Gitarrentransport im Auto

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 401
Registriert: Sa Mai 13, 2006 10:15 pm
Wohnort: Im wilden Süden

Beitrag von Karin »

Die Größe des Autos spielt schon eine Rolle mit der Auswahl der Platzierung während der Fahrt.

Habe ich unseren Kombi, stellt sich die Frage weniger "wohin mit der Gitarre". Fahre ich aber den kleinen Fiesta, dann passt meine 14-bündige Furch samt Koffer nicht mehr in den Kofferraum. Da bleibt nur die Rückbank.

Entweder die Gitarre liegt drauf oder eben im Fußraum hinterm Sitz, da kommts dann aber auch drauf an wer mitfährt und wieviel Platz der Mitfahrer benötigt.

Wer sich Sorgen macht die Gitarre verrutsche auf der Rückbank, kann diese doch angurten, und schon hat er eine Sorge weniger.

Gruß

Karin
Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

also ich pack immer das Auto in den Gitarrenkoffer (Smart)..... :wink:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

À propos Smart ... fährt jemand von euch einen und kann etwas dazu sagen, wie und wo man darin tatsächlich einen Gitarrenkoffer unterbringen kann?

Nur im Fußraum auf der Beifahrerseite? Oder gibt's andere Möglichkeiten?

Mein Lupo wird irgendwann in den nächsten ein, zwei Jahren vermutlich gegen ein neues Auto ausgetauscht werden müssen, und ein Smart käme grundsätzlich in Frage. Aber nur, wenn ich weiß, ob und wie Gitarrentransport weiterhin möglich ist.

Natürlich kann ich einfach mal mit Koffer zum Händler marschieren und es ausprobieren, aber vielleicht kann ich mir das sparen, wenn ihr von eurer Erfahrung berichtet.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Manati hat geschrieben:... vermutlich gegen ein neues Auto ausgetauscht werden müssen, und ein Smart käme grundsätzlich in Frage.
Ich weiß nicht. Der Kontext zwischen "Auto" und "Smart" erschließt sich mir irgendwie nicht....

:mrgreen:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Das war jetzt seeehr hilfreich.

Ich halte den Smart durchaus für ein brauchbares Auto, jedenfalls für meine Zwecke. Ich brauche keinen großen und sehr schnellen PKW, sondern lediglich einen, der mich möglichst zuverlässig und preiswert von A nach B bringt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

da muss ich manati zustimmen... mehr auto braucht der mensch eigentlich nicht. hatte letztens ein paar tage einen smart ausgeliehen - und muss sagen, es macht hoellen spass, damit rumzuduesen :mrgreen:
war kurz davor, mir auch sowas zu zu legen, aber ich fuerchte ein gitarrenkoffer passt nicht auf den beifahrersitz - hab's nicht probiert.
a how how how howl!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na ja, ich dachte so ein Smart wäre nur was für den Stadtverkehr. Gibts in Schläfrig-Holstein überhaupt Städte? Im Überlandverkehr hätte ich in einem Smart bei jedem Meter Angst um mein Leben....

bin schon weg....=>
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

wer bremst hat angst!
:mrgreen:
a how how how howl!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

@shoes: Hab ich Dir schon mal gesagt, dass ich Deinen Avatar spitze finde? 8) :lol:
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

Pappenheim hat geschrieben:@shoes: Hab ich Dir schon mal gesagt, dass ich Deinen Avatar spitze finde? 8) :lol:
grazie mille, sag das mal george w.!
a how how how howl!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Es ist so schade, dass er nicht getroffen hat! :lol:
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

hab grad in Deinem anderen beitrag gelesen, dass Du '91 schon da unten warst. klingt spannend - erzaehl doch mal, gerne auch per pm, falls hier zu sehr ot.
ich mach jetzt mal feierabend und geh die martin quaelen :pro:

schoenes we an alle!
a how how how howl!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Bericht folgt - den werd ich hier reinschreiben, ist ja nichts geheimes, kann sogar auf Wikipedia (UNIKOM) nachgelesen werden, wenn auch nur sehr wenig darüber drinsteht.

Ich mach erstmal Wochenende, ein wenig Geduld noch!
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Manati hat geschrieben:... Ich brauche keinen großen und sehr schnellen PKW, sondern lediglich einen, der mich möglichst zuverlässig und preiswert von A nach B bringt.
Dann möchte ich mal anmerken, dass in den Renault Twingo (in das alte und das neue Modell) ein Hiscox-Koffer perfekt quer in den Kofferraum passt.
Ich hatte übrigens den Gitarrenkoffer beim Kauf meines ersten Twingo zufällig dabei (ich hatte davor Unterricht) und die Leute haben gegrinst, als ich das gleich ausprobierte... :D

Gruß Iris
rwe
Beiträge: 2452
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

In den Astra F (und den Kadett E) passen auch die Basskoffer hinten quer hinein, in den jüngeren Zafira wegen der Radkästen nicht mehr...

Also entweder Kofferraum, hochkant im Fußraum vor der Rücksitzbank oder auf der Rückbank, dann normalerweise angeschnallt.
Antworten