Gibson J45 oder Gibson Hummingbird

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Hallo!
Ja ich spiele eine J-45 (Mahagoni/Fichte) und würde mir die auch immer wieder kaufen! Hummingbird hab ich probiert, das war aber ein ganzes Jahr früher. Daraus lässt ich schlecht ein brauchbares Ergebnis ziehen. Außerdem merke ich bei mir gerade, dass ich langsam aber sicher immer öfter meine „Martin“ spiele. Also mehr als die Gibson J-45. Vorschlag: Spiel beide Gitarren an, am besten in einem Laden der beide da hat. Heute eine in einem Laden und Tage später die andere in einem anderen Laden ist nicht wirklich aussagekräftig finde ich.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

ja das wir noch ein steiniger weg werden!!!

vielleicht fährt ja mal einer von euch aus österreich zum großen T. dann schlies ich micht gerne an.
also viele gitarren schicken lassen, ist auch nicht so das wahre. keine ahnung.

wie gesagt, möchte ich auch endlich mal nichts überstürzen und mir den januar als überlegzeit geben. (und vor allem brauche ich zeit um meine freundin auf diese investition vorzubereiten)
wahrscheinlich bin ich bald single!!! :wink:
aber dafür mit GIbson!!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Alternativ zum T. haben wir beide Modelle in der Pariser Straße in Berlin zum Antesten bereit.
Berlin ist als Reiseziel auch etwas attraktiver als Treppendorf...
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

stringbound hat geschrieben:Alternativ zum T. haben wir beide Modelle in der Pariser Straße in Berlin zum Antesten bereit.
Berlin ist als Reiseziel auch etwas attraktiver als Treppendorf...
OT: Ich war 2 x in Berlin vor ein paar Jahren, aber leider habe ich da noch nicht Gitarre gespielt ! :(
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Die Hummingbird hatte ich nicht genommen, weil ich schon eine Dread habe. Ebenfalls die D28.

Also wurde es die J45. Die hat anderes Holz und eine andere Form. Natürlich zählt der Klang. Aber das andere war MIR eben auch nicht ganz egal
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

ja das ist auch meine größte überlegung. noch ne dread?!

aber laut berichten soll die hummingbird ja anders klingen? hmm

momentan tendiere ich auch leicht zur J45. wo hast du sie gekauft?
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

hallosstringbound. wie heisst der laden in berlin?
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

laschek hat geschrieben:hallosstringbound. wie heisst der laden in berlin?
Ich arbeite bei Just Music.
Bitte nicht als Schleichwerbung missverstehen.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

hallo Sascha,

also auf nach Berlin (oder nach...:wink: ) macht mMn sehr viel Sinn, lieber div Gitarren anspielen, evtl gibt es ja dann doch noch Alternativen, die du jetzt erst einmal ausschließt. Und soooo teuer ist eine Fahrt ja auch nicht. Und in Berlin sind ja einige aus dem Forum...das könnte auch richtig interessant sein...:roll:

:guitar1:

Mir wäre diese hin- und herschickerei zu nervend... :twisted:
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

naja mit dem zug von wien nach berlin ist nicht nur teuer sondern auch laaaaaaaaaaaaaaaaaaange!!!
flug ist auch blöd da ich keine gitarren in ein flugzeug mitnehme ( habe mal bei Airberlin vom besucherausguck sehen dürfen wie die gitarrenkoffer auf die fliesbänder FLIEGEN!!)

wieso gibts in WIEN kein gescheites geschäft? mannohmannohmann
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

laschek hat geschrieben:naja mit dem zug von wien nach berlin ist nicht nur teuer sondern auch laaaaaaaaaaaaaaaaaaange!!!
Na und? Mit dem ICE von Wien nach Berlin kann richtig gut sein. iPod mitnehmen, ein Buch, Bütterchen… Die Zeit geniessen.

Ich fahre relativ häufig lange Strecken mit dem Zug. Eine Tochter wohnt in Berlin, die andere in Karlsruhe.
Ein verlängertes WE in Berlin kann richtig Spass machen. Wenn eine Gitarre mit Heim kommt, ist doch gut.

Ich würde die J-45 wählen.
Obwohl, ich habe eine Bannerhead J-45 gesucht und es ist eine Collings geworden.
Tja.


Groetjes

a
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

hmm.ich weiss nicht. da ist treppendorf doch um einiges näher!!!!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2093
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

laschek hat geschrieben:ja das ist auch meine größte überlegung. noch ne dread?!
Also, egal ob du nun die Hummingbird oder die J-45 nimmst, die sind beide etwas völlig anderes als deine D-28.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

stringbound hat geschrieben:Berlin ist als Reiseziel auch etwas attraktiver als Treppendorf...
So ist es!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

Sorry liebe berliner aber die Stadt interessiert mich momentan überhaupt nicht. Will doch nur ne Gitarre!! Die j45 ist eher für mich. Bei der Hummingbird muss ich immer an meine kleine Tochter denken und wie toll es wäre sie damit mal auf ner Bühne zu sehn.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Antworten