von denen es hier, das hat sich ja schon in einigen Orange-Fäden herauskristallisiert, ja doch einige gibt.
Ich bin ja nu schon seit fast einem Jahr stolzer Besitzer dieser American Standard und im großen und ganzen sehr zufrieden.
Was mich ein wenig stutzig macht, ist der Hals-Pickup. Mit dem Steg-Pickup bin ich superzufrieden, der klingt genauso wie ich mir das vorstelle, da gibts nichts zu meckern, schön twanging und wenn sein muss auch rotzig. Manche von euch kennen das ja mittlerweile von diesem Video. Da passt alles.
Der Hals-Pickup macht mir aber ein wenig Kopfzerbrechen. Er ist viel, und ich meine: sehr viel leiser als der Steg-PU. Während der Steg-PU Höhen und Biss hat ohne Ende, sodass ich manchmal den Tone-Regler ein wenig zurücknehmen muss im Fall des Falles, mulmt der Hals-PU dazu vergleichsweise.
Ich habe das mal bis jetzt als normal angenommen und diesen Unterschied mit den Einstellungen an meinem Multi-Effekt-Bodentreter, dem BOSS ME-70 auskompensiert. Sprich: Bei Sounds, die ich für den Hals-PU verwende, einfach Output erhöht und die Höhen raufgeschraubt.
Wenn ich dann allerdings in meinen H&K Tubemeister 18 gehe, ist der Hals-PU ohne große Nachjustierung am Amp kaum zu gebrauchen.
Ich hab jetzt mal den Hals-PU, der im Vergleich zum Steg-PU doch um einiges weiter weg von den Saiten war, mit einem Kreuzschraubendreher weiter rausgeholt. Dies in der Hoffnung, dass er dann lauter wird. Wurde er auch, aber nur sehr sehr wenig. Er ist jetzt gleich weit von den Saiten entfernt wie der Steg-PU (3,5 mm von der fetten E-Saite), aber immer noch sehr sehr viel leiser.
Frage mal in die Runde: Ist das normal oder hat der Pickup irgendwas?
Ob ich vielleicht auch wie unser guter Organge zu den Texas Specials greifen sollte? Würde das wohl was bringen?
Danke wie immer im Voraus ...
