Hi Rolli,
für den NDR kann ich Dir sagen - schwer , ganz schwer ;-(
Ich habe ja für Klaus Weiland einiges beim NDR rumtelefoniert. Ich habe dort
nur aufgrund seiner Pausenspots und der "Verbundenheit" zum NDR zum Teil offene Ohren gefunden.
Die einhellige Aussage zu seiner bzw. zu handgemachter Gitarrenmusik war: Passt nicht ins Programm. Gibt es keine Hörer. Haben wir keinen Sendeplatz, usw.
Was aber nicht heißt, bzw. nicht heißen muss, dass man nicht jemanden findet, wenn man weitersucht. Aber das geht mit Sicherheit nicht durch einfaches Verschicken einer / Deiner CD.
Ich habe es so gemacht, dass ich mich durch die IN-Seite des NDR "durchgewühlt" habe und mir angesehen, für welche Sendungen Klaus denn interessant wäre. Dann habe ich mir überlegt mit welcher "Story" bzw. wie ich die bestehende Story abändern, bzw. aufbereiten muss, mit der ich bei einem Telefonat dort einsteigen könnte. WICHTIG! Die ersten zwei - drei Sätze für so ein Telefonat müssen "sitzen" - Herzlich Willkommen im Outbound-Callcenter von Rolli
Die Redakteure sind Deine Freunde, sie sind heiß auf Storys/News/Besonderheiten/Lokakolorit usw., usw, beim NDR sind sie z.T. mit Namen veröffentlicht. Erstaunlicherweise sind die Redakteur "einfach" zu erreichen. In der Zentrale stellen man relativ schnell durch und sie werden nicht durch ein Sekretariat "abgeblockt". Wenn man nicht durchkommt und zur Zentrale zurückkommt, fragt man einfach nach der Durchwahl und kann es beim nächsten Mal direkt versuchen. (Das gilt für den NDR.)
Gute Erfahrungen habe ich gemacht, bereits vor dem Telefonat schon eine fertige eMail zu haben mit wesentlichen Informationen bzw. mit einem YT-Link zum Pausenfilm, wenn mein Gesprächspartner sagte, "kenn ich nicht", habe ich nach der eMail-Adresse gefragt und direkt während des Telefonates losgeschickt, damit der Mensch auf der anderen Seite gleich einen Eindruck hat. (Da beim NDR die eMailadressen alle ähnlich aufgebaut sind, kann man sogar die Adresse schon fertig haben und evtl. nur noch bei Bedarf abändern)
Diesen Tipp möchte ich Dir ebenfalls nahelegen. Telefoniere mit den Leuten bei den Sendern und schicke ihnen 'ne Mail mit einem max. zwei Stücken, oder schneide Ausschnitte von 2-3 Stücken zusammen. Meine Erfahrung sagt: der Redakteur hört sich das Ding max. 2-3 sec an, bei leichtem Interesse max. 15 sec. und sortiert dann für sich in Für mich Interessant - Für mich Uninteressant.
Wenn interessant kannst Du immer noch mehr schicken - und dann hinterher telefonieren. Bei "Für mich nicht interessant", fragst Du wer denn im Sender evtl. doch noch Interesse haben könnte. Bei dem hast Du den Einstieg dann leichter, weil Du sagen kannst: "Ich rufe auf Empfehlung von Hans-Otto Redakteurskollegen" an.
Aus den Erfahrungen mit dem NDR kann ich Dir sagen - es die Ochsentour, aber es kann sich lohnen. Bei mehr Akquisetipps, wende Dich gerne an mich. Wie gesagt, den Tipp für einen Ansprechpartner für DICH beim NDR habe ich als "Abfallprodukt" bei meiner Akquise für Klaus leider nicht ausgemacht.
