Neue Weissenborn Lap Steel Anbieter

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

249€... Ganz schöner Kampfpreis....

Bin ja mal gespannt.

Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.

-Ben Harper-
JoeDerBatzenLehm
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 06, 2010 7:56 pm

Beitrag von JoeDerBatzenLehm »

Hey Volker!
Ja - hab die Weissenborn übrigens heute erhalten. Richtig geil !!!

Die von Bediaz haben mir noch ne schöne Steelbar dazugepackt. Weil ich einer ihrer ersten Kunden sei. Coooool.


Auf jeden Fall ist der Ersteindruck von der Bediaz Weissenborn super. Macht alles einen sehr hochwertigen Eindruck. Bespielbarkeit und Klang der Lap Steel sind auch sehr schön. Ich spiele jetzt erst mal noch eine Weile auf der Gitarre. Dann kann ich weiteres schreiben.

Bis dann!
Happy Joe with his Weiss
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Da sind wir auf deinen Bericht gespannt..

Lass von dir hören.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

Und wie schauts?

Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.

-Ben Harper-
JoeDerBatzenLehm
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 06, 2010 7:56 pm

Beitrag von JoeDerBatzenLehm »

Soooo!
Hatte ja versprochen, etwas über meine Bediaz Weissenborn Gitarre zu schreiben:

Super Verarbeitung, optimaler Sound und absolut fairer Preis. Sogar die Mechaniken sind perfekt - absolut ungewöhnlich für Instrumente dieser Preiskategorie.

Was mich auch positiv stimmt: Die Stegeinlage ist nicht aus billigem Plastik sondern aus Metall - wie die Weissenborn Originale. Ausserdem ist die Stegeinlage nicht in einer Schieflage, wie bei Westerngitarren. Nein, sie ist - eben auch wie bei den Originalen - kerzengerade.

Mein Fazit: Für den Preis ein tolles Instrument. Fünf Sterne von mir.


Habe die Bediaz Weissenborns auch bei eBay gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 745wt_1141


Es grüßt:

Joe :D
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Interessant....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1778
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Hallo JoeDerBatzenLehm, & Bob & Daniels Jack (die alle wahrscheinlich sowieso nicht mehr mitlesen),

100 Punkte für Schleich- oder wasweißichwerbung!!! :D :D
Vando
Bediaz
"Super China-Ware", die Ihr da promotet, aber für das Geld können meiner Meinung nach nicht mal vietnamesische Kinder ein klingendes Instrument zusammenschustern :evil:
Dann klingt's halt wie hier: http://www.cdbaby.com/cd/michaelgraefe
'tschuldigung Michael, ist nicht persönlich gemeint!

Und sowieso: Was rechtfertigt einen Preisunterschied von 140 Euro für dasselbe Instrument?

Leute, ehrlich, diese ganze Globalisierung geht mir langsam echt auf den Sack!!

Naja, ist spät geworden....
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Danke Peter !
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

pfunk hat geschrieben:Hallo JoeDerBatzenLehm, & Bob & Daniels Jack (die alle wahrscheinlich sowieso nicht mehr mitlesen),

100 Punkte für Schleich- oder wasweißichwerbung!!! :D :D
Vando
Bediaz
"Super China-Ware", die Ihr da promotet, aber für das Geld können meiner Meinung nach nicht mal vietnamesische Kinder ein klingendes Instrument zusammenschustern :evil:
Dann klingt's halt wie hier: http://www.cdbaby.com/cd/michaelgraefe
'tschuldigung Michael, ist nicht persönlich gemeint!

Und sowieso: Was rechtfertigt einen Preisunterschied von 140 Euro für dasselbe Instrument?

Leute, ehrlich, diese ganze Globalisierung geht mir langsam echt auf den Sack!!

Naja, ist spät geworden....
Wenn ich mir überlege, dass an der Kiste an Lohn nach Abzug der Materialkosten, des Erzeugerprofits, des Transportes, des Zwischenhändlers und des Endhändlers maximal 5 Euro für die Kinder ist, dann ist das etwas sehr trauriges bis widerwärtiges.

Ich dachte immer, es hieße: leben und leben lassen. aber hier heißt es ganz klar: leben und sterben lassen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Klaus Guhl
Beiträge: 410
Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am

Beitrag von Klaus Guhl »

Danke, Peter. Du bestätigst genau meinen ersten spontanen Eindruck.
Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Klaus Guhl hat geschrieben:Danke, Peter. Du bestätigst genau meinen ersten spontanen Eindruck.
Meinen auch.
Danke.
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Hallo Leute!
Vergesst aber bitte nicht, mit gleichem Maß zu messen:
Wenn ich die harsche Kritik hier so lese, fällt mir sogleich ein, wie mir mal die Verkaufsanzeige einer mühevoll überarbeiteten Gitarre so richtig versaut wurde, indem mir ein Teilnehmer genau so einen üblen globalen Tiefstpreis von B-Ware in meinen Verkaufsthread gepostet hatte.
Wenn dieser Thread hier Schleichwerbung sein soll, dann ist es wohl auch jeder andere Beitrag hier im Forum, in dem sich Teilnehmer positiv über ihre Erwerbungen aussprechen und sich zum gezahlten Preis äußern - und davon gibt es in diesem Forum eine ganze Menge, oder?
Und ob jetzt jemand einen neuen Slide, eine wohlverzierte Martin oder National oder aber eben eine günstige Weissenbornkopie hier vorstellt, ist zumindest unter dem Schleichwerbungsaspekt m.E. einerlei.
Gruß,
Markus.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

JoeDerBatzenLehm hat geschrieben:Super Verarbeitung, optimaler Sound und absolut fairer Preis.
Ich jedenfalls kann mich noch dunkel an Zeiten erinnern, da war der Begriff "Fairness" bzw. "fair" keine reine Ego-Einbahnstrasse... und nicht als Synonym für "ha, Schnäppchen gemacht, andere abgezockt !" zu verstehen... DAS ist nämlich das genaue Gegentail von "fair" !

Nur meine unmassgebliche Meinung...
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Hallo Martin!
Dann meinen wir eigentlich genau das selbe: was nützt es, unfaire Produktionsstile anzuprangern, um dann im selben Atemzug einem nicht weniger unfairen Ungangsstil zu verfallen.
Zitat: "Dann klingt's halt wie hier: http://www.cdbaby.com/cd/michaelgraefe"
Um dann schnell dazu zu setzen:"'tschuldigung Michael, ist nicht persönlich gemeint!"
Egal ob Schleichwerbung, Globalisierung (die 1927er National gabs wahrscheinlich auch nicht handgearbeitet beim lokalen Gitarrenbauer) oder faires Verhalten, jeder von uns kann sich da wahrscheinlich auch mal an die eigene Nase fassen, oder?
Gruß,
Markus.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
seit Weihnachten 2009 habe ich eine Weissenborn. Davor lange geschwankt, ob ein Billig-Angebot zum "Kampfpreis" - denn schließlich muss man so ein Ding ja auch erst einmal ausprobieren - oder was anderes. Es wurde eine faire Handgefertigte und die bleibt im Haus. Schleichwerbung hin oder her: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=8740
Hi
Hei
Antworten