Mehr Bässe mit Zoom H2?

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Mehr Bässe mit Zoom H2?

Beitrag von The Fake Dirk »

Falls dieses Thema hier schon behandelt worden ist, bitte ich um einen Link, gefunden habe ich es nicht.

Ich nehme seit einigen Tagen mit dem H2 auf. über das eingebaute Mikrofon. Der Ton der Gitarre kommt dabei sehr hoch bzw. mittenlastig auf die Aufnahme. Gibt es eine Möglichkeit, mehr Bässe hineinzuzaubern? Vielleicht durch Positionierung des Mikros (steht derzeit parallel zum Schallloch auf dessen Höhe) oder gibt es geeignete Software, mit der sich auf der Aufnahme hinterher noch Bässe rauskitzeln lassen? Die Gitarre selbst hat genug Wumms, daran liegt es nicht.

Danke für die Hilfe.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Re: Mehr Bässe mit Zoom H2?

Beitrag von TorstenW »

The Fake Dirk hat geschrieben:(steht derzeit parallel zum Schallloch auf dessen Höhe)
Du meinst hier mit parallel aber schon "aufs Schalloch gerichtet" oder?

Die große Fläche ist die Membran (da wo das Gitter ist).
Wenn das auf's Schalloch zeigt, solltest du eigentlich NUR Bässe haben..

Du machst da auf jeden Fall irgendwie was falsch glaub ich..
Bedienungsanleitung gelesen?
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Du meinst hier mit parallel aber schon "aufs Schalloch gerichtet" oder?
Ja, genau
Die große Fläche ist die Membran (da wo das Gitter ist).
Wenn das auf's Schalloch zeigt, solltest du eigentlich NUR Bässe haben..
Das ist leider nicht der Fall, woran liegts?
Bedienungsanleitung gelesen?
Ja, mehrfach, aber ich finde keine entsprechenden Einstellmöglichkeiten.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Seltsam.

Probier mal folgende Sachen aus:
Mach eine Aufnahme und dreh dabei das H2 immer mal um 90°.
(aufschreiben, wann es wie stand)
Dann mach ne Aufnahme und positionier das H2 an anderen Stellen (überm Steg, am Hals-Korpus-Übergang)
(auch wieder aufschreiben, oder draufsprechen wo es steht)

Probier die verschiedenen Modi aus. Kugel ist vmtl nicht so brauchbar wie Niere.

Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass du direkt vorm Schalloch keine Bässe hast, das widerspricht der Physik :p

Wie weit weg hast du das Gerät denn stehen?
Kann es sein, dass deine Gitarre nicht so viele Bässe nach vorne abstrahlt, wie du es von hinter der Gitarre gewohnt bist? (mal Leute fragen die dich von vorne hören)

Ansonsten lad doch mal ein paar Soundbeispiele hoch!

Nachbearbeiten lässt sich sowas immer. Am besten mit sogenannten DAWs (Digital Audio Workstation). Die bekanntesten sind Cubase, Logic. Eine der preisleistungsbesten Varianten wäre vmtl Reaper, es gibt aber auch dutzende Programme die rudimentäre Funktionen wie einen EQ mitbringen.
Ich nehm mal an du bist ein Windows-Nutzer, da kenn ich mich leider recht wenig aus was günstigere Programme angeht.
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Super, danke für die Tipps. Das probiere ich mal. Unterdessen habe ich auch genau damit, also der Position des H2, herumgespielt und schon rudimentäre Verbesserungen erzielt.

Danke
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Ich hatte mit dem H2 immer eher zuviel Bässe als zuwenig. Seltsam.

Stell es doch mal probeweise eine Armlänge von der Gitarre weg, nimm den 90 Grad-Front-Modus, und denke dran, dass Du die Eingangsempfindlichkeit nicht zu niedrig wählst und nicht schon beim Aufnehmen eine Kompression oder einen ähnlichen Effekt eingestellt hast - das ist schnell passiert bei der "Menü"-Führung des Gerätes.

Bin mal gespannt, was es für Gründe hatte.

Viel Erfolg!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Antworten