
Vorgeschichte: die tolle Mahagonigitarre, die Martin gebaut hat, hatte mir eine einen Hauch zu hohe Saitenlage am Sattel. Ist mir erst relativ spät aufgefallen, im direkten Vergleich mit der Collings. Also die Sattelfeilen aus dem Keller geholt und beherzt Hand angelegt.

Dummerweise hatte ich hinterher auf drei von 6 Saiten so ein Schwirren der leer angeschlagenen Saite. Ursache war der nicht korrekte Winkel des Sattelkerbengrundes, so dass die Saite im vorderen Bereich nicht richtig auflag und sich der berüchtigte Sitar-Effekt einstellte.

Dies konnte ich bei fast allen Saiten korrigieren... Lediglich die A-Saite war hinterher zu tief.

Der rasch aufgesuchte Gitarrenbauer musste mich leider vertrösten, er hatte eine Konzertgitarre fertigzustellen, "der Kunde scharrt schon mit den Hufen, in 2 Wochen muss sie fertig sein. Vorher wird das nix." Drückt mir nen Rohling in die Hand und sagt "du schaffst das schon".


Oben muss ich noch was wegnehmen, die Kerben sind noch zu tief. Aber sonst... alles handgeschliffen, gefeilt und poliert, intoniert sauber, Saitenlage top!