@JonnyHolger Danske hat geschrieben:Um vorbereitet zu sein auf den Harpeinsatz zur Gitarre solltest du haben (meine Erfahrungen als Harpautodidakt / Einsatz der Harp in Folkduos als Solo- und Begleitinstrument):
Um auf der Harp den Einstieg zu finden braucht es mMn nicht viel - eine Harp, Zeit (!), ein wenig Training, bis man die Kanäle sicher einzeln trifft und das Wissen darum, wie man eine Tonleiter spielt - ab geht´s (spiele mal eine Durtonleiter aufwärts - geht los im 4. Kanal mit einem geblasenen Ton, es folgt ein gezogener - den Rest bekommst du nach dem Gehör hin, da bin ich mir sicher).
Viel Spaß.
Ich möchte nur ein bisschen Harp-Begleitung, sonst nichts. Vielleicht später mal mehr aber im Moment nicht. Ich habe zwei Möglichkeiten. 1) Ich arbeite das Buch " Mundharmonika mein schönstes....." durch und erfreue mich meiner Grundlagen. Oder 2) Ich versuche die nötigen Akkorde auf der MUHA zu spielen und erfreuen mich meiner Musik, wenns dann klappt.
Oder 1)+2) gleichzeitig. Diese Variante gefällt mir am besten ! Für 1) hätte ich die nötige Ruhe und für 2) dann schonmal ein bisschen Spaß.
Zudem denke ich da auch an Holgers Worte, wenn er schreibt, dass ein Lehrer nicht unbedingt erforderlich sei.
Ich möchte mit meiner MUHA nicht zu Bohlen und Co. und habe sehr geringe Ansprüche, zunächst.