Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Jorma55
Beiträge: 1386
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Jorma55 »

Niels Cremer hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 1:43 pm
gruhf hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 12:17 pm
Jorma55 hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 11:32 am
Ich würde mir eine Zuwiderhandlung jedenfalls sehr sorgfältig überlegen, denn die in Paragraph 71 Bundesnaturschutzgesetz vorgesehenen Strafen sind schon drastisch.
Da steht: "Ebenso wird bestraft, wer entgegen Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates vom 9. Dezember 1996 über den Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels (ABl. L 61 vom 3.3.1997, S. 1) [...] ein Exemplar einer in Anhang A genannten Art
[...]
2. zu kommerziellen Zwecken erwirbt, zur Schau stellt oder verwendet."

Dalbergia nigra ist in Anhang A gelistet. Um auf Holgers Frage zurückzukommen:
Holger Hendel hat geschrieben:
Fr Apr 11, 2025 8:36 am
Liveauftritte mit Gewinnerzielungsabsicht mit solch einem Instrument spielen ist erlaubt?
Wäre ein kommerzieller Auftritt mit einem Instrument, das Teile aus in Anhang A gelisteten Hölzern enthält, demnach ein Verstoß gegen § 71 BNatSchG?
In dem zweiten von Christian (Gitarrenmacher) verlinkten Dokument (in seinem ersten post dieses Fadens) steht dazu, dass die Rechtslage bzgl. dieser Konstellation noch ungeklärt ist, herrschende Praxis aber wohl sei, dies nicht als Verstoß anzusehen solange die musikalische Darbietung, und nicht das „zur Schau stellen“ des Instruments selbst, soz. Kern der Veranstaltung ist.

LG,
Niels
Da wäre ich vorsichtig. Zum Einen ist dieses Dokument bereits 13 Jahre alt zum Anderen fällt der Vollzug des Paragraphen 71 nicht in die Kompetenz des Bundesamts für Naturschutz sondern in die Zuständigkeit der jeweils örtlich zuständigen Staatsanwaltschaft. Und die Formulierung "kommerzielle Verwendung" ist eigentlich ziemlich eindeutig. Ich gebe aber zu , dass ich als Beamter naturgemäß risikoscheu bin.

Michael

M
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Gitarrenmacher »

Gordon hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 3:44 pm
Geschäftsmann ........Der Gewerbetreibende .......Privatmensch, der eine Klampfe verkaufen will.
KEINE SAU INTERESSIERT SICH FÜR UNSERE KLAMPFEN! .......
Ich verstehe überhaupt nicht die Aufregung.
Privatverkauf mit Selbstabholung... unter vier Augen... Barzahlung... wo ist das Problem ?
Ich rege mich nicht auf, noch habe ich ein Problem. Ich habe versucht, die Situation darzustellen, auch für privat Handelnde.
Wie der Einzelne die Sache handhabt, ist mir wurscht, nach diesem Faden noch mehr.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Gordon
Beiträge: 132
Registriert: Di Jun 14, 2022 6:52 am
Wohnort: 76744

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Gordon »

Tja, so ist das heutzutage... weder habe ich behauptet, dass Du Dich aufregst, noch dass Du ein Problem hast... :aua:
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Gitarrenmacher »

Gordon hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 4:24 pm
Tja, so ist das heutzutage... weder habe ich behauptet, dass Du Dich aufregst, noch dass Du ein Problem hast... :aua:
Tja, so ist das Heutzutage. Du redest von (allgemeiner) Aufregung und Problemen und ich stelle für meine Person klar, dass ich weder das Eine noch das Andere empfinde. Ist das übergriffig? :aua: :aua:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Niels Cremer »

Jorma55 hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 3:47 pm

Da wäre ich vorsichtig. Zum Einen ist dieses Dokument bereits 13 Jahre alt zum Anderen fällt der Vollzug des Paragraphen 71 nicht in die Kompetenz des Bundesamts für Naturschutz sondern in die Zuständigkeit der jeweils örtlich zuständigen Staatsanwaltschaft. Und die Formulierung "kommerzielle Verwendung" ist eigentlich ziemlich eindeutig. Ich gebe aber zu , dass ich als Beamter naturgemäß risikoscheu bin.

Michael
Danke dir Michael, das Alter der Quelle hatte ich nicht gesehen/gecheckt. Bzgl. der Formulierung kommerzielle Verwendung stimme ich dir natürlich ebenso zu; hoffen wir dass hier tatsächlich der Fokus auf ein Ausstellen oÄ des Instruments, und nicht auf dessen Verwendung zum Musizieren, gelegt wird in der Rechtsauslegen. Gibt es eigentlich aktuelle Fälle in denen diese Regelungen tatsächlich gg. Musiker angewandt wurden?

Ist schon interessant, ich spüre da bei mir selbst eine ziemliche Unsicherheit: es geht ja um den Artenschutz, und zB eine Ukulele deren Korpus aus dem Panzer einer geschützen Schildkröte gefertigt wurde, oder eine Flöte aus geschütztem Elefanten- oder Nas- Horn würde man ja auch nicht unbedingt besitzen oder gar öffentlich spielen wollen. Bei Gitarren aus geschützten Holzarten hat man (als Gitarrist zumindest) gleich den Reflex dass es doch zu schade um das schöne Instrument ist … ich finde das schwierig.

LG,
Niels
Jorma55
Beiträge: 1386
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Jorma55 »

Es ist halt nur blöd wenn der zuständige Sachbearbeiter der örtlichen Ordnungsbehörde - wie vor ein paar Jahren hier in München geschehen- von der Kleinanzeige Kenntnis erlangt und sofort Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet.(bezieht sich noch auf den Beitrag von Gordon )

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Gitarrenmacher »

Jorma55 hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 5:11 pm
Es ist halt nur blöd wenn der zuständige Sachbearbeiter der örtlichen Ordnungsbehörde - wie vor ein paar Jahren hier in München geschehen- von der Kleinanzeige Kenntnis erlangt und sofort Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet.(bezieht sich noch auf den Beitrag von Gordon )

Michael
Sowas kam vor. Im Moment ist der Focus etwas vom Nigra weg. Das war schon so in Mitte bis Ende der 90er Jahre, kann sich aber wieder ändern.
Nicht auszudenken, wenn die Digitalisierung, nebst der daraus resultierende Austausch unter den Instanzen, voran geht. :lol: :lol:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von rwe »

Einfach mal "Bei welchen Akustikgitarren wurde dalbergia nigra (Rio-Palisander) verbaut? Gesucht werden Modellbezeichnungen und Baujahre." bei den einschlägigen GenAI-Interfaces (ChatGPT, DeepSeek) eingeben. Da werden nicht viele Modelle genannt, aber durchaus auch einige, an die ich nicht unbedingt dachte. Das kann man dann auch als Nichtwissender gut gegen die Kleinanzeigen laufen lassen...
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Rolli »

.....und ich will doch eventuell nur privat eine Gitarre aus Rio Palisander kaufen, falls Sie mir gefällt. Das finde ich sehr wichtig, aber scheint nicht gewollt zu sein. Mhhhhh......
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
saitentsauber
Beiträge: 742
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von saitentsauber »

Niels Cremer hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 5:06 pm
eine Flöte aus geschütztem Elefanten- oder Nas- Horn würde man ja auch nicht unbedingt besitzen oder gar öffentlich spielen wollen. Bei Gitarren
... steht nun mal die Auffassung im Raum, dass RP sozusagen das Nonplusultra oder der heilige Gral oder so ist.

Und dann isses halt so, dass sich lange Zeit keine Sau um die Durchsetzung der geltenden Bestimmungen gekümmert hat. Wie auch Einige hier durchblicken lassen, hat das dazu geführt, dass ein Verstoß gegen geltendes Recht normal wurde, soll heißen, dass auch von den paar Leuten, die den Sachverhalt richtig einschätzen konnten, nur die wenigsten noch damit rechneten, dass Behörden eingreifen würden.

Ein Ergebnis war, dass viele von denen, die RP hatten, verkauften oder verbauten, damit - was die Dokumentation betrifft - umgingen wie mit dem Holz des Apfelbaums aus Nachbars Garten. So auch Gitarrenbauer X (eine Fiktion!), der in Rente ging und seinen gesamten Bestand oder das, was er nicht mehr brauchte, an den Berufsnachwuchs weitergab.

Aber als dann irgendwann ein Sheriff begann, die geltenden Bestimmungen durchzusetzen, war die K**ke am Dampfen. Bestände, die eigentlich unproblematisch hätten sein können, lagen im Schuppen und konnten wegen abgelaufener Fristen oder fehlender Unterlagen nicht mehr "legalisiert" werden; entsprechendes galt natürlich für die aus diesen Beständen zwischenzeitlich gebauten Stege, Griffbretter usw.

Und immer noch hat kein anderes Tonholz RP den Rang abgelaufen... zumindest in der Welt der Akustikgitarren. Ob zu Recht, ist dann wieder eine andere Frage.

Jm2C
Zuletzt geändert von saitentsauber am So Apr 13, 2025 5:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Gitarrenmacher »

@ Saitensauber.
Sehr gut zusammengefasst.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12508
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Holger Hendel »

Und immer noch hat kein anderes Tonholz RP den Rang abgelaufen... zumindest in der Welt der Akustikgitarren. [...]
Ich bin da ja komplett raus, sowohl gedanklich als auch rein von meiner Expertise her: Ich weiß zum Teil gar nicht, aus was für Holz meine eigenen Gitarren gebaut sind, es ist mir schlichtweg egal. ;) Gibt es irgendwo leicht nachvollziehbare Beispiele an denen ich erkennen könnte, dass bei RP der Hammer hängt?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Gitarrenmacher »

Holger Hendel hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 8:45 am
Und immer noch hat kein anderes Tonholz RP den Rang abgelaufen... [...]
Gibt es irgendwo leicht nachvollziehbare Beispiele an denen ich erkennen könnte, dass bei RP der Hammer hängt?
Ich kenne Keins.
Als Metapher die vielleicht greifbarer ist.
Ein toller Breitling-Chronograph geht auch nicht genauer, weil sein Gehäuse aus Gold statt aus Edelstahl ist.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von chrisb »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 9:23 am
Holger Hendel hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 8:45 am
Und immer noch hat kein anderes Tonholz RP den Rang abgelaufen... [...]
Gibt es irgendwo leicht nachvollziehbare Beispiele an denen ich erkennen könnte, dass bei RP der Hammer hängt?
Ich kenne Keins.
Als Metapher die vielleicht greifbarer ist.
Ein toller Breitling-Chronograph geht auch nicht genauer, weil sein Gehäuse aus Gold statt aus Edelstahl ist.
Vor Jahren durfte ich bei Armin Dreier zwei baugleiche Gitarren antesten. Eine mit Cocobolo, die andere mit Rio. Was mir davon noch in Erinnerung geblieben ist:
Ich war überrascht das der Unterschied im Klang so groß war. Die Rio war eine Klasse besser!
chrisb
saitentsauber
Beiträge: 742
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von saitentsauber »

Noch eins zum Thema Klang: ich habe mal auf einer Ausstellung ein paar Instrumente mit Hals aus RP angespielt. Vermutlich bestens geeignet für banjokillersuchende Bluegrasser. Mir war der Klang zu brachial, um nicht zu sagen undifferenziert. Disclaimer: Soll natürlich nicht heissen, dass das RP den Klang mehr formte als die Decke, sondern betonen, dass auch dann, wenn RP im Spiel ist, "anders" nicht unbedingt "besser" bedeutet.
Antworten