Kannst Du das irgendwie belegen oder beweisen, z.B. mit einen Video davon?Ich tanze immer 2 Stunden nackert um die frisch besaitete Gitarre, die dann nach einer kurzen Schockstarre ganz wunderbar klingt. Wenn es Elixir Saiten sind zieh ich mir dazu manchmal einen G-String an
Elixir Saiten
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
fingerstylist
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
- Wohnort: Dortmund
Re: Elixir Saiten
"Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird."( I. Kant: Kritik der Urteilskraft )
Re: Elixir Saiten
Warum stellst Du davon nie ein Video in Youtube??
Du wirst ja sonst unglaubwürdig, Rolli.
Gruß
Klaus
Du wirst ja sonst unglaubwürdig, Rolli.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Elixir Saiten
Mensch Rolli, warum hast du mit diesem Hinweis gewartet bis wir alle erst alte Männer geworden sind? 
- Niels Cremer
- Beiträge: 9392
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Elixir Saiten
Immerhin wissen wir jetzt wie man dieses Manko beheben kann!
LG,
Niels
- Pappenheim
- Beiträge: 9448
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Elixir Saiten
Gelöscht (wohl überreagiert).
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Rolli
- Beiträge: 5936
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Elixir Saiten
Ich hatte nur Zeit für ein Foto...
und war beim Shooting gerade hinter dem Stein....
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
Re: Elixir Saiten
Besser gewesen sein wird ... 
Re: Elixir Saiten
Feigling, Rolli.Ich hatte nur Zeit für ein Foto...
Besimmt aber gibt es hier im Forum auch ein paar bekennende Nudisten,
die sich gefreut hätten.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Elixir Saiten
Ich spiele seit Jahren fast nur noch Elixir-Saiten (zumindest bei Akustikgitarren).
Ich mag den Klang und die Haptik - und sie halten wirklich ewig bei mir.
Das Problem ist gar nicht so sehr, dass ich so viel spiele (leider), sondern dass meine zahlreichen Instrumente viel herumstehen - und normale Saiten da auch schnell korrodieren. Bei mehreren Gitarren lohnt sich das dann auch finanziell, gerade wenn man die recht günstigen 3er Packs kauft.
Interessent für mich ist aber, dass sie nach dem Aufziehen erst mal nicht so toll klingen und dann nach 1-2 Tagen erst ihren Klang entfalten. Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber vielleicht trägt das dazu bei, dass manche Spieler erst mal enttäuscht sind.
Ich habe jedenfalls noch keine Saiten gefunden, die bei gleichem Klang so gut halten.
Ich mag den Klang und die Haptik - und sie halten wirklich ewig bei mir.
Das Problem ist gar nicht so sehr, dass ich so viel spiele (leider), sondern dass meine zahlreichen Instrumente viel herumstehen - und normale Saiten da auch schnell korrodieren. Bei mehreren Gitarren lohnt sich das dann auch finanziell, gerade wenn man die recht günstigen 3er Packs kauft.
Interessent für mich ist aber, dass sie nach dem Aufziehen erst mal nicht so toll klingen und dann nach 1-2 Tagen erst ihren Klang entfalten. Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber vielleicht trägt das dazu bei, dass manche Spieler erst mal enttäuscht sind.
Ich habe jedenfalls noch keine Saiten gefunden, die bei gleichem Klang so gut halten.
- Pappenheim
- Beiträge: 9448
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Elixir Saiten
Das bildest du dir nicht ein, das ist so.Eclipse hat geschrieben: ↑Di Jun 24, 2025 9:05 pmInteressent für mich ist aber, dass sie nach dem Aufziehen erst mal nicht so toll klingen und dann nach 1-2 Tagen erst ihren Klang entfalten. Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber vielleicht trägt das dazu bei, dass manche Spieler erst mal enttäuscht sind.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Elixir Saiten
Ist bei meinen auch so.Interessent für mich ist aber, dass sie nach dem Aufziehen erst mal nicht so toll klingen und dann nach 1-2 Tagen erst ihren Klang entfalten.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Elixir Saiten
Das ist meine Wahrnehmung bei allen Saiten so, die ich neu aufziehe.
- Pappenheim
- Beiträge: 9448
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Elixir Saiten
Da hast du recht, lieber Bernd, aber bei Elixier sehe ich diesen Effekt besonders ausgeprägt. Unbeschichtete Saiten klingen meist gleich oder nach kurzer Zeit in voller Entfaltung, Elixier brauchen ca. 1 bis 2 Tage, bis sie gut klingen.
Schön, dass diesen Effekt auch andere beobachten konnten. So muss mein ursprünglicher, durchaus fachlich gemeinter Beitrag nicht unnötig durch einen anderen Nutzer auf die Schippe genommen werden.
Schön, dass diesen Effekt auch andere beobachten konnten. So muss mein ursprünglicher, durchaus fachlich gemeinter Beitrag nicht unnötig durch einen anderen Nutzer auf die Schippe genommen werden.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
