Aufnahmeequipment!
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
@Kaindee
Mit Einzelgesangsunterricht bist du, glaube ich jedenfalls, auch besser dran als in einem Chor, in dem viele versuchen, sich am Nebenmann zu orientieren.
Ich denke, im Chor muss man den richtigen Ton zur richtigen Zeit treffen, sonst klingt der Chor schief.
Wie soll das was werden, wenn der Nebenmann sich an dir und du dich an ihm orientierst? Ich hatte früher mit einem Chorleiter zu tun, der würde aufschreien, wenn man versuchen würde in seinen Chor zu kommen, weil man nicht singen kann. Chorleiter sind auch Menschen!
Einen großen Vorteil hast du: Du merkst, dass du falsch singst und das ist eine wichtige Voraussetzung.
Es wäre interessant, wenn du hier später mal einen Bericht schreiben würdest, wie es im GU so zugeht.
Mit Einzelgesangsunterricht bist du, glaube ich jedenfalls, auch besser dran als in einem Chor, in dem viele versuchen, sich am Nebenmann zu orientieren.
Ich denke, im Chor muss man den richtigen Ton zur richtigen Zeit treffen, sonst klingt der Chor schief.
Wie soll das was werden, wenn der Nebenmann sich an dir und du dich an ihm orientierst? Ich hatte früher mit einem Chorleiter zu tun, der würde aufschreien, wenn man versuchen würde in seinen Chor zu kommen, weil man nicht singen kann. Chorleiter sind auch Menschen!
Einen großen Vorteil hast du: Du merkst, dass du falsch singst und das ist eine wichtige Voraussetzung.
Es wäre interessant, wenn du hier später mal einen Bericht schreiben würdest, wie es im GU so zugeht.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ahja, dann hab ich mich einmal mehr verlesen, ich dachte 89 Euro pro Stunde.
Wenns so ist, ist das schon OK
Wenns so ist, ist das schon OK
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Dierks war schon ziemlich interessant - ich hatte mal mit denen zu tun, als Radio Bremen 1982 "A house full of muic" von Jahn Cage im Bremer Überseemuseum (ur-)aufgeführt hatte. Da musste dann der Ü-Wagen von Dierks mit einem Ü-Wagen von RB zusammenarbeiten. Von einem der Dierks-Leute hatte ich dann auch gelernt, dass man Jeans mit Gaffa waschmaschinenfest reparieren kann;-)bookwood hat geschrieben:Für mich ist das lustige Video auch eine Erinnerung an die alten Zeiten, als der heute teils so hypeverdächtige Vintagekram
noch Standard war und gute Tonmeister richtige Kunsthandwerker im Umgang mit dem Zeugs. Damals war ich u.a. ein
paar mal für Demoproduktionen in den Dierks Studios in Stommeln. Der Mann am Pult hat mich sehr beeindruckt, nicht nur
weil er stets den Überblick über die Knöppeflut hatte, sondern vor allem auch, weil er via Fernbedienung mit ungeheurer
Präzision manuelle Punch Ins und Outs auf der analogen 24-Spur-Maschine gefahren hat.
Aber auch da wurden die (jetzigenWintetsch-) Geräte handverlesen, und sei es auch nur, weil es dem Tonmeister mehr Spaß machte und nicht, weil am Ende in der UKW-Übertragung noch alles so toll zu hören war.
Als Anfänger in einem guten Chor wird man meistens neben jemanden gesetzt, der sehr sicher ist und nach dem man sich richten kann. Kaindee schrieb, dass er sich gut an einem Mitsänger orientieren kann. Ich denke schon, dass das für ihn passt - auf diese Weise haben schon viele das Singen gelernt.mbern hat geschrieben: Mit Einzelgesangsunterricht bist du, glaube ich jedenfalls, auch besser dran als in einem Chor, in dem viele versuchen, sich am Nebenmann zu orientieren.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Hai Manati,
ich schrieb ja "glaube ich jedenfalls", das heißt also, dass das nicht richtig sein muss. Sollte Kaindee doch in einen Chor gehen und keinen GU nehmen, möge er bitte dennoch Bericht erstatten.
Wir lesen hier soviel über Gitarren und das Spielen deselben, aber obwohl viele im Forum auch singen, ist das fast nie ein Thema.
ich schrieb ja "glaube ich jedenfalls", das heißt also, dass das nicht richtig sein muss. Sollte Kaindee doch in einen Chor gehen und keinen GU nehmen, möge er bitte dennoch Bericht erstatten.
Wir lesen hier soviel über Gitarren und das Spielen deselben, aber obwohl viele im Forum auch singen, ist das fast nie ein Thema.
Yep, das habe ich schon öfter gehört, und sehe ich genau so. Schlimm ist´s nur wenn man es selber nicht checkt.mbern hat geschrieben:Einen großen Vorteil hast du: Du merkst, dass du falsch singst und das ist eine wichtige Voraussetzung.

Du hast eine PN.mbern hat geschrieben:Es wäre interessant, wenn du hier später mal einen Bericht schreiben würdest, wie es im GU so zugeht.

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
He, das wollen wir aber auch wissen.Kaindee hat geschrieben:Du hast eine PN.mbern hat geschrieben:Es wäre interessant, wenn du hier später mal einen Bericht schreiben würdest, wie es im GU so zugeht.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Kommt vor, aber nicht oft. In 7 Jahren in 3 Chören habe ich es nur zweimal erlebt, dass unser Chorleiter (armer Kerl) jemandem schließlich verklickern musste, dass es einfach nicht geht und dass er/sie sich besser ein anderes Hobby suchen sollte.Kaindee hat geschrieben: Schlimm ist´s nur wenn man es selber nicht checkt.
Und bevor das geschah, hatten die Mitsänger fast ein Jahr lang mit viel Geduld und Hilfsbereitschaft versucht, den Knoten zum Platzen zu bringen. Normalerweise klappt das irgendwann, aber es gibt eben auch Ausnahmen - es gibt tatsächlich Leute, die hören es einfach auch nach Monaten nicht, dass sie voll daneben liegen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015