Programmwünsche für´s Ösi-Treffen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Programmwünsche für´s Ösi-Treffen

Beitrag von Orange »

Pezi hat geschrieben:Wie soll denn so das Programm ablaufen? Wollen wir tags über "nur" über Fingernägel, Luftbefeuchter und GAS quatschen, oder auch was darüber hinaus organisieren?
@Pezi: Da lehnst du dich ganz schön weit raus aus dem Fenster. Gitarre spielen sollen wir auch noch beim Treffen ? Das wird knapp ... ! :D

So, Scherz beiseite ! :wink:

Ich hatte sehr netten PN-Kontakt mit Pezi zwecks Programm / Wünschen beim Forumtreffen, was mich veranlasst hat einen neuen Faden zu eröffnen.
Auch mit dem Hintergrund daß das für das Forumtreffen in Hannover interessant sein könnte, da hier sicher gute Ideen zustande kommen.

Hier kann jeder so seine musikalischen Wünsche für´s Forumtreffen platzieren wie:

- Wo sind noch Lücken
- Wo speziell will ich noch was wissen
- Wünsche zum Ablauf (wann gibt´s Mittagessen, ...)
- ...

Macht Sinn, so sehen wir alle in welche Richtung es gehen soll, und vielleicht regt es den einen oder anderen auch an sich was "vorzubereiten"
zu einem Thema das bei einem nicht sitzt, der andere aber das im Griff hat ?

Natürlich werden wir nicht alles abarbeiten können, aber hilfreiche Tips werden wir trotzdem viele absahnen.

Dann fange ich mal mit den Themen an die mich speziell interessieren und wo ich über Tips sehr sehr dankbar bin:

- TABS lernen (Pezi hat sich schon angeboten hier einen Überblick zu geben)
- Strumming
- Einfache Pickings zur Liedbegleitung
- Gesang

Naja, so long von mir ... natürlich habe ich noch -zig andere Baustellen, aber das ist das was mir momentan am Wichtigsten ist.

LG
Jürgen
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich hoffe, es wird kein allzu strenger Programmablauf.

Mir ist eigentlich am Wichtigsten, dass wir uns alle kennenlernen und in Ruhe herumjammen, bis der Arzt kommt. :wink:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

ad Programmwünsche... naja da wär vielleicht die Speisekarte vom Wolfsegger zu nennen - die Web-Seite hält sich mit Infos ja sehr bedeckt :wink:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Ich hoffe, es wird kein allzu strenger Programmablauf.
Nein, strenger Programmablauf wird keiner sein, nur mal ein bisserl die Punkte anschneiden die interessant wären. :wink:
Pezi hat geschrieben: ... naja da wär vielleicht die Speisekarte vom Wolfsegger zu nennen - die Web-Seite hält sich mit Infos ja sehr bedeckt ...
Sehr gute österreichische Küche. Alles was das Herz und der Magen begehrt ... ! :D
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1154
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

@ Kaidee

Picking-patterns zur Liedbegleitung kann ich dir geben bzw. kann ich dir einige zeigen.
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

Bier, herum jammen,bier,herum jammen, bier herum jammen, bier....

dazwischen noch, kennen lernen und bier trinken :lol:

Es jammt die Runde, froh gesinnt.
Das Bier in Massen stätig rinnt.
Der Pappe glänzt mit Austropop.
Strummt die Klampfe ziemlich grob.
Wobei der Kaindee fröhlich singt.
Ein jeder mit der Hüfte swingt.

Laschek glänzt mit Poesi.
Text so sinnlos, wie noch nie.
Steht der Spass im Vordergrund.
Spielt man sich die Finger wund.

Einen Haufen Leut, die man nicht kennt.
Formieren sich zu einer Band.
Freunde aus dem Internet.
Teilen sich das Saitenbett.
Mit dem Ziel das heut was geht.
Lets get pick,von früh bis spät. :wink:
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:shock:

:bide: :bide: :bide: :bide: :bide:

... besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können! :mrgreen:
Benutzeravatar
kris
Beiträge: 221
Registriert: Mo Nov 07, 2011 6:01 pm
Wohnort: Innsbruck, Ö.

Beitrag von kris »

:P
Lieber ein guter Dilettant als ein schlechter Meister...
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

laschek hat geschrieben:Bier, herum jammen,bier,herum jammen, bier herum jammen, bier....
Bild
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

aaalso:
ich packe meinen Koffer und nehme mit:
.) meine Gitarre

ich packe meinen Koffer und nehme mit:
.) meine Gitarre
.) und einen Capo

ich packe meinen Koffer und nehme mit:
.) meine Gitarre
.) einen Capo
.) und die Tabulaturen von "es ist an der Zeit"

ich packe meinen Koffer und nehme mit:
.) meine Gitarre
.) einen Capo
.) die Tabulaturen von "es ist an der Zeit"
.) und das Stimmgerät

ich packe meinen Koffer und nehme mit:
.) meine Gitarre
.) einen Capo
.) die Tabulaturen von "es ist an der Zeit"
.) das Stimmgerät
.) und meine Daumenpicks

... to be continued

:lol:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Welche Gitarre? Die Martin vom Peter? Die mit dem Fensterkopf? :bop:

Ich weiß noch garnicht, welche ich mitnehmen soll.... alle fünf geht nicht, aber drei vielleicht schon ... mal sehen ... :roll: :wink:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@laschek: :lol: 8)

Welche Gitarre mitnehmen ?

Naja, ich weiß es auch noch nicht, entweder die Breedlove Roots D/SR oder die Breedlove Roots D/SR oder evtl. nehme ich aber auch die Breedlove Roots D/SR mit.

Was meint ihr ? :D
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

Pappenheim hat geschrieben:Welche Gitarre? Die Martin vom Peter? Die mit dem Fensterkopf?
ja, die 12-Bünder ist in der Tat wohl meine Lieblingsgitarre :roll:
zusätzlich werd ich auch die OM-18V mithaben, wenn ich zum 14. Bund rauf muss :P

Was is mit euch? Spielt ihr nicht mit bei "Ich packe meinen Koffer..."?

aaalso:
ich packe meinen Koffer und nehme mit:
.) meine Gitarre
.) einen Capo
.) die Tabulaturen von "es ist an der Zeit"
.) das Stimmgerät
.) meine Daumenpicks
.) und meine OOO-28VS
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

ich schwanke zwischen meiner Takamine EF 408 (für die dreads sorgen sicher andere) oder meiner National Triolian. (resonatorgitarre)

mal gucken :wink:
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

Es wurde schon angesprochen:
Auch eine meiner Vorlieben ist Austropop.
Davon abgesehen ist es so, dass, wenn ich in exotische Länder reise, immer gerne hören möchte, an welcher Musik sich die Eingeborenen erbauen und ergötzen. :twisted:

Hier schon mal eine Vorstellung, was ihr so bieten werdet:
http://www.youtube.com/watch?v=r4bYJSmzAyw , beginnt bei etwa 3:10.

Jetzt ernsthaft: Neben dem Jammen wäre vielleicht eine kleine Übersicht von Stücken und Tonart, in der man sie mal gemeinsam versuchen will, nützlich.
Z.B. "Blowing in the wind" in G, "Fraight Train" in C, "Bobby McGee" in G. Falls das nicht zu banal und zu veraltet ist.
Falls unbekannt, könnte man sie sich vorher auf YT und die Tabs suchen.

So, jetzt übe ich weiter "Hupf in Gatsch".

@Pezi: "Es ist an der Zeit" Tonart?"

Falls jemand auf einer Dobro sliden kann und will - ich kann es nicht - und keine vor Ort ist, bitte Bescheid geben.

Grüße, Ulli, der badpicker
Antworten