Stephen Bennett "I knew it was you", Noten und MP3

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Stephen Bennett "I knew it was you", Noten und MP3

Beitrag von Spong »

Yuhu Community,

unter

http://archive.guitarsessions.com/sep08/finger.asp

liegen die Noten für dieses sehr schöne Stück von Stephen Bennett, plus Noten, links auch als druckbares PDF, das MP3 und ein Artikel von Stephen mit Erläuterungen zum Stück. Hakelig ist evtl die Tatsache, dass das Capo auf dem zweiten Bund liegt und nur die hohe E-Saite ausspart, aber das kriegt man auch mit zB dem G7 gut hin. Ich mag das Stück sehr gerne, und es ist recht bewältigbar. Thought I'd share.
Yamahudo
Beiträge: 34
Registriert: Mo Okt 25, 2010 3:26 pm
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Yamahudo »

Hallo erstmal..

und ein Dankeschön für den Hinweis !!

Wunderschönes Stück, hab ich mir sofort auf den PC geholt und kommt auf meine to do - Liste...

ich kann aber leider die PDF-Datei nicht ausdrucken, es wird immer ein Graphic-Fehler oder so (=Compudepp) angezeigt, wenn jemand einen Tipp hat ?! Sonst hilft nur noch der Bleistift, wie in alter Zeit..

S.Bennett war übrigens vor kurzem bei uns in Mülheim, hab ich aber leider verpasst... :heul:

Have a nice time

Udo
Lakewood M32CP, Yamaha LL16 (2009), Yamaha FG335 (ca. 1978)
http://youtube.com/yamahudo" onclick="window.open(this.href);return false;
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Yuhu, schön dass es gefällt. Mein PDF liess sich problemlos ausdrucken, wenn du magst, schick mir deine Mailadresse per PN, und ich schicke dir das PDF. Manche PDFs sind schreibgeschützt, aber dieses sollte kein Problem sein.
Yamahudo
Beiträge: 34
Registriert: Mo Okt 25, 2010 3:26 pm
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

ZU SPÄT!

Beitrag von Yamahudo »

Hallo Spong!

Vielen Dank für dein freundliches Angebot, aber ich hab´s zu spät gesehen und schon alles vom Bildschirm abgeschrieben..
:pein:
(nachdem ich die neueste Adobeversion heruntergeladen und den niegelnagelneuen PC meiner Tochter ohne Erfolg bemüht hatte..)

Zumindest hab ich schon beim Schreiben gemerkt, dass dieses schöne Stück doch auch ein wenig Mühe abverlangt.. aber es lohnt sich!

Have a nice time,

Udo
Lakewood M32CP, Yamaha LL16 (2009), Yamaha FG335 (ca. 1978)
http://youtube.com/yamahudo" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten