Intro & wie lange spielt ihr so im Durchschnitt t?glich?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Babycakes
Beiträge: 78
Registriert: Di Aug 29, 2006 2:28 pm
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Babycakes »

@guitar-hero:
SINGEN war ja noch nie das Problem (Hast Du schon mal ein Pferd gesehen, dass sich die Ohren zuhält? Sieht sehr spaßig aus *ggg*). Bloß, so mit Instrument auf Pferd... Lucky Luke kann das vielleicht, ich nicht...

@mass:
wieviel PS hat HOLZPFERD denn? Oder kann man Saiten aufspannen? :shock:

@Rüdiger & Alex:
Ich denke, Abwechslung ist extrem wichtig. Workshops habe ich noch nicht besucht (keine Traute :lol: ), aber mit anderen zusammen spielen/ jammen ist immer extrem produktiv, weil man, in diesem Fall ich, meistens mit irgendwelchen neuen Tricks oder Gimmicks (damit meine ich z.B. Pippi Langstrumpf oder ähnlich einprägsames - Mission Impossible - , so kleine "Hinhörer") nach Hause kommt und sich meine Motivation extrem steigert. Hält dann meistens so zwei Wochen, in denen ich dann jeden Tag spiele... und dann lässt's wieder nach ;-)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

pointfighter hat geschrieben:

@Jürgen: hallo Nachbar - hört sich gut an. Wir können uns gerne mal privat in Kirchheim treffen. Apropos Nachbar, heute Abend spielt der Willie Salomon in Böblingen - gehst du da hin?
http://www.awo-kv-boeblingen.de/inhalt.htm

[/url]
Ich glaube nicht - dieser ursprüngliche Blues ist gut gemacht aber zur Zeit nicht so mein Ding. Auch in Kirchheim gibt es heute abend gute Musik:

Karan Casey mit Band tritt in der Bastion auf.

Soll eine phantastische irische Sängerin sein. Ob ich hin gehe weiß ich allerdings noch nicht :?
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Jürgen hat geschrieben:
Auch in Kirchheim gibt es heute abend gute Musik:
Hi Jürgen,

im November ist hier irgendwie sowieso wieder die Hölle Los. Jede Woche mind 1 Konzert und am die 23. die Guitar-Night.

Willi Salomon war übrigens ein super Konzert.
Bin aber z. Zt. auch etwas "Salomon-geschädigt" und als Workshop-Teilnehmer nicht ganz unbefangen :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
pointfighter
Beiträge: 69
Registriert: Mi Aug 30, 2006 7:24 pm
Wohnort: Kirchheim u. Teck

Beitrag von pointfighter »

Hallo Wolf,

schade, dass wir uns dort nicht "getroffen" haben. Ich war auch dort und fand es einfach klasse. Der Willie Salomon ist neben der Musik auch ein super Entertainer. Wo bist du denn gesessen? Ich saß in der 2. Reihe 3. Stuhl von rechts (kurze Haare, schware Jacke und kleiner Ziegenbart).

Hab von anderen Teilnehmern des Workshops gehört, dass der Workshop selbst auch toll gewesen sein soll.


Viele Grüße
Alexander
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

Babycakes hat geschrieben:

/ meistens mit irgendwelchen neuen Tricks oder Gimmicks (damit meine ich z.B. Pippi Langstrumpf oder ähnlich einprägsames - Mission Impossible - , so kleine "Hinhörer") nach Hause kommt und sich meine Motivation extrem steigert. Hält dann meistens so zwei Wochen, in denen ich dann jeden Tag spiele... und dann lässt's wieder nach ;-)

Also damit es nicht wieder so schnell "nach läßt" gibt es noch von
ähm.... Pipi Langstrumpf, (eher die große schwester) paar alte Gimmiks hier
http://youtube.com/watch?v=1NEPzriDeQk

mass
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich übe generell ... zu wenig (für meinen Geschmack).

1 Stunde pro Tag ist ungefähr drin, manchmal 2-3 Stunden. Ich probiere minimum täglich Skalen und das Stück das ich gerade lerne einzuspielen.

Was ist besser ? 10-20 minuten ôfter oder selten sehr lang, für mich hängt es davon ab. Für technischen Kram ist täglich kurz besser. Für Sets zu üben mit kompletten Stûicken brauch ich ein paar Stunden. Meine volle Playlist ist schon ungefähr zwei Stunden lang. Jetzt teile ich Sie in zwei Stücken: am Begin, Aufwärmen, Skalen, dann Stücke und dann noch technischen Kram.

Zur Zeit beschäftige ich mich mit Harmonielehre da geht schon ein bisschen Probezeit weg aber es bleibt irgendwie Musik.
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich spiele unregelmäßig. Manchmal komme ich ein, zwei Tage garnicht dazu, dann wieder spiele ich so lange, bis der Rücken verkrümmt und die Finger schmerzhaft wund sind. Im Schnitt wird es wohl schon auf eine halbe Stunde bis Stunde täglich kommen.
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

Davanlo hat geschrieben: Was ist besser ? 10-20 minuten ôfter oder selten sehr lang,.......

moin,

ich finde deine frage tic schwierig. Is halt bißchen Individuell. Eigentlich hast du die Antwort selber dahinter angehängt :wink:

Naja, dat ganze ding is(zumindest bei mir) schwankungen unterworfen. Es gibt halt solche phasen und solche. Um level zu halten muss ich z.B 1- 1,5 stunden machen. also achte eigentlich auch nie genau wie lange ich am tag spiele. Es gab phasen, hab morgens 2 stunden gemacht, späten nachmittag kam es mir vor als hätte ich gar nicht gespielt :!: usw.

ich finde auch technichen kram, lieber öfter-kurzer
Rythmus-nie genug

:wink:

@admin

Lieber admin irgendwie habe ich das nicht ganz verstanden:

".....bis die finger wund sind....." dann
" im schnitt ....so halbe stunde bis (kitzelkleine) 1 stunde....."
:D :D

gruß

mass
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Boah.... seit Ihr alle fleißig :roll:

Ich bin Rentner, soviel Zeit habe ich gar nicht :cry: Ich nehme die Gitarre zwar immer wieder einmal in die Hand, aber das Ausführen meiner täglichen Tagesbefehle und die Betreuung meiner Lieben nimmt doch viel meiner Zeit in Anspruch....

Ich habe es einmal überschlagen, aber so "mehr als 'ne halbe Stunde" kriege ich nicht hin. Schön sind die Tage, wenn ich früh vom Einkaufen zurück bin, die Bügelwäsche fertig ist und das Geschirr wieder im Schrank. Wenn dann noch keiner wieder im Haus ist, nicht irgendwelche Leute anrufen oder andere Dinge anliegen, dann kann es auch mal eine Stunde werden. :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
gitarre-heilbronn
Beiträge: 76
Registriert: Sa Feb 25, 2006 1:56 pm
Wohnort: ellhofen bei heilbronn
Kontaktdaten:

Das Üben...

Beitrag von gitarre-heilbronn »

hi,
also ich übe theoretisch 3 stunden täglich, ich hab immer 2 verschiedene titel in der mache sonst wirds zu langweilig. ich erwische mich doch immer wieder, wie ich unkonzentriert werde. ich geh dann mal kurz auf ne zigarette vors haus, dann gehts weiter. konzentriert arbeite ich also gute 2 stunden, die zeit nehm ich mir. ich bin gerade mit stücke von petteway beschäftigt, da brauch ich gut 3 wochen bis mal eines klappt, das nervt oft sehr, mach da n paar stunden an 2 takten rum und stell dann fest, ist doch ganz easy, warum hast eigentlich so lang gebraucht dazu. vielleicht interessant wieviel ihr zeit braucht um so n ding einzustudieren. ansonsten noch einen schönen tag zusammen....
gruss...
keep on picking..
Michael
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Bei mir wechselt das auch ziemlich, aber wenn ich Zeit habe, werden es auch durchaus 2 bis 3 Stunden unter der Wochen und mehr am Wochenende. Ist aber ein bisschen von meiner jeweils vorherrschenden allgemeinen Lebenseinstellung abhängig.

@gitarre-heilbronn: Neue Stücke können ganz schön lange dauern. Petteway ging eigentlich recht schnell, Wintertide z.B. konnte ich nach etwa 2 Wochen schon ganz leidlich spielen. Aber richtig gut dauert eben dann doch noch mal ein viertel Jahr, und andere Stücke dauern noch länger ...
bausteff
Beiträge: 117
Registriert: Mi Mär 09, 2005 3:55 pm
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von bausteff »

Hallo,
ja ich galube wie fast jeder hier habe auch ich zu wenig Zeit zum üben :D
Aber ich versuch so mind. 1 Stunde täglich mir für die Gitarre zu "stehlen. Ich hab mal vor einiger Zeit angefangen morgens früher aufzustehen und dann ne halbe Stunde vor der Arbeit konzentriert zu üben - war am Anfang schwer, dann aber sehr effektiv.
Wenn man weniger Zeit hat muß man halt effektiver üben, dann klappt´s meistens auch.

Beim schwabentreffen bin ich dabei! Laßt es uns doch mal in Angriff nehmen.

Gruß,

Steffen
"die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten."
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

pointfighter hat geschrieben:Wo bist du denn gesessen? Ich saß in der 2. Reihe 3. Stuhl von rechts (kurze Haare, schware Jacke und kleiner Ziegenbart).

Hab von anderen Teilnehmern des Workshops gehört, dass der Workshop selbst auch toll gewesen sein soll.

Viele Grüße
Alexander
Hi Alexander,
während dem Konzert am Gang und in der Pause an der Theke :wink:

Und der Workshop war für mich mehr als toll. Wenn ich die nächsten Tage etwas Zeit habe werde ich mal einen Workshopbericht einstellen.

bausteff hat geschrieben:Beim schwabentreffen bin ich dabei! Laßt es uns doch mal in Angriff nehmen.

Gruß,

Steffen
... sollte ich da was verpasst haben???
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

bausteff hat Folgendes geschrieben:
Beim schwabentreffen bin ich dabei! Laßt es uns doch mal in Angriff nehmen.

Gruß,

Steffen


... sollte ich da was verpasst haben???
...das habe ich mich auch gefragt! - Wann und wo???

Gruß Dietmar
granar13
Beiträge: 33
Registriert: Mi Apr 26, 2006 9:17 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von granar13 »

Hallo zusammen,

ich übe im Moment leider nicht täglich, sondern bin schon froh, wenn ich mehr als 2x die Woche übe. Habe einen weiten Arbeitsweg und bin leider nach der Arbeit meist zu kaputt, um etwas neues zu lernen.

Während meiner Zeit an der Uni hab ich aber schon täglich meine halbe Stunde geübt...das waren schöne Zeiten ;-)
Antworten