Cutaway ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Mögt Ihr Cutaway´s ?

Ja
17
25%
Nein
18
26%
ich mag beides, mit und ohne Cut
34
49%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hallo leute, jetzt fängt aber langsam der fanatismus an. wieso soll man das solo von dust in the wind nicht auf der gitarre spielen? und wieso sollte man alles runtertransponieren? die zeit bleibt nicht stehen, sicher ich komme mit meinem siemens s65 immer noch klar und brauche kein iPhone... aber das entbehrt doch jeder allgemeingültigkeit.

https://www.youtube.com/watch?v=E90uW9j1Aqo

einfach mal zuhören und die schranken im kopf hochklappen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Effektierte Gitarrenklänge sind nicht so euer Ding, right? ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@RB: Ich habe es im Programm mit meinem alten Gitarrentrainer, leider sind wir aktuell zu trantütig um mal irgendwo aufzuspielen, doch ich werde mal versuchen es bei einer Probung mitzuschneiden. Doof dabei: In der gewöhnlichen Probungssession sind wir für gewöhnlich nur akustisch unterwegs / kein Effekt im Einsatz. Heidanei...wenn es mich überkommt mache ich mal eine Aufnahme zum looper; mir gefällt das Ergebnis recht gut; und wann hat man schon mal zwei Geigen zur Hand...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Ich stimme hier ab, wenn Ihr hier versprecht, dass dies der letzte neu angefangene Faden zum Thema ist.

Weiter können wir über das Thema diskutieren in folgenden Themen....

Schneid-Weg oder
Cut-aways für 12 fretter oder
Cutaways ja oder nein?
Video: hat ein cutaway Einfluss auf den Klang einer Gitarre oder
Kaufberatung: Klassik-Gitarre mit Cutaway & Tonabnehmer

In oa. Themen ist wahrscheinlich schon ALLES zum Thema gesagt.....
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Cutaway ?

Beitrag von berndwe »

Antwort "C"

Aber der Witz ist jetzt auch mal langsam durch
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Ob man einen Cutaway mag oder nicht ist wohl in etwa der Frage gleichzusetzen, ob man ein Buch mit mehr als 200 Seiten mag. Die einen sagen Ja, die anderen Nein. Ja, weil die tolle Geschichte ausführlich erzählt werden muss, Nein, weil es einem geschickten Literaten möglich ist, auch die verwickeltsten menschlichen Beziehungen und Konflikte kurz und knapp darzustellen, Ja, weil... Nein, weil... >Ich sag dazu nichts mehr
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1156
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

RB hat geschrieben:Hungry Miller muss ich mir daraufhin noch einmal anhören.
Wie gesagt, man kann das auch ohne Cut spielen. Man liegt dann mit der ganzen Hand über dem Griffbrett (höchster Ton ist am 17. Bund auf der e-Saite).

Ein Cut ist nicht lebensnotwendig (als Hobbygitarrist); man braucht ihn nicht (immer). Aber wenn man ihn braucht, ist man froh, wenn man ihn hat.
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Juan
Beiträge: 312
Registriert: Mi Okt 21, 2009 11:11 am

Beitrag von Juan »

Irgendwie kann ich keine der Fragen beantworten. Persönlich bevorzuge ich Akustik-Gitarren ohne Cut. Das ist aber keine bewußte Entscheidung. Ich habe den Cut einfach nie für nötig befunden, komme mit dem was ich so spiel ohne Cut zurecht.

Das heißt aber nicht, das ich Gitarren mit Cut nicht mag. Von meinen Akustik-Gitarren hat eine einen Cut, meine Le Voi Selmer style O-hole. Wenn ich mir die ohne Cut vorstellen müßte - nee, geht gar nicht. Das Design ist, so wie es ist einfach klassisch. Ob und ggf. welche Auswirkungen auf den Sound hat, keine Ahnung. Mir gefällt sie so wie sie ist.

Bei E-Gitarren ist das sowieso ne andere Nummer.
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Mir gefällt beides, alldieweil ich Gitarren als solchene einfach schön finde.
Nachdem ich fast 40 Jahre auf meiner D28 glücklich und zufrieden auf den 12 Bünden rumgegeigt hab (meisstens bis zum 7. oder durch den Capo höher) liess ich mir die Stoll mit Cut bauen. Es hat bei diversen Titeln von Qualey und Stotzem (und anderen...) doch Vorteile, ebendiesen Freiraum leichter nutzen zu können.
Dabei tönt die Klampfe am 15ten noch ebenso fein wie am 3.
Und dass die Dschibsens obenrum näseln... weiss man ja :wink:
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Didge
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 21, 2014 9:52 am
Wohnort: 31582 Nienburg/Weser

cutaway

Beitrag von Didge »

da ich mich am gerne in den unteren Gefilden aufhalte brauche ich die Freiheit :pro:
fortune is a well reflected destiny
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: cutaway

Beitrag von Gitarrenspieler »

Didge hat geschrieben:da ich mich am gerne in den unteren Gefilden aufhalte brauche ich die Freiheit :pro:
Willkommen im Forum!
Die hast du ja mit dem Banjo :mrgreen:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1156
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

RB hat geschrieben:Hungry Miller muss ich mir daraufhin noch einmal anhören.
Zu welchen Schluss bist Du gekommen, Reinhard ?
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

A!

Ohne Cut geht gar nich - so kann isch net arbeite.
:D

Ziemlicher Gleichstand, würde ich sagen!


LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Im Moment absoluter Gleichstand.
Ich hätte erwartet, dass es mehr gibt, die den Cut nicht mögen.
Außerhalb des Forums wird der Anteil der Spieler, die einen cut mögen
wohl noch größer sein!
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ja ich bin auch überrascht!
und irgend wo auch bestätigt, die Mehrheit mag beides, was ich richtig gut finde .
Gruß Rainer
Antworten