Beratung zum Kauf eines Aufnahmegerätes

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beratung zum Kauf eines Aufnahmegerätes

Beitrag von Orange »

Mahlzeit,

möchte mir gerne ein Aufnahmegerät besorgen (endlich, wird aber auch Zeit !). Will damit nicht nur Audio
sondern auch Video aufnehmen, sprich ich brauch ein Gerät welches auch eine Kamera eingebaut hat.

In der engeren Auswahl stehen z. T. folgende Bundles beim großen T.:

Zoom Q2HD um € 166,--
oder
Zoom Q3HD APQ um € 258,--

Das Q2HD ist irgendwie wohl das neuere Modell ... ?!

Hat jemand von euch so ein Teil daheim und kann was dazu sagen ?

Oder kann mir jemand was anderes empfehlen. Wie gesagt, Audio + Videofunktion hätte ich gerne.

Und bitte keine App-Empfehlungen, ich will "ein eigenes Kastl". :wink:


Aufnehmende Grüße
Orange :)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Beratung zum Kauf eines Aufnahmegerätes

Beitrag von Orange »

Orange hat geschrieben:Zoom Q2HD um € 166,--
Sodala, habe es mir gerade bestellt ... :)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich bin sehr gespannt! Bitte berichten, vor allem was die Videoqualität betrifft....
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt! Bitte berichten, vor allem was die Videoqualität betrifft....
Selbstverständlich, bin selbst auch sehr gespannt auf das Teil, kann ich endlich mal was aufnehmen für euch ...

... habe da was vorbereitet, deswegen jetzt der Kauf. :wink:

Nehme es eh zum Forumtreffen mit ... :)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

... dann sehen wir ja bald viele Videos von „southfruit“! :lol:

Ich würde immer Video und Ton getrennt aufnehmen, beides in Einem finde ich für mich nicht so günstig. Meine ersten Aufnahmen hab ich auch mit einem Gerät gemacht, es hapert meistens bei der Tonaufzeichnung/Qualität. Wenn man mit der Cam zu weit weg ist, wird zuviel Raum mit aufgenommen, wenn man mit den Ton richtig liegt geht nicht alles aufs Bild... Da ich immer Gesang und Gitarrenspiel aufnehme, ist mir die getrennte Lösung lieber. Ich kann dann auch noch die Lautstärken (Gitarre und Gesang) an einander anpassen. Video und Ton hinterher zu synchronisieren ist keine Hexerei wenn man das bei der Aufnahme berücksichtigt.
Rückfragen gern…
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Tja, "viele" wohl nicht so schnell, aber EINS auf jeden Fall. Muss mich mal mit dem Gerät vertraut machen
wenn es dann da ist (hoffentlich noch vor dem WE), und schauen wie ich es am besten aufstelle zwecks guter
Sound-und-Bildausbeute. Wird wohl auf YT-Kopfschneider-Video rauslaufen, aber ich schau mir das mal an.

@Gitarrenspieler: Die Chancen stehen sehr gut dass ich zwecks besserer Aufnahmequalität auf dich zurück kommen,
denn deine Videos sind immer ... mit einem Wort ... GENIAL gemacht und geschnitten (gesungen und gespielt sowieso) !

Aber habe da mal ein gezupftes Lied vorbereitet (Gesang will ich euch nicht antun), das werde ich dann testweise mal aufnehmen. :)
Benutzeravatar
flyingfinger
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jul 29, 2013 4:36 pm

Beitrag von flyingfinger »

Gibt es noch weitere Aufnahmegeräte für Akustik-Gitarren, die vielleicht noch günstiger sind und dennoch was taugen. Habe gerade nicht so viel Kohle, würde aber gern ein paar Demo-Aufnahmen erstellen. Wenn jemand was weiß, evtl. auch gebraucht. Danke schon mal.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

flyingfinger hat geschrieben:Gibt es noch weitere Aufnahmegeräte für Akustik-Gitarren, die vielleicht noch günstiger sind und dennoch was taugen. Habe gerade nicht so viel Kohle, würde aber gern ein paar Demo-Aufnahmen erstellen. Wenn jemand was weiß, evtl. auch gebraucht. Danke schon mal.
http://www.thomann.de/at/zoom_h_1_v2_white.htm
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Hab ich auch, das H1, sehr zu empfehlen.
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich habe das H2n und kann es sehr empfehlen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Das Gerät ist mittlerweile bei mir eingetroffen. Werde mich die nächsten Tage mal damit auseinandersetzen,
ein kleines Review schreiben und dann hoffentlich am WE die Aufnahme machen. :)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Habe das Gerät heute mal ausgepackt. Erster Eindruck: PLASTIK ! Es wirkt dadurch nicht sehr hochwertig,
aber ich bin mir sicher das täuscht. Immerhin schmeißt man damit eh nicht rum, und wenn es mal runterfällt, ich glaube das steckt das Gerät weg.

Das Gerät ist sehr leicht (ohne Batterien) was jetzt kein Nachteil sein muss, allerdings geht dadurch die Wertigkeit etwas verloren.
Im Bundle-Lieferumfang ist eine Tasche (gute Qualität, da passt aber nur das Aufnahmegerät rein, kein Zubehör),
ein kleines Kugelkopfstativ, Batterien, ein HDMI-Kabel, ein USB-Kabel, ein Netzstecker und eine 2 GB Mini-SD-Karte mit Adapter.
Ich habe mir gleich noch eine 16 GB SD-Karte mitbestellt, die frisst und erkennt das Gerät auch.

Die beigepackte Anleitung ist auf Englisch, aber mit Bildchen und sehr einfach aber übersichtlich praktisch aufgebaut.
Die Bedienung und die Menüführung ist beinahe sowieso selbsterklärend, also mal alles auf "Auto" gestellt und ein paar
Probeaufnahmen gemacht die ich mir dann am Gerät direkt angeschaut habe. Da sieht die Qualität schon mal sehr gut aus.
Wie es dann am PC ist wird sich die nächsten Tage herausstellen, aber im großen und ganzen kann ich glaub
ich jetzt schon sagen: GOOD DEAL ! Praktisch, Handlich, ... und das wichtigste: Absolut Deppensicher ! :wink:

Cooles kleines Kastl ... jetzt brauch ich nur noch eine ruhige Minute um meine kleine Aufnahme zu machen.

So long ...

Euer Orange
Antworten