Hier an einer IBANEZ Concorde Hummingbird von 1975.

Nachdem der Grund der Stegaufnahme mit einem schmalen Stecheisen gesäubert und einigermaßen eingeebnet wurde, Wird aus einem Stück Palisander eine gut passende Einlage gefeilt.


In die Einlage wird ein 3mm breiter Schlitz für den Knochensteg gefräst. nur so tief, dass eine Wanne entsteht. Dabei bin ich ca. 0,5mm aus der Mitte gegangen, um so die etwas zu etwas zu kurze Stegkompensation auszugleichen.


In ein relativ dünnflüssiges sehr langsam aushärtendes Epoxydharz wurde so viel Palisanderstaub gegeben, dass eine pastöse Mischung entsteht. Damit wird die angefertigte Aufnahme eingeklebt. Weil die Einlage als Wanne gefräst ist, läuft kein Harz in den Stegschlitz. Das ganze wird nicht mit Zwingen heruntergedrückt, sondern während des Aushärtens nur etwas beschwert. So kann sich die Einlge nicht verziehen.


Nach dem Aushärten des Klebers wird die Sache verputzt, geschliffen und ggfls. ein Ramping für die bessere Tonabnahme gemacht.


Fertig.