Welche Bauform ist die gebräuchlichste?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Welche Bauform

Dreadnought
26
36%
Jumbo
3
4%
Orchestra Modell
13
18%
Concert / Grand Concert/ Auditorium
18
25%
Parlour
1
1%
klassische Konzertgitarre
6
8%
Flamenca
1
1%
andere
5
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8603
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Pappenheim hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben:Zu welcher Bauform sind eigentlich Ovations zuzuordnen?
Zu der allseits beliebten Bauform der Salatschüsseln.

:mrgreen:
Irgendwie habe ich das Gefühl ich werde hier nicht ernst genommen
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

berndwe hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben:Zu welcher Bauform sind eigentlich Ovations zuzuordnen?
Zu der allseits beliebten Bauform der Salatschüsseln.

:mrgreen:
Irgendwie habe ich das Gefühl ich werde hier nicht ernst genommen
Ich auch!
Aber wenigstens brauch ich mir keine Sorge zu machen, dass man mir ein Martin-Plagiat vorwirft - weder von der Kopfplatte noch von der Deckenform, noch vom Korpus.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

berndwe hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben:Zu welcher Bauform sind eigentlich Ovations zuzuordnen?
Zu der allseits beliebten Bauform der Salatschüsseln.

:mrgreen:
Irgendwie habe ich das Gefühl ich werde hier nicht ernst genommen
Abba geh, ein bisschen Spaß muss sein ... oder? :wink:
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

berndwe hat geschrieben: P.S: Zu welcher Bauform sind eigentlich Ovations zuzuordnen?
Die Korpusform liegt irgendwie zwischen Dread und Grand Concert.
...den "Bowl" mal außen vor gelassen, passen sie eher zu den Concert / Grand Concert / Auditorium.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8603
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Pappenheim hat geschrieben: Abba geh, ein bisschen Spaß muss sein ... oder? :wink:
:-)
Benutzeravatar
OV1667
Beiträge: 415
Registriert: Mo Jul 25, 2005 4:53 pm
Wohnort: Franken

Beitrag von OV1667 »

OldBlues hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben: P.S: Zu welcher Bauform sind eigentlich Ovations zuzuordnen?
Die Korpusform liegt irgendwie zwischen Dread und Grand Concert.
...den "Bowl" mal außen vor gelassen, passen sie eher zu den Concert / Grand Concert / Auditorium.
Ein bisschen größer sind sie schon. Eine Auditorium ist ja fast noch 'ne Parlo(u)r. Also OM oder Grand Auditorium.
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
Antworten