Klangoptimierung - Erfahrungen
Moderator: RB
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
wie RB richtig andeutet, ist bei den larris das bracing doch einiges anders als beim rest der welt: bei meiner d-09 waren die tone-bars im rechten winkel zu den saiten angebracht. das bremst vermutlich schon mal einiges mehr als beim klassischen martin-bracing und sorgt moeglicherweise fuer die ausgeglichene charakteristik. lustigerweise wiesen die tonebars ein scalloping auf... nur das X nicht...
aber bei einer dread haette man ja doch gern mehr wumms -und so hatte ich ueberlegt, eine neue decke mit dem martin bracing anfertigen zu lassen... nun bin ich aber direkt bei der hd-28 gelandet - und die geb ich nicht mehr her
die larri ist beim naechsten liebhaber gelandet 
aber bei einer dread haette man ja doch gern mehr wumms -und so hatte ich ueberlegt, eine neue decke mit dem martin bracing anfertigen zu lassen... nun bin ich aber direkt bei der hd-28 gelandet - und die geb ich nicht mehr her


a how how how howl!
So, nun der versprochene Bericht:
Vorneweg: ICH HAB'S GETAN ! BOWWOWWW !!
Ermuntert durch die doch zahlreichen positiven Stimmen hab ich flugs mal bei Martin Wieland angerufen, er kannte die Larrivee-Beleistung schon, und eigentlich hat er mir spontan die Probleme meiner Gitarre geschildert anstatt ich ihm. Sehr freundlich und detailliert erklärte er mir die Zusammenhänge zwischen Obertönen und ??Untertönen?? (nein, das hiess anders, ich komme grade nicht drauf), jedenfalls klang das alles sehr plausibel.
Nun denn, die Kosten abgecheckt, 110 Euro + Rückversand, am nächsten Tag Karton besorgt und die Larri abgeschickt !
Heute kam sie zurück. Mann, mann, krass ! Ich musste erstmal die Seriennummer kontrollieren, ob es denn wirklich meine ist (Scherz!)
Aber Tatsache: Die Gitarre hat ALLES verloren was mich gestört hat, und ALLES behalten was mir an ihr gefällt ! Die Bässe sind jetzt der absolute Hammer, vorher haben sie mehr "plomm" gemacht, jetzt strahlen und knacken sie wie man sich das vorstellt. Und sie spielt sich VIEEEL leichter, da sie jetzt ganz anders auf's Zupfen reagiert.
Und: Sie klingt trotzdem nach wie vor wie meine Larrivee, nur halt höllisch viel besser.
Dank an Martin Wieland, super Job, echt !
Gruss, der Palo
Vorneweg: ICH HAB'S GETAN ! BOWWOWWW !!
Ermuntert durch die doch zahlreichen positiven Stimmen hab ich flugs mal bei Martin Wieland angerufen, er kannte die Larrivee-Beleistung schon, und eigentlich hat er mir spontan die Probleme meiner Gitarre geschildert anstatt ich ihm. Sehr freundlich und detailliert erklärte er mir die Zusammenhänge zwischen Obertönen und ??Untertönen?? (nein, das hiess anders, ich komme grade nicht drauf), jedenfalls klang das alles sehr plausibel.
Nun denn, die Kosten abgecheckt, 110 Euro + Rückversand, am nächsten Tag Karton besorgt und die Larri abgeschickt !
Heute kam sie zurück. Mann, mann, krass ! Ich musste erstmal die Seriennummer kontrollieren, ob es denn wirklich meine ist (Scherz!)
Aber Tatsache: Die Gitarre hat ALLES verloren was mich gestört hat, und ALLES behalten was mir an ihr gefällt ! Die Bässe sind jetzt der absolute Hammer, vorher haben sie mehr "plomm" gemacht, jetzt strahlen und knacken sie wie man sich das vorstellt. Und sie spielt sich VIEEEL leichter, da sie jetzt ganz anders auf's Zupfen reagiert.
Und: Sie klingt trotzdem nach wie vor wie meine Larrivee, nur halt höllisch viel besser.
Dank an Martin Wieland, super Job, echt !
Gruss, der Palo
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Gerne!
Die richtigen Leute muss man halt kennen!

Die richtigen Leute muss man halt kennen!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Larrivée-Pimpen ....
Hallo Palomino,
Du bringst mich jetzt ja mächtig ins Grübeln, ob ich wohl doch mit meiner
D 05 den Gang nach Hersbruck antreten sollte ???
Danke für Deinen Bericht auf jeden Fall,
grübel, grübel & studier .....
tbrenner
Du bringst mich jetzt ja mächtig ins Grübeln, ob ich wohl doch mit meiner
D 05 den Gang nach Hersbruck antreten sollte ???
Danke für Deinen Bericht auf jeden Fall,
grübel, grübel & studier .....

tbrenner

- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am