Werkzeuge: Teigschaber oder ein anderes weiches Kunststoffteil zum
anreiben (Fachgerecht: Rakel), Alkohol (!) und einen Fön.
Das Anbringen eines Schriftzuges:
Also! - Zuerst kommt der Alkohol in den Hals - ääh, nein an, AN den Hals
...und zwar an den Hals des Gitarrenkoffers

->Damit der Schrifzug auch am Koffer kleben bleibt! Schön putzen also...
1.) Der geschnittene Schriftzug:
2.) Das Ablösen der ursprünglichen Trägerfolie
(hier ist Vorsicht geboten, dass auch alles an der transparenten Folie hängen bleibt!!!) Tipp: Vor dem Ablösen der Folie am besten erst mal den Aufkleber flach auf den Tisch legen und nochmals gut (mit der Rakel oder z.B. einer CD-Hülle) anreiben, damit der Schriftzug besser an der transparenten Folie hängen bleibt, und nicht an dem weißen Grundpapier!
3.) Der abgelöste Schriftzug auf der transparenten Folie
4.) Die Plazierung des Schriftzuges und das Anreiben...
5.) Das Abziehen der transparenten Folie
(hier ist auch Vorsicht geboten, dass auch alles am Koffer bleibt!!!)
Tipp: Die trasparente Folie beim abziehen ganz flach entfernen, nicht nach oben abheben! Wenn ein Stück des Schriftzuges mit "hochkommt" - wieder ein Stückchen zurück und noch mal anreiben.
6.) Links der "nur" angeriebene Schriftzug, rechts der mit dem Fön
angewärmte Schriftzug, der mit dem Finger in die Struktur des Koffers
gerieben wurde:
7.) Fertig...
...die Bilder sind etwas unscharf ohne Blitz aus der freien Hand geknipst -
vielleicht mach ich nochmal welche...
Aber als Kurzanleitung dürfte es reichen
Gruß Dietmar