Hey Markus,bluesballads hat geschrieben:Hallo Leute!
Vergesst aber bitte nicht, mit gleichem Maß zu messen:
Wenn ich die harsche Kritik hier so lese, fällt mir sogleich ein, wie mir mal die Verkaufsanzeige einer mühevoll überarbeiteten Gitarre so richtig versaut wurde, indem mir ein Teilnehmer genau so einen üblen globalen Tiefstpreis von B-Ware in meinen Verkaufsthread gepostet hatte.
Wenn dieser Thread hier Schleichwerbung sein soll, dann ist es wohl auch jeder andere Beitrag hier im Forum, in dem sich Teilnehmer positiv über ihre Erwerbungen aussprechen und sich zum gezahlten Preis äußern - und davon gibt es in diesem Forum eine ganze Menge, oder?
Und ob jetzt jemand einen neuen Slide, eine wohlverzierte Martin oder National oder aber eben eine günstige Weissenbornkopie hier vorstellt, ist zumindest unter dem Schleichwerbungsaspekt m.E. einerlei.
Gruß,
Markus.
di Sache ist komplexer. wir hatrten das ja schon mal dem eienn Gittarrenbauer, der siene Gitarren hat asusehen gelassen wie Weihnachtsbäume.
Ich für meinen Teil habe mich beim Reverend erkundigt, ob ich das machen darf, bevor ich das getan habe.
Aber ich war auch vorher schon in diesem Forum aktiv und bekannt an mancher Stelle wie ein bunter Hund.
Wer etwas im Archiv rummacht, der bekommt auch raus, wie ich bin, wie er mich einschätzen kann etc.
Alles ganz cool.
Ich gehe aber auch hin und versuche Fachfragen zu beantworten, zu debattieren und zu philosophieren.
Sicher ist es eine Kombination aus einfach "Newbie" ( der sich danach nicht mehr gemeldet hat ausser seine 2 bis 3 Posts) und der grosse Anteil an Werbung ( im MM Forum hätten sie ihn schon gekillt ), der einen nach einer gewissen Zeit ersteinmal realisieren lässt, was da passiert.
Vielleicht sollte du hier etwas anders bemessen und nicht alle über einem Kamm scheren.