Seite 1 von 2
Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Mo Okt 14, 2024 3:57 pm
von Jürgen
Ich bin mit meiner BR 371 sehr zufrieden - nur die Mechaniken sind ein Graus. Die Übersetzung ist sehr grob, das macht genaues Stimmen schwierig.
Es sind 3-on-a-plate, r/l, Fensterkopf, noname.

- 20241014_161738-2_800_100_500k.jpg (347.93 KiB) 4382 mal betrachtet
Die Wellen haben 6mm, Abstand der äußeren Schrauben 94,2mm oder 3.7", Länge gesamt 102mm oder 4". Breite 16mm.
Wo kann ich ggfs. bessere Austauschmechaniken finden? Bin für jeden Tipp dankbar.
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Mo Okt 14, 2024 5:02 pm
von Niels Cremer
Hi Jürgen, einen konkreten Tipp habe ich nicht für dich, aber in meiner Erfahrung ist gerade bei three-on-a-plate Mechaniken der Abstand von Welle zu Welle (jeweils mittig gemessen) wichtiger als die Position der Schrauben, damit sie auch in die Löcher der Wellen passen (man kann natürlich auch die bestehenden Löcher verschliessen/dübeln und neue bohren, ich gehe jetzt aber mal davon aus dass du das nicht möchtest), und bei Fensterkopf kommt es auch noch darauf an, dass die Wellen lang genug sind um auf beiden Seiten des "Fensters" im Loch aufzuliegen soz.; meist ist das wohl der Fall, ich hatte aber schon zwei Gitarren (1 x Cort Earth parlor und 1 x ein Bausatz) bei denen es schwierig war, Mechaniken mit ausreichend langen Wellen zu finden.
Viel Glück,
Niels
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Mo Okt 14, 2024 6:28 pm
von Jürgen
Danke Niels für den Hinweis.
Die Wellen haben einen Abstand von 35mm.
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Mo Okt 14, 2024 6:36 pm
von tomis
https://www.magic-guitar-parts.com/epag ... s/es337930
Irgendwo da ?
Habe ich an meiner Ersthübi.
Wurde hier schon öfters empfohlen.
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Di Okt 15, 2024 9:38 am
von chrisb
moin jürgen,
ich kann rubner empfehlen.
die bauen auch mit kugellager.
wenn du direkt anfragst erfüllen sie für super preis/leistung auch jeden wunsch (maße, gravur, knöpfe,....)
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Di Okt 15, 2024 11:51 am
von Jürgen
Hallo tomis und chrisb, da werde ich bei beiden mal anfragen. Danke für die Tipps

Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Mi Okt 16, 2024 6:30 pm
von Jürgen
So, ich habe beide angefragt. Die Reaktion von magic guitar parts war enttäuschend. Dafür war Rubner umso besser: Konkreter Vorschlag, konkrete Fragen, nach einem kurzen Telefonat und einer kleinen handwerklichen Einlage (ich musste die aktuell Mechanik ausbauen, um alle Maße korrekt ermitteln zu können) war alles klar. Mechanik bestellt, Liefertermin Ende Oktober. Ich werde berichten.
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Mi Okt 16, 2024 6:45 pm
von Niels Cremer
Sehr gut, sicher die qualitativ bessere Wahl! (Mit Mechaniken von MGP hatte ich keine so gute Erfahrung gemacht …).
LG,
Niels
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Do Okt 17, 2024 12:53 pm
von chrisb
Jürgen hat geschrieben: ↑Mi Okt 16, 2024 6:30 pm
So, ich habe beide angefragt. Die Reaktion von magic guitar parts war enttäuschend. Dafür war Rubner umso besser: Konkreter Vorschlag, konkrete Fragen, nach einem kurzen Telefonat und einer kleinen handwerklichen Einlage (ich musste die aktuell Mechanik ausbauen, um alle Maße korrekt ermitteln zu können) war alles klar. Mechanik bestellt, Liefertermin Ende Oktober. Ich werde berichten.
coól.
bin neugierig

Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Do Okt 17, 2024 1:45 pm
von Frithjof
Die Rubner-Mechaniken baut unser Gitarrenmacher Christian in meine kleine Mahagoni-Gitarre ein, die er gerade fertigt. Da bin ich auch sehr gespannt, wie die sich machen.
Mit den Mechaniken von Rubner hat sich für meine einer C. F. Martin 0-15S nachempfundenen Gitarre ein netter Kreis geschlossen: die Rubner-Mechaniken werden in Markneukirchen produziert, dem Ort, in dem Christian Friedrich Martin Senior am 31. Januar 1796 geboren wurde. Damals hieß der Ort noch Neukirchen.
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: So Nov 10, 2024 4:46 pm
von MartinToepler
Hallo Jürgen,
sind die Mechaniken angekommen? Bist Du damit zufrieden und wieviel hast Du bezahlt?
Danke und Grüße
Martin
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: So Nov 10, 2024 7:34 pm
von Jürgen
MartinToepler hat geschrieben: ↑So Nov 10, 2024 4:46 pm
Hallo Jürgen,
sind die Mechaniken angekommen? Bist Du damit zufrieden und wieviel hast Du bezahlt?
Danke und Grüße
Martin
Die Mechaniken kommen voraussichtlich diese Woche. Lieferverzug wegen kranker Kollegen bei Rubner. Wenn ich sie eingebaut habe kann ich berichten.
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Sa Nov 16, 2024 8:31 pm
von Jürgen
Die Mechaniken sind heute angekommen und eingebaut. Sehen schön aus, die Gitarre lässt sich deutlich präziser stimmen - auch wenn die Übersetzung mit 1:15 natürlich immer noch vintage ist. Alleine die präzise mechanische Fertigung verbessert den Stimmvorgang. Ich bin zufrieden

- 01_Rubner Mechanik Unboxing_800_100_500k.jpg (399.99 KiB) 3334 mal betrachtet
Rubner Mechanik unboxing

- 02_Alte Mechanik_800_100_500k.jpg (400.83 KiB) 3334 mal betrachtet
Alte Mechanik demontieren - die Saiten waren noch ok, wurden also nur gelöst
Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Sa Nov 16, 2024 8:34 pm
von Jürgen
Weiter geht's

- 03_Neue Mechanik_800_100_500k.jpg (340.4 KiB) 3333 mal betrachtet
Die neue Mechanik ist montiert

- 04_Neue Mechanik_800_100_500k.jpg (308.46 KiB) 3333 mal betrachtet
Die andere Seite auch

- 05_Strings attached_800_100_500k.jpg (409.86 KiB) 3333 mal betrachtet
Saiten aufgezogen - so soll es sein

Re: Mechaniken für Blueridge BR 371
Verfasst: Sa Nov 16, 2024 10:44 pm
von bookwood
Ich hatte auch mal 'ne BR 371 und weiss, wie besch...eiden die originalen Mechaniken waren. Hab sie gleich gegen Gotoh Einzelmechaniken getauscht. Aber die Rubners stehen ihr wirklich besser!