Geschliffene Saiten Welche?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
chevere

Geschliffene Saiten Welche?

Beitrag von chevere »

Hallo, ein Bekannter von mr hat ein ältere Framus Jazz bzw Schlaggitarre und mich gebeten mal nachzufragen welche möglichst kostengünstigen geschliffenen Saiten für die Framus empfehlenswert sind.
Habt Ihr Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Re: Geschliffene Saiten Welche?

Beitrag von Geli »

chevere hat geschrieben:Hallo, ein Bekannter von mr hat ein ältere Framus Jazz bzw Schlaggitarre und mich gebeten mal nachzufragen welche möglichst kostengünstigen geschliffenen Saiten für die Framus empfehlenswert sind.
Habt Ihr Erfahrungen damit?
Da kann ich die D´Addario Chromes (mind. 0.11 - 0.50) empfehlen.

Ich hatte auf meiner alten Framus auch mal die geschliffenen von Thomastik drauf, aber das Stärkenverhältnis der Saiten zueinander hat mir nicht gefallen.

Auf den Preis braucht Dein Bekannter nicht soooo zu achten, weil die geschliffenen Saiten sehr viel länger halten, als gewickelte.

Gruß
Geli


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Moin Frank,

ich habe auf meiner Klira RED KING die Thomastik JS112- Medium Light drauf. Halten ewig.
Bei einem Saitenwechsel würde ich allerdings auf JS113 umsteigen.

Gruß Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
LJS
Beiträge: 37
Registriert: Do Mai 13, 2010 7:43 am
Wohnort: Bristol oder auf der Hispaniola

Beitrag von LJS »

Ich habe auf meiner Schlaggitarre JS113 drauf, auf meiner E-Gitte JS111. Im Gegensatz zu Akustik-Gitarren-Saiten halten die tatsächlich ewig.
Antworten