Masantalarri hat geschrieben:an ner A32 gibt's nichts zu löffeln......
Aber gaaaaanz sicher doch!!!


|
Moderator: RB
klaust hat geschrieben:meine wird auch nicht gelöffelt...die wollte ich genau so haben!Gerrit hat geschrieben:Aber gaaaaanz sicher doch!!!Masantalarri hat geschrieben:an ner A32 gibt's nichts zu löffeln......![]()
![]()
... hast Du Deine Dreier denn auch "löffeln" lassen?Gerrit hat geschrieben:klaust hat geschrieben:meine wird auch nicht gelöffelt...die wollte ich genau so haben!Gerrit hat geschrieben: Aber gaaaaanz sicher doch!!!![]()
![]()
Ob man was genauso haben möchte, oder es prinzipiell nichts zu Löffeln gäbe sind 2 verschiedene Paar Schuhe.....
Vorschlag an die Kohlesitzenden: Quartiert Euch in Hersbruck ein, kocht dem Martin sein Essen, wascht seine Socken, beantwortet seine Anrufe, seine Mails und macht seine Forumpostings, spielt im was schönes auf der Gitarre vor, wimmelt die Löfflerbittsteller ab und haltet Martin von jeder Ablenkung fern. Das sollte doch dann die Wartezeit erheblich verkürzen, nicht?Brokenstring hat geschrieben:Meine anvisierte Wartezeit ist echt kaum erträglich, obwohl etwa die Hälfte schon rum sein dürfte!
Ich würde das Biertrinken übernehmen....Pappenheim hat geschrieben:Vorschlag an die Kohlesitzenden: Quartiert Euch in Hersbruck ein, kocht dem Martin sein Essen, wascht seine Socken, beantwortet seine Anrufe, seine Mails und macht seine Forumpostings, spielt im was schönes auf der Gitarre vor, wimmelt die Löfflerbittsteller ab und haltet Martin von jeder Ablenkung fern. Das sollte doch dann die Wartezeit erheblich verkürzen, nicht?Brokenstring hat geschrieben:Meine anvisierte Wartezeit ist echt kaum erträglich, obwohl etwa die Hälfte schon rum sein dürfte!
Hallo Clone,clone hat geschrieben:Ich hätte gerne noch eine Antwort auf meine Frage:
Wie lang ist denn die Anstandszeit, bevor gelöffelt werden darf, bzw. wie viele Stunden Bezupfung sollte die Klampfe auf dem buckel haben?
Ach soooo, Danke!H-bone hat geschrieben:Hallo Clone,clone hat geschrieben:Ich hätte gerne noch eine Antwort auf meine Frage:
Wie lang ist denn die Anstandszeit, bevor gelöffelt werden darf, bzw. wie viele Stunden Bezupfung sollte die Klampfe auf dem buckel haben?
es geht dabei weniger um die Bezupfung als um die Tatsache dass eine neue Gitarre einen Jahreszeitenzyklus schadlos überstanden hat. Normalerweise zeigen sich strukturelle Probleme (wenn) im ersten Jahr.
Nicht dass der Hersteller den fetten Bodenriss dann auf die beschnitzte Beleistung der Decke schiebt....
Gruss, Martin
chrisb hat geschrieben:eine dreier ist handarbeit und eine lakewood ist für mich eine fabrikgitarre.
da kannst du auch fragen ob man eine deerbridge löffelt.