Mein Wort zum Donnerstag.
Wie schon mehrere von euch sagten, alles in Bezug auf Gitarre und Musik ist zum Großteil persönliche Geschmacksache. Die meisten von uns besitzen nur wenig bzw. kaum Sachverstand, was Gitarrenbau und diesbezüglich technische Dinge angeht. Dafür haben wir ja glücklicherweise ein paar kompetente Leute hier im Forum.
Trotzdem sollte der „ungebildete“ Aficionado seine Meinung hier kundtun dürfen, auch wenn einem der eine oder andere Kommentar ab und zu langweilt. Wir möchten doch auch Jüngere und Einsteiger für diese Forumsgemeinschaft hinzugewinnen, oder?
Keiner von uns ist allwissend und so lerne ICH jedenfalls vieles von den kompetenteren GLEICHGESINNTEN. Auch ich habe mich schon ein paar Mal zu Formulierungen hinreisen lassen, die ich im Nachhinein bereue. Ich versuche zumindest bei Streitthemen – vor allem im Off-Topic-Bereich – mich jetzt herauszuhalten, vor allem, wenn ich merke, dass mich mein Adrenalinspiegel dazu veranlassen möchte Höflichkeitsgrenzen zu durchbrechen.
Ein wenig Frotzelei zwischendurch finde ich deswegen nach wie vor immer noch als willkommene Auflockerung
– halt mit entsprechendem Respekt.
Am gefärlichstenh erscheinen mir nach wie vor bestimmte Off-Topic Themen. Hier sollte man überlegen, ob es etwas bringt kontrovers diskutierte Themen in einem Fingerpicker-Forum überhaupt anzuschneiden.
Vermutlich zündelt der eine oder andere gerne ganz bewusst, damit er einen Grund hat seine Unzufriedenheit abladen zu können.
Um der Harmonie wegen in einem Forum mit der für mich schönsten Nebensache im Leben, sollten WIR bestimmte Themen in einem anderen Kreis diskutieren.
Benutzt einfach im Umgang mit den anderen Gitarre-Begeisterten eine Form in der auch ihr angesprochen werden möchtet. Ich weiß, es ist nicht immer ganz locker zu meistern. Ich beiß` mir künftig auf die Lippen und schlafe eine Nacht darüber – wenn notwendig auch zwei und denk` mir ob Martin, Taylor, Biss vom Hai oder sonst was – sch… drauf.
Im Grunde verbindet uns doch alle das eine „die Liebe zu diesem Instrument“.
Gruß
Klaus
und allen von scheinbar unüberwindbaren Problemen Geplagten „Gute Besserung“.
