..................
stringbender
Beiträge: 245
Registriert: Mi Mär 28, 2007 2:03 pm
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von stringbender »

Ich verwende auch immer GHS Saiten. Allerdings immer die Bright Bronze Version. Die ziehe ich auch auf allen Gitarren auf die ich ausliefere. Der Sound ist erste Sahne und der Preis geht auch in Ordnung.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
LaVeguero
Beiträge: 38
Registriert: Di Mär 20, 2007 3:21 pm
Wohnort: Münster

Beitrag von LaVeguero »

Hi!

Also ich tue mich recht schwer, Saiten für mehr als 5 Euro auf meine Klampfe zu ziehen. Ich wechsel sie ohnehin alle ein bis zwei Wochen. Mag sein, dass ich da etwas pingelig bin. ;)

Die Elixir mag ich nicht, klingen irgendwie dünn.

Ich bin recht schnell bei den Pyramids gelandet. Phospor Bronze und recht haltbar. Noch dazu zum Spottpreis von 3,20 Euro. Gleichzeitig aber aus Deutschland. ;)

Auf meiner Stoll ergibt es einen schön knurrigen Sound.
indie.pop.frisch.geradeaus
www.elinas.de
Antworten