Schriftz?ge f?r Gitarrenkoffer

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Hallo Hubert,
wenn ich darf, kann ich hier Deinen persönlichen Schriftzug mal darstellen?!
Hallo Dietmar !!
Kein Problem. Nur zu.
Martin (H-Bone) hat geschrieben:Hallo Hubert, ich schicke dir heute auch mal was... wie "fein" bzw. "klein" lässt sich denn da schneiden ?
Hallo Martin !!
Da bin ich aber mal gespannt :lol: Was Kulinarisches ? :wink:

Gruss
Hubert
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

So kann z.B. ein persönlicher Schriftzug aussehen:

Bild

Hallo Hubert - die Grafik hatte ich schon heute Nachmittag hochgeladen - nur noch nicht verlinkt...

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Werkzeuge: Teigschaber oder ein anderes weiches Kunststoffteil zum
anreiben (Fachgerecht: Rakel), Alkohol (!) und einen Fön.

Das Anbringen eines Schriftzuges:

Also! - Zuerst kommt der Alkohol in den Hals - ääh, nein an, AN den Hals
...und zwar an den Hals des Gitarrenkoffers :-)
->Damit der Schrifzug auch am Koffer kleben bleibt! Schön putzen also...


1.) Der geschnittene Schriftzug:

Bild

2.) Das Ablösen der ursprünglichen Trägerfolie
(hier ist Vorsicht geboten, dass auch alles an der transparenten Folie hängen bleibt!!!) Tipp: Vor dem Ablösen der Folie am besten erst mal den Aufkleber flach auf den Tisch legen und nochmals gut (mit der Rakel oder z.B. einer CD-Hülle) anreiben, damit der Schriftzug besser an der transparenten Folie hängen bleibt, und nicht an dem weißen Grundpapier!

Bild

3.) Der abgelöste Schriftzug auf der transparenten Folie

Bild

4.) Die Plazierung des Schriftzuges und das Anreiben...

Bild

5.) Das Abziehen der transparenten Folie
(hier ist auch Vorsicht geboten, dass auch alles am Koffer bleibt!!!)
Tipp: Die trasparente Folie beim abziehen ganz flach entfernen, nicht nach oben abheben! Wenn ein Stück des Schriftzuges mit "hochkommt" - wieder ein Stückchen zurück und noch mal anreiben.

Bild

6.) Links der "nur" angeriebene Schriftzug, rechts der mit dem Fön
angewärmte Schriftzug, der mit dem Finger in die Struktur des Koffers
gerieben wurde:

Bild

7.) Fertig...

Bild

...die Bilder sind etwas unscharf ohne Blitz aus der freien Hand geknipst -
vielleicht mach ich nochmal welche...

Aber als Kurzanleitung dürfte es reichen :-)

Gruß Dietmar
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Fr Feb 02, 2007 5:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12524
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Respekt! Ich steh´ja total auf sowas (habe vor einer Woche meiner Freundin´nen Heckscheibenaufkleber einer unverwüstlichen NWOBHM-Band auf den Polo gebastelt...). Evtl. wird das auch noch mal was für mich, so ein netter Schriftzug...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben: Alkohol (!)
??????
1. Glenfiddich
2. Bushmilis Malt
3. Slivovitz (sehr gut ! von einem Bergbauern aus Serbien)
4. Asbach
5. Grappa
6. Doppelkorn
7. Trockener Martini
8. Selbstangesetzter Bärlauchschnaps

Wenn ich die in der Reihenfolge (je einen) durch den Hals laufen lasse, mach ich das mit den Logos zwei Tage später :wink:

War ja nur ein Spaß :lol:

Dietmar, danke für die Anleitung. Hilft bestimmt !

Gruss
Hubert
zwieback-dude
Beiträge: 75
Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von zwieback-dude »

Hallo,

hab mal eine Frage dazu. Hier hab ich ein Bild:
http://home.arcor.de/crazydawg/woodstock1.jpg
Kann man aus so einer .jpg Datei eine Vektorgrafik machen? Und wenn man dieses Bild als Folie machn würde, wäre es da möglich den weißen Hintergrund einfach wegzulassen? Also so, dass man nur noch den Woodstock sehen kann?

Grüße,
zwieback-dude

edit: Könnte es problematisch werden, die Figur mit schwarzem Rand(s. Bild) auf einen schwarzen Gitarrenkoffer zu kleben? :roll:
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

@Hubert: *ggg*

@Dude: Ja, das geht - nur die Vorlage ist etwas krickelig und somit nicht besonders geeignet - da hilft nur stark vergrößern und von Hand nachzeichnen - aber ich hab' ja inzwischen Übung darin :-)
Du würdest also gerne den Woodstock in Gelb mit schwarzem Rand haben wollen? - Oder im Falle eines schwarzen Koffers in Gelb mit grauem Rand vielleicht? Sollte eigentlich gehen... Am einfachsten ist es allerdings einfarbig - also in dem Fall das, was hier schwarz ist, als weiße oder silberne Folie zu nehmen und den ganzen Rest weglassen - so also:

Bild

Gruß Dietmar
zwieback-dude
Beiträge: 75
Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von zwieback-dude »

Hi,
also nur mit dem weißen Rand gefällts mir auch sehr gut =) Für den Koffer würd das gut passen.

Wird das Bild auch krickelig, wenn man es in dieser Größe belässt und dann auf Folie macht?
Und wieviel würde es dann ca kosten? Die Größe wäre ja hier ca 10x8cm...

Oder könntest du mal eine Vorschau machen, wie es mit ca 16x12cm aussehen würde?

Grüße,
zwieback-dude
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo nochmal,

ich finde auch, mit einer silbernen Folie würde es klasse aussehen. Ich habe inzwischen auch schon eine bereits sehr gute Vektorgrafik des "Männchens" gefunden. Die sieht aber eigentlich auch so aus - aber vielleicht muß das Männlein auch so aussehen - mit dieser "krickeligen" Nase...

Bild

So - nochmal geändert - einmal "krakelig" und einmal nachbearbeitet...

Gruß Dietmar
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Hallo nochmal, ich finde auch
das ist eine Gratulation wert

Das war Beitrag Nr. 5oo

Feier schön :wink:

Hubert
zwieback-dude
Beiträge: 75
Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von zwieback-dude »

Sooo hier kommt mein Koffer mit Folie :)
Bild

und hier nur die Folie:
Bild

Das Draufkleben ging nach Anleitung eigentlich ziemlich gut, hab die Fläche erst mit 70%-igem Alkohol geputzt, die Folie draufgeklebt und dann mit einer CD-Hülle angerieben. Dann die durchsichtige Folie vorsichtig abgezogen und dann noch mal die silberne Folie mit Hilfe eines Föns festgerieben bis ich dachte, dass ich mir die Finger verbrenn. Ich hoffe mal, das hält jetzt für immer und ewig^^

Eigentlich wäre es perfekt, wenn ich mir noch einen Koffer für meine Strat kaufen würde und da dann noch ein Woodstock aufkleben würd.. wobei ich die Eklampfe öfter transportiere und auch mit auf Gigs nehm.. ob die Folie sowas aushält?

Naja ich kann diesen Service nur jedem empfehlen, ging superflott!!
Nochmal danke an Mr Takamine und Kingfrog. Wenn ich noch mal solche Folien brauch, meld ich mich :D

Grüße,
zwieback-dude
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hey, ist super rausgekommen - gefällt mir sehr gut!

Jaa - die Finger können ganz schön warm werden, wenn man die angewärmte Oberfläche kräftig in die Kofferstruktur reinreibt - aber dafür hält die Folie dann auch super!
Die Folie kann einiges mitmachen! Ich hab' einen kleinen Schriftzug schon seit Jahren am Auto und bin schon einige male durch dir Waschanlage durch - da sieht man noch keinen Verschleiß oder abgelöste Ecken - die hält wie drauflackiert!

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hallo Dietmar!

Habe ja heute die Aufkleber bekommen. Hat alles wunderbar geklappt.
Habe sie heute Abend gleich auf die Koffer geklebt. Dank Deiner Anleitung war das ganz schnell erledigt. Sieht gut aus!!!!
Kann leider noch keine Fotos hier reinstellen, da mir noch die Verbindung zu einem öffentlichen Server fehlt. Wird aber in den nächsten Tagen nachgeholt.

Leider ist das mit dem "Forum - Logo - Wettbewerb" etwas eingeschlafen.
Könnte man die letzte Version, die ich sehr gut fand, nicht auch als Aufkleber drucken? Wäre jetzt eine Frage an den Nik. Da Ihr aber gut befreundet seit, gibst du sie bestimmt weiter !

Gruss, auch an Nik !
Hubert
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Hubert,

super, dass alles geklappt hat! Das Foto habe ich reingestellt:

Bild

Das Forenlogo kann man sicher auch schneiden - ich such' mal den Beitrag raus und schicke ihm den Link, dann kann er sich das mal anschauen...

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12524
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hey, Respekt! Hubert, das schaut doch mal richtig gut aus...toll, jetzt will ich auch. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten