So viel gibt es da eigentlich gar nicht zu erzählen. Als Grafiker habe ich mich schon früh mit dem Internet beschäftigt und die Idee zu einem Internetradio-Verzeichnis hatte ich bereits in den 90ern - also lange bevor Breitband-Internet Realität wurde. Mit dem Verzeichnis habe ich dann 2004 gestartet und es läuft heute immer noch.
Der Beweggrund war ganz einfach: das immer gleiche Einheitsgedudel der terrestrischen Radiosender ging mir schon damals auf die Nerven und Internetradio bot die Chance, ohne Blick auf die Einschaltquoten ein qualitativ hochwertiges und alternatives Programm zu fahren.
Unabhängig davon fehlte mir aber auch unter den damals vorhandenen Radiostationen ein Sender, der genau meinen Geschmack traf. Als sich die Chance mit laut.fm bot, habe ich zugegriffen und - erst mal nur für mich - ein Programm aufgebaut, das man den ganzen Tag hören kann (machen inzwischen auch viele meiner Hörer) ohne allzu speziell oder eben auch zu oberflächlich zu werden. Das ist im Jazz-Bereich nicht immer ganz einfach.
In den letzten 10 Jahren habe jede Menge Playlisten mit über 1000 Stunden Gesamtlänge und gut 10.000 Titeln aufgebaut - teils bunt gemischt, teils thematisch geordnet - die entweder nach der gewählten Reihenfolge oder im Zufallsprinzip laufen. Zugegebenermaßen: seit dem ich wieder Gitarre spiele, laufen viele Playlisten inzwischen meistens im Zufallsmodus. Meine Zeit ist begrenzt und man muss eben Prioritäten setzen...
