Kurzes Ausk**zen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Okay, habe jetzt nicht alles gelesen. Aber die Essenz scheint zu sein

1. Uli Bögershausen kann keinen Blues
2. Johnny kanns besser.

Hoffe es fühlt sich jetzt jemand besser deswegen. Wenn auch wahrscheinlich nur für kurze Zeit.
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 820
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

V.H. hat geschrieben:Blues hin oder her :
Ein wenig Kultur gehört dazu, wenn man öffentlich agiert, oder ?
Bild
V.H.

Der Zweite war dafür deutlich kultureller:

Bild

groetjes

a
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Spong hat geschrieben:Okay, habe jetzt nicht alles gelesen. Aber die Essenz scheint zu sein

1. Uli Bögershausen kann keinen Blues
2. Johnny kanns besser.

Hoffe es fühlt sich jetzt jemand besser deswegen. Wenn auch wahrscheinlich nur für kurze Zeit.
Neee. das ist nicht die Quintessenz:
die besteht aus der Frage:
Warum macht Bögi einen Workshop für ein Magazin, dass viele Abnehmer hat ( und durch das Medium Internet noch grösseren Zufluss bekommt ), über ein Thema, für das andere ( und damit meine ausdrücklich NICHT mich ) besser geeignet wären?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Beitrag von Geli »

Johnny hat geschrieben: Neee. das ist nicht die Quintessenz:
die besteht aus der Frage:
Warum macht Bögi einen Workshop für ein Magazin, dass viele Abnehmer hat ( und durch das Medium Internet noch grösseren Zufluss bekommt ), über ein Thema, für das andere ( und damit meine ausdrücklich NICHT mich ) besser geeignet wären?
Weil es ganz einfach sein Job ist.

Es ging im workshop ja nicht um den Blues an sich, sondern dick und fett in der Überschrift zu lesen um "Blues goes Pop", um zeitgenössischen Blues-Fingerstyle.

Ich hab hier nu etliche Scheiben von Keb Mo auf denen er bei vielen Stücken ziemlich gepflegten Fingerstyle Blues spielt, ohne Bending, ohne Dreck.
Hör Dir doch mal "Lullaby Baby Blues" an oder "I´ll Be Your Water".
Das ist Fingerstyle Blues und hat mit Deinem Soundbeispiel nu überhaupt nix gemeinsam.

Klar er kann auch anders, aber darum gings in dem workshop ja nicht.

Gruß
Geli


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Ah, okay. Sry Johnny. Denke, Herr Bögershausen war vllt einfach derjenige, der den Workshop angeboten hat. Und in einer Vorführsituation wieder dieser kommt der echte Blues eh nicht auf, no?

Soviel Energie unkonstruktiv in den Wind geworfen ..[/i]
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Ah, okay. Sry Johnny. Denke, Herr Bögershausen war vllt einfach derjenige, der den Workshop angeboten hat. Und in einer Vorführsituation wieder dieser kommt der echte Blues eh nicht auf, no?
Mir tuts nur leid um die ganze Energie, die so unkonstruktiv in den Wind geworfen wird für dieses Thema. Aber verstehe dass das "raus" musste. Viele Foren haben Ausk*tz-Threads, wo jeder sich kurz abtoben kann und dann ist wieder gut. Soll ja auch gesünder sein.
sejuro
Beiträge: 52
Registriert: So Jun 15, 2008 7:40 am
Wohnort: Enns (Österreich)

Beitrag von sejuro »

Vielleicht sollte Hr. Bögershausen, bevor er das nächste Mal versucht Blues spielen, den Oberbluespolizisten Johnny um Erlaubnis bitten. :?
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

sejuro hat geschrieben:Vielleicht sollte Hr. Bögershausen, bevor er das nächste Mal versucht Blues spielen, den Oberbluespolizisten Johnny um Erlaubnis bitten. :?
ER sollte es sein lassen und einfach was wunderschönes in DAdgad spielen ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hi johnny ich würde sagen MA, proberaum demnächst. ist das ok? adresse usw. kommt mit PN.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Herigo hat geschrieben:hi johnny ich würde sagen MA, proberaum demnächst. ist das ok? adresse usw. kommt mit PN.
Keine Frage, bin ich dabei.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Spong hat geschrieben:...Denke, Herr Bögershausen war vllt einfach derjenige, der den Workshop angeboten hat....[/i]
Nee, das war umgekehrt!
Die Redaktion trat an Ulli heran und fragte, ob er eine WS Reihe über unterschiedliche Stilistiken im Fingerstyle machen könne....

Und ich sage nochmal: Dass Ulli nicht der Blueser vor dem Herrn ist, weiß er selbst...
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

jafko hat geschrieben:
Spong hat geschrieben:...Denke, Herr Bögershausen war vllt einfach derjenige, der den Workshop angeboten hat....[/i]
Nee, das war umgekehrt!
Die Redaktion trat an Ulli heran und fragte, ob er eine WS Reihe über unterschiedliche Stilistiken im Fingerstyle machen könne....

Und ich sage nochmal: Dass Ulli nicht der Blueser vor dem Herrn ist, weiß er selbst...
Cool bleiben meine Herren - die Rettung naht:
http://www.youtube.com/watch?v=i1-BLHi6-d0
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
TheManWithoutStrings
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jan 07, 2011 8:16 am

Beitrag von TheManWithoutStrings »

http://www.youtube.com/watch?v=OF9o9CUPhRM

Meiner Meinung nach entscheidet eher die innere Klangvorstellung über den Klang als das Instrument selbst...........
Lakewood diverse
Hanika
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

TheManWithoutStrings hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=OF9o9CUPhRM

Meiner Meinung nach entscheidet eher die innere Klangvorstellung über den Klang als das Instrument selbst...........
Deswegen hat der Ludwig Boeckmann auch Gretsches für den Chet-Sound.
Und keine Strat.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Johnny hat geschrieben:Deswegen hat der Ludwig Boeckmann auch Gretsches für den Chet-Sound.
Und keine Strat.
Wohingegen Chet Atkins der Meinung war, dass der Gitarrist den Sound macht und nicht die Gitarre.
Er hat auch oft genug gezeigt, dass er den Chet Sound auf so ziemlich jeder Gitarre hinbekam, egal ob auf der Elektrischen oder Akustischen, Nylon- oder Stahlsaiten.
Antworten