Stevens Custom Guitars empfehlenswert ?
Moderator: RB
Stevens Custom Guitars empfehlenswert ?
Hallo
Ich habe eventuell vor mir eine Gitarre bauen zu lassen.
Ich möchte aber nicht mehr als 2500 € ausgeben.
Die Preisliste von Stevens schaut daher gut aus.
AG - Modell ab 2900.-- Euro
Modell Jumbo ab 2450.-- Euro
Bariton ab 2550.-- Euro
Modell OM (OOO) ab 2350.-- Euro
Modell CA ab 2350.-- Euro
Modell SJ ab 2450.-- Euro
Dreadnaught ab 2450.-- Euro
OOO-12fret ab 2350.-- Euro
OO-12 fret ab 2350.-- Euro
O-12fret ab 2350.-- Euro
Dreadnaught 12fret ab 2450.-- Euro
Bei dem ab Preis ist auch schon alles beinhaltet was ich mir vorstelle.
Was haltet ihr von Stevens ?
Danke und Gruß
Jonny
Ich habe eventuell vor mir eine Gitarre bauen zu lassen.
Ich möchte aber nicht mehr als 2500 € ausgeben.
Die Preisliste von Stevens schaut daher gut aus.
AG - Modell ab 2900.-- Euro
Modell Jumbo ab 2450.-- Euro
Bariton ab 2550.-- Euro
Modell OM (OOO) ab 2350.-- Euro
Modell CA ab 2350.-- Euro
Modell SJ ab 2450.-- Euro
Dreadnaught ab 2450.-- Euro
OOO-12fret ab 2350.-- Euro
OO-12 fret ab 2350.-- Euro
O-12fret ab 2350.-- Euro
Dreadnaught 12fret ab 2450.-- Euro
Bei dem ab Preis ist auch schon alles beinhaltet was ich mir vorstelle.
Was haltet ihr von Stevens ?
Danke und Gruß
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Lakewood M32
Re: Stevens Custom Guitars empfehlenswert ?
ich hatte in München mal eine OO-Blackwood im Arm, die frisch aus der Werkstatt kam.Jonny hat geschrieben:Was haltet ihr von Stevens ?
Ganz feines Teil!

- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Moin,
Gute Überlegung - da kann ich Dich nur bestätigen!
Ich habe/spiele eine Stevens CA (immer wieder einen Dank an Andreas vom Gitarenladen in Weingarten wert
)
Sollte ich nochmal in die Verlegenheit kommen, mir eine Gitarre zu kaufen wäre eine Stevens OM erste Wahl. Hatte ich letztes Jahr mal was zu geschrieben - einfach mal die Suche bemühen. (Ausser Uli würde sich von seiner Striebel trennen wollen
)
Gute Überlegung - da kann ich Dich nur bestätigen!
Ich habe/spiele eine Stevens CA (immer wieder einen Dank an Andreas vom Gitarenladen in Weingarten wert

Sollte ich nochmal in die Verlegenheit kommen, mir eine Gitarre zu kaufen wäre eine Stevens OM erste Wahl. Hatte ich letztes Jahr mal was zu geschrieben - einfach mal die Suche bemühen. (Ausser Uli würde sich von seiner Striebel trennen wollen

- Jörg Dehmel
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi Dez 17, 2008 10:19 am
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Ich kann ne SJ AT empfehlen. Meine klingt ungefähr so (ok, en bisschen muss man raus hören, die andere is ne Froggy Bottom...):
http://www.youtube.com/watch?v=S0Pm3dwx2xA
und auch so:
http://www.youtube.com/watch?v=kzWnNccp ... re=related
Bin zufrieden
http://www.youtube.com/watch?v=S0Pm3dwx2xA
und auch so:
http://www.youtube.com/watch?v=kzWnNccp ... re=related
Bin zufrieden

Hanika 54 PC
Lakewood M-New Century 1999, M-32-12 custom, J-53 Bariton custom
Sigma 000R-28VS, S00R-45VS
Stevens SJ-AT
Taylor 214DLX, 614CE
Lakewood M-New Century 1999, M-32-12 custom, J-53 Bariton custom
Sigma 000R-28VS, S00R-45VS
Stevens SJ-AT
Taylor 214DLX, 614CE
Re: OT
Aber Hallo!notenwart hat geschrieben:@Jörg!
Allerhöchsten Respekt!

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: OT
Jo bist du deppert! Reeeeeschpekt!klaust hat geschrieben:Aber Hallo!notenwart hat geschrieben:@Jörg!
Allerhöchsten Respekt!
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40