Tipps zu Radiosendern / Magazinen (Akustische Gitarrenmusik)

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5872
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Tipps zu Radiosendern / Magazinen (Akustische Gitarrenmusik)

Beitrag von Rolli »

Hallo Gemeinde,

bisher habe ich auf meine CD sehr schönes Feedback erhalten und jetzt würde ich gerne einige Sender und sonstige Medien mit meinem Werk bemustern. Ob das was bringt, weiss man erst ja wenn man es getan hat :o)

Habt ihr Tipps, Kontakte oder kennt Ihr Ansprechpartner, die man mit meiner lauschigen Sanftmucke beehren sollte?

Bisher bemusterte ich HR2, SWR2, BR5, WDR5, DRadio und unser geliebtes Magazin Akustik Gitarre.
Fällt Euch noch was ein?!?
Bin für sinnige Tipps dankbar.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hi Rolli,

für den NDR kann ich Dir sagen - schwer , ganz schwer ;-(

Ich habe ja für Klaus Weiland einiges beim NDR rumtelefoniert. Ich habe dort nur aufgrund seiner Pausenspots und der "Verbundenheit" zum NDR zum Teil offene Ohren gefunden.

Die einhellige Aussage zu seiner bzw. zu handgemachter Gitarrenmusik war: Passt nicht ins Programm. Gibt es keine Hörer. Haben wir keinen Sendeplatz, usw.

Was aber nicht heißt, bzw. nicht heißen muss, dass man nicht jemanden findet, wenn man weitersucht. Aber das geht mit Sicherheit nicht durch einfaches Verschicken einer / Deiner CD.

Ich habe es so gemacht, dass ich mich durch die IN-Seite des NDR "durchgewühlt" habe und mir angesehen, für welche Sendungen Klaus denn interessant wäre. Dann habe ich mir überlegt mit welcher "Story" bzw. wie ich die bestehende Story abändern, bzw. aufbereiten muss, mit der ich bei einem Telefonat dort einsteigen könnte. WICHTIG! Die ersten zwei - drei Sätze für so ein Telefonat müssen "sitzen" - Herzlich Willkommen im Outbound-Callcenter von Rolli ;-)

Die Redakteure sind Deine Freunde, sie sind heiß auf Storys/News/Besonderheiten/Lokakolorit usw., usw, beim NDR sind sie z.T. mit Namen veröffentlicht. Erstaunlicherweise sind die Redakteur "einfach" zu erreichen. In der Zentrale stellen man relativ schnell durch und sie werden nicht durch ein Sekretariat "abgeblockt". Wenn man nicht durchkommt und zur Zentrale zurückkommt, fragt man einfach nach der Durchwahl und kann es beim nächsten Mal direkt versuchen. (Das gilt für den NDR.)

Gute Erfahrungen habe ich gemacht, bereits vor dem Telefonat schon eine fertige eMail zu haben mit wesentlichen Informationen bzw. mit einem YT-Link zum Pausenfilm, wenn mein Gesprächspartner sagte, "kenn ich nicht", habe ich nach der eMail-Adresse gefragt und direkt während des Telefonates losgeschickt, damit der Mensch auf der anderen Seite gleich einen Eindruck hat. (Da beim NDR die eMailadressen alle ähnlich aufgebaut sind, kann man sogar die Adresse schon fertig haben und evtl. nur noch bei Bedarf abändern)

Diesen Tipp möchte ich Dir ebenfalls nahelegen. Telefoniere mit den Leuten bei den Sendern und schicke ihnen 'ne Mail mit einem max. zwei Stücken, oder schneide Ausschnitte von 2-3 Stücken zusammen. Meine Erfahrung sagt: der Redakteur hört sich das Ding max. 2-3 sec an, bei leichtem Interesse max. 15 sec. und sortiert dann für sich in Für mich Interessant - Für mich Uninteressant.

Wenn interessant kannst Du immer noch mehr schicken - und dann hinterher telefonieren. Bei "Für mich nicht interessant", fragst Du wer denn im Sender evtl. doch noch Interesse haben könnte. Bei dem hast Du den Einstieg dann leichter, weil Du sagen kannst: "Ich rufe auf Empfehlung von Hans-Otto Redakteurskollegen" an.

Aus den Erfahrungen mit dem NDR kann ich Dir sagen - es die Ochsentour, aber es kann sich lohnen. Bei mehr Akquisetipps, wende Dich gerne an mich. Wie gesagt, den Tipp für einen Ansprechpartner für DICH beim NDR habe ich als "Abfallprodukt" bei meiner Akquise für Klaus leider nicht ausgemacht. :-(
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5872
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hallo Ralph,
ja ich weiss, dass es schwer ist. Habe ja vor Jahren ähnliche Erfahrungen für unsere damalige Rockband gemacht, aber man muss/kann es halt versuche. Ich finde Deine Tipps sehr wertvoll und werde da vieles von berücksichtigen.
Vielleicht probiere ich auch mal die mit Freunden mit Emails und Telefonanrufen und Titelwünschen zu bombadieren. Manchmal wirkt sowas. Im Archiv bei den meisten Sendern ist man ja eh durch die CD Bemusterung, aber an das Airplay zu kommen ist wirklich schwer und da heisst es telefonieren und mailen. Nochmals herzlichen Dank!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

"Der NDR bringt Tanzmusik
ich krieg nichts andres rein,
ich möcht so gern den Rolli hörn
sonst fang ich an zu schrein!"

WDR5 is Klassik, WDR4 Schlager, Werbespruch "Schönes bleibt"

aber manchmal bringen die auch was gescheites. Was ich öfters höre:

http://www.wdr.de/radio/wdr4/programm/s ... iches.html

Wie der Titel schon sagt, geht's mehr um Lieder, aber da hast du ja auch 2 auf der CD :)

Auf der o.a. Seite findest du auch die mail-Adresse der Redakteure.
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

radlsonny hat geschrieben:"

WDR5 is Klassik,
? Glaub ich nicht.
@ Rolli: WDR 3, der Kultursender. Bringen viel Klassik, Jazz, Ethno aber auch Akustik-Gitarrenmusik.

Groetjes

A
tbrenner
Beiträge: 3802
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Rolli´s CD ins Radio

Beitrag von tbrenner »

Hi Rolli,

ich war bisher selber ja nicht so in der Promotion-Verlegenheit. Jedoch: Morgens (8-8.30Uhr) auf dem Weg ins Büro höre ich bevorzugt Deutschlandradio (DLF). Und die bringen zu meinem Erstaunen + meiner Erbauung doch tatsächlich als Pausenmusik zwischen den überwiegend hörenswerten Magazinbeiträgen ein gehöriges Maß an gitarrenlastiger Instrumentalmusik.
D.h. der zuständige Redakteur scheint ein Liebhaber, wenn nicht gar Connaisseur des uns so ans Herz gewachsenen Gitarrengegniedels zu sein.
Vielleicht wäre das eine Kontaktaufnahme wert?

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

hmm. Ich schaue auch gerne mal NDR Fernsehen. Bei vielen Beiträgen und Reportagen wird mit Gitarrenmusik untermalt. Vielleicht kann man da ja irgendwie rankommen.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hi Rolli,

unbedingt an Bayern 2 schicken, die spielen verdammt viel verdammt gute Musik...

http://www.br-online.de/bayern2/index.xml

Liebe Grüsse,

Martin
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Re: Rolli´s CD ins Radio

Beitrag von mitra »

tbrenner hat geschrieben:...höre ich bevorzugt Deutschlandradio (DLF). Und die bringen zu meinem Erstaunen + meiner Erbauung doch tatsächlich als Pausenmusik zwischen den überwiegend hörenswerten Magazinbeiträgen ein gehöriges Maß an gitarrenlastiger Instrumentalmusik.
Jupp, Deutschland Radio (Kultur) ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Die bringen oft auch Konzerte u.ä. außerhalb des Mainstream.

Ansonsten:
Gibt es bei Dir in der Nähe evtl. auch kleine (lokale) Radiosender? Da erreicht man natürlich nicht die Massen, aber die Chance, dass man gespielt wird, ist möglicherweise höher.
Die haben ja auch häufig spezielle Sendungen (viell. auch was rund um akustische Musik?)

LG mitra
...die will nur spielen...
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4922
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

CD

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Hi Rolli, 

unbedingt an Bayern 2 schicken, die spielen verdammt viel verdammt gute Musik
Kann ich nur unterstreichen.
Hörfunksendungen wie z.B. "Das Notizbuch" oder "Orange" bringen auffallend oft Akustisches.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5872
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Danke ihr Lieben, da sind tolle Tipps dabei. Im Septermber gehts dann ans Telefonieren und emailen.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Antworten