Spam von Emil ????

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Spam von Emil ????

Beitrag von H-bone »

Hatte ich doch zwischen den diversen Rolex- und V/agra-Angeboten ein weiteres Mail, das eine der Spam-Voraussetzungen erfüllt, nämlich dass es offensichtlich nicht an mich, sondern an eine "Yvonne.....@....at" adressiert ist. Ich wollte schon löschen, da sehe ich den Absender "emil.weiss@web.de"... :shock: Betreff war "Guter Klang?" und der Inhalt:
servus musikfreundeInnen,


wer noch zu lebzeiten erfahren will, wie sein musikinstrument wirklich zu klingen vermag, gebe 'n wink.

mehr? guckst du hier -> http://www.klangoptimierung.de

liebe grüsse - emil weiss


institut für angewandte akustik - ifa
voice:+49 6104 923576
mobil: 0162 - 26 58 334
skype/vskype: antinnitus
Mal abgesehen davon dass "Spamming" kein Kavaliersdelikt ist - hat "Emil" das wirklich nötig ?

fragt sich H-bone
marcel s.

Beitrag von marcel s. »

hat "Emil" das wirklich nötig ?
Da er über Jahre sämtliche Gitarrenforen der Welt vollgespamt hat, offenbar schon.

Marcel
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

marcel s. hat geschrieben:
hat "Emil" das wirklich nötig ?
Da er über Jahre sämtliche Gitarrenforen der Welt vollgespamt hat, offenbar schon.

Marcel
Wieso so eng eingrenzen :twisted: Klarinettenforum, Saxforum, ... :?
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12524
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ganz im Ernst: eine "Spam-Mail" mit diesem Inhalt könnte jeder verschicken...

So bin ich mir auch zu 100% sicher, dass diese schöne "Volks-und Raiffeisenbank"-Werbung, die ich seit ca. 2 Jahren ständig ins Spamfach bekomme, nicht von der Volks- und Raiffeisenbank stammt. :P
Zuletzt geändert von Holger Hendel am Mo Apr 16, 2007 8:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Na ja, ob in diesem Fall einer "Massen"mail wirklich von Spamming zu reden sein kann, lasse ich mal dahingestellt. Weiss ich nicht :?

Die Tatsache, diese Mail gleich in DIESER Art und Weise zu publizieren und an den Pranger zu stellen, zeigt m. E. auch recht wenig Souveränität. :roll:
Honi soit ...

jm2c.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

guitar-hero hat geschrieben:Die Tatsache, diese Mail gleich in DIESER Art und Weise zu publizieren und an den Pranger zu stellen, zeigt m. E. auch recht wenig Souveränität. :roll:
Ach ja ??? Ich persönlich finde allerdings das pauschale Abgreifen von Email-Adressen eines kompletten Forums (oder mehrerer Foren) zum Zwecke des Versands unerwünschter Werbemails durch eine Mitglied des Forums noch deutlich verwerflicher als wenn dies durch z.B. Suchroboter geschieht....

Der nächste fängt dann an die Adressen zu verkaufen... :evil:

Und dass das hier so passiert siehst du hier:
Return-Path: <emil.weiss[at]web.de>
X-Original-To: service[at]deerbridge-guitars.de
Delivered-To: m00ec1e6@dd15812.kasserver.com
Received: from fmmailgate06.web.de (fmmailgate06.web.de [217.72.192.247])
by dd15812.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 7555B183EBE74
for <service[at]deerbridge-guitars.de>; Sun, 15 Apr 2007 20:20:03 +0200 (CEST)
Received: from web.de
by fmmailgate06.web.de (Postfix) with SMTP id CA6727FD;
Sun, 15 Apr 2007 20:20:01 +0200 (CEST)
Received: from [84.176.81.116] by freemailng5201.web.de with HTTP;
Sun, 15 Apr 2007 20:20:00 +0200
Date: Sun, 15 Apr 2007 20:20:00 +0200
Message-Id: <1499478340@web.de>
MIME-Version: 1.0
From: emil.weiss[at]web.de
To: yvonne.taubmann[at]inode.at
Subject: guter klang?
Precedence: fm-user

Organization: http://freemail.web.de/
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Nix für ungut...
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

H-bone hat geschrieben:Ach ja ??? Ich persönlich finde allerdings das pauschale Abgreifen von Email-Adressen eines kompletten Forums (oder mehrerer Foren) zum Zwecke des Versands unerwünschter Werbemails durch eine Mitglied des Forums noch deutlich verwerflicher als wenn dies durch z.B. Suchroboter geschieht....

Der nächste fängt dann an die Adressen zu verkaufen... :evil:
Was mich noch mehr auf die Palme bringt, sind liebe Freunde und Bekannte oder noch schlimmer Firmen, die so schoene Sammelmails und Newsletter an ein paar hundert Empfaenger senden und immer alles rein ins "TO:", der naechste Trojaner oder einer der Empfaenger wird es schon danken und das nicht mal fuer 2,50 pro Adresse, sondern frei Haus.

Oh, shit, ich schweife ab :oops:
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
erniecaster

Beitrag von erniecaster »

Hallo!

An dieser Stelle möchte ich Emil mal in Schutz nehmen.

Mich nervt Spam auch - ich bekomme rund 20 Mails davon täglich.

Emil würde ich da nicht als Spam einordnen. Immerhin bist Du, H-Bone, doch ein potenzieller Kunde. Immerhin hast Du was mit Gitarren zu tun. Würde er Dir eine Rolex oder ähnliches anbieten, würde ich Dir Recht geben.

Wer Kunden in Internetforen passend zu seinem Produkt oder seiner Dienstleistung sucht, handelt in meinen Augen einfach nur clever. Das kann man aber auch ganz anders sehen, klar.

Übrigens habe ich keine Mail bekommen. Emil hat also wohl nicht die gesamte Maildatenbank des Servers geklaut oder so.

Gruß

erniecaster
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

erniecaster hat geschrieben:Emil würde ich da nicht als Spam einordnen. Immerhin bist Du, H-Bone, doch ein potenzieller Kunde. Immerhin hast Du was mit Gitarren zu tun. Würde er Dir eine Rolex oder ähnliches anbieten, würde ich Dir Recht geben.

Wer Kunden in Internetforen passend zu seinem Produkt oder seiner Dienstleistung sucht, handelt in meinen Augen einfach nur clever. Das kann man aber auch ganz anders sehen, klar.
DAS sieht aber der Gesetzgeber leider und gerade bei EMail und Telefon GANZ anders - leider! Manchmal wuerde ich gerne auch eine(!!!!) nette und dezente Werbemail an potentielle Kunden schicken, DAS kann aber so richtig teuer werden.

Alle die jetzt den armen Versender in Schutz nehmen, sei gesagt, dass ist doch durchaus anstaendig, sich SO zu revanchieren, weil H-Bone waere sogar entsprechend kommerzieller Wettbewerber und der koennte in dem Fall SELBER satt abmahnen und Kohle einstreichen - prima, dass es noch Leute gibt, die ihren Aerger Luft und nicht die Kasse aufmachen.
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Haegar hat geschrieben:
DAS sieht aber der Gesetzgeber leider und gerade bei EMail und Telefon GANZ anders - leider! Manchmal wuerde ich gerne auch eine(!!!!) nette und dezente Werbemail an potentielle Kunden schicken, DAS kann aber so richtig teuer werden.

Alle die jetzt den armen Versender in Schutz nehmen, sei gesagt, dass ist doch durchaus anstaendig, sich SO zu revanchieren, weil H-Bone waere sogar entsprechend kommerzieller Wettbewerber und der koennte in dem Fall SELBER satt abmahnen und Kohle einstreichen - prima, dass es noch Leute gibt, die ihren Aerger Luft und nicht die Kasse aufmachen.
Wieso sollte H-Bone oder sonstwer dafür Kohle einstreichen? Das Opfer kriegt da gar nichts von ab.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Wieso sollte H-Bone oder sonstwer dafür Kohle einstreichen? Das Opfer kriegt da gar nichts von ab.
Lass es mich mal umgangssprachlich formulieren, ansonsten sollten lieber die Anwaelte hier in die Buett springen.

Abmahnen mit entsprechend tlw. saftigen Gebuehren (das war mit Kohle einstreichen gemeint) duerfen Anwaelte und "Abmahnvereine". Bei bestimmten Verstoessen darf aber auch ein DIREKTER Wettbwerber selber abmahnen, braucht keinen Anwalt etc. und kann damit auch Gebuehren nehmen, Entschaedigung gelten machen, ...

Also nur ein Bsp. du entdeckst, dass ein anderer Anbieter von Gitarrenkoffern im Internet kein richtiges Impressum hat und noch dazu nur Nettopreise schreibt, obwohl jeder die Seite aufrufen kann, dann kannst du argumentieren, dass er sich einen erheblichen und illegalen Wettbewerbsvorteil DIR gegenueber verschafft hat und ihn selber abmahnen.

Aber bitte, ich bin kein RA und das ist nur das, was ich vor ein paar Jahren mal in einem Seminar zum Thema Internet & Co. und Recht gelernt habe.
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Haegar hat geschrieben:
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Wieso sollte H-Bone oder sonstwer dafür Kohle einstreichen? Das Opfer kriegt da gar nichts von ab.
Lass es mich mal umgangssprachlich formulieren, ansonsten sollten lieber die Anwaelte hier in die Buett springen.

Abmahnen mit entsprechend tlw. saftigen Gebuehren (das war mit Kohle einstreichen gemeint) duerfen Anwaelte und "Abmahnvereine". Bei bestimmten Verstoessen darf aber auch ein DIREKTER Wettbwerber selber abmahnen, braucht keinen Anwalt etc. und kann damit auch Gebuehren nehmen, Entschaedigung gelten machen, ...

Also nur ein Bsp. du entdeckst, dass ein anderer Anbieter von Gitarrenkoffern im Internet kein richtiges Impressum hat und noch dazu nur Nettopreise schreibt, obwohl jeder die Seite aufrufen kann, dann kannst du argumentieren, dass er sich Von selber abmahnen und Kohle einstreichen kann keine Rede sein. einen erheblichen und illegalen Wettbewerbsvorteil DIR gegenueber verschafft hat und ihn selber abmahnen.

Aber bitte, ich bin kein RA und das ist nur das, was ich vor ein paar Jahren mal in einem Seminar zum Thema Internet & Co. und Recht gelernt habe.
Hallo Haegar,

das stimmt nicht - es sei denn, es hat sich was geändert. Hier mein Beispiel: Ich wurde 1999, als die Abmahnwelle gegen Internetanbieter einsetzte, wegen Verstoß gegen die Preisangabeverordnung abgemahnt. Einer rechtsgültigen Abmahnung liegt eine Unterlassungserklärung bei.

Damals hatte ich bei Gitarre Online die ersten Webhostingangebote offeriert. Zielgruppen waren Verlage, Musikgeschäfte etc. Jedes Angebot wurde auf einer separaten Seite beschrieben. Ich hatte Nettopreise mit dem Zusatz "gewerblich zzgl. 16% MwSt." angegeben. Bei einem Angebote hatte ich das Wort "gewerblich" vergessen und bekam ein Einschreiben von einem Anwalt: Auf der Seite.... bieten Sie Webhosting für Privatkunden an. Der Zusatz, dass die MwSt. hinzukommt, genügt nicht. Sie verstoßen damit gegen §1 der Preisangabeverordnung. Sie verstoßen gegen die Interessen meiner Mandantin, die ebenfalls Webshosting anbietet.

Der Streitwert betrug 85.000 DM. Er wurde nur deshalb so hoch angesetzt, damit die Anwaltsrechnung möglichst hoch ausfällt, knapp 1.800 DM. Da es sich um eine Nachlässigkeit meinerseits handelte, musste ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Allerdings habe ich nicht die beiliegende sondern eine von meinem Anwalt modifizierte unterzeichnet. Damit ist alles vom Tisch. In der Unterlassungserklärung verpflichtet man sich zu einer Vertragsstrafe im Falle eines erneuten Verstoßes. Hier wurden üblich 10.100 DM angegeben. Nach der modifizierten UE musste der Gegner mich zunächst verklagen, wobei die Höhe nicht automatisch 10.100 DM beträgt sondern vom Gericht festgesetzt wird. Dabei wird untersucht, welchen Umsatz ich damit mache. Wenn ich dem Nieschenmarkt nur beispielsweise 500 DM mache, dann kann es passieren, dass der Gegner nur mit 70 DM nach Hause geht. Die Anwaltsrechnung habe ich nicht bezahlt, sondern der Gegner. Von Selberabmahnen und Kohlemachen kann keine Rede sein.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
emil
Beiträge: 24
Registriert: Sa Feb 26, 2005 4:43 pm
Wohnort: hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von emil »

H-bone hat geschrieben:Ach ja ??? Ich persönlich finde allerdings das pauschale Abgreifen von Email-Adressen eines kompletten Forums
lieber H-bone,

hier eilt die (mögliche) erhellung! ich füge hier text einer email, die ich als antwort zum thema gestern an einen forumsteilnehmer geschickt hatte ->

___________________________________________

servus xy,

schön dich zu lesen! alles senkrecht bei dir?

zur sache -> ich komme in der tat sehr selten in akustik_forum; danke für den hinweis!

ich kann nur deduzieren: ich sehe beim H-bone als logo/avatar das teil_logo der fa. Deerbridge Guitars; ob H-bone damit zu tun hat, weiss ich nicht!

aber da H-bone gütigerweise auch den header der inkriminierter email veröffentlich hatte, so vermag ich nun den weg meiner email nachvollziehen!

ich mache ab_und_zu leichte internetrecherche u.a. (auch) mit keyword "klangoptimierung"

die websaite -> http://deerbridge-guitars.de/ wirbt unter "More" auch mit einer klangoptimierung. ich habe denen, als kolegen
hinweis auf meine tätigkeit geben wollen. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

sollte nun H-bone mit der firma nix zu tun haben und ist möglicherweise nur ein kunde, dann hatt die fa. Deerbridge Guitars
mein email einfach an ihre kunden weitergeleitet.

sollte aber H-bone hinter dieser fa. stehen, dann habe ich mich wohl "verhauen"; oder? ;o)

die unterstellung, dass ich die ganze datenbank klaue, ist abwegig!

bis hier hin.

liebe grüsse - emil

p.s.: heisst H-bone vielleicht doch Martin Wieland?

institut für angewandte akustik - ifa
voice:+49 6104 923576
mobil: 0162 - 26 58 334
skype/vskype: antinnitus
http://www.klangoptimierung.de

__________________________________________

ich hoffe, dass es jetzt erledigt ist.

liebe grüsse - emil
jedes musikinstrument braucht einmal entspannung !
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12524
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Für mich war´s von Anfang an erledigt. 8)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hallo Emil, gut dass es eine natürliche Erklärung gibt... :)

Es ist richtig, "Deerbridge Guitars" bin ich, und ich biete tatsächlich eine Klangoptimierung an, allerdings auf eine andere Art.

Ich bin eben von Natur aus sehr skeptisch wenn ein Email in meinem Postkasten einen mir fremden Adressaten anzeigt, in diesen Falle eben jene Yvonne... ist das doch ein beliebter "Spam"-Trick und daselbst nicht selten anzutreffen.

Tatsache ist eben dass ich jeden Morgen einen Hals kriege wenn ich wieder mal die nächtlichen --, Rolex- und sonstigen "Angebote" wegklicken muss... und wenn dann mit "ähnlicher Masche" ein Mail eines Bekannten "landet", dann wundert man sich eben.

Nun denn, Geheimnis gelüftet und Rätsel gelöst...

Gruss, Martin
Antworten