Fingerpicks für die Greifhand
Moderator: RB
Fingerpicks für die Greifhand
Hallo - manche Folker/Blueser etc. verwenden Fingerpicks zum Zupfen. Gibt es irgendsowas auch für die linke, die Greifhand? So ein Pick, mit dem man die Saite leichter niederdrücken oder treffen könnte; Hornhaut ade,
Hat das von der Musikindustrie noch keiner angedacht? Was meint ihr dazu?
LG, Albin
Hat das von der Musikindustrie noch keiner angedacht? Was meint ihr dazu?
LG, Albin
Re: Fingerpicks für die Greifhand
Du meisnt so eine Art Trichter zum Treffen und ein integrierter Hebel, um die Kraft besser auf die Saite zu leiten?web-laus hat geschrieben:Hallo - manche Folker/Blueser etc. verwenden Fingerpicks zum Zupfen. Gibt es irgendsowas auch für die linke, die Greifhand? So ein Pick, mit dem man die Saite leichter niederdrücken oder treffen könnte; Hornhaut ade,
Hat das von der Musikindustrie noch keiner angedacht? Was meint ihr dazu?
LG, Albin
Da hab ich ein Patent drauf, aber gehe erst nächstes Jahr in die Produktion.
Bestellungen bitte per PN
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:



Wenn Du keine Hornhaut haben möchtest, so lass Dir doch einfach die Nägel wachsen und drück mit diesen "Naturpicks" die Saiten nieder.
Vielleicht setzt sich diese Art durch und es spielen dann auch mehr Frauen, die Angst um ihre langen Fingernägel haben, auf der Stahlsaitengitarre.

Nein, Spass beiseite. Durchaus ein Thema zum Nachdenken. Ich glaube Mark Twain soll mal so in etwa gesagt haben, dass jede neue Idee am Anfang abgelehnt und beschimpft wird - und später, wenn sie sich durchgesetzt hat, will jeder der Ideengeber gewesen sein.
Schönen Abend noch
Harald H. Morton
Tony Iommy von Black Sabbath hat ja auch mal eine Fingerkuppe der linken Hand verloren und spielt seitdem mit einer selbstgebauten Prothese.
Mach' doch mal folgendes Experiment:
Alle Fingerkuppen der linken Hand in heißes Wachs tauchen und dann, nachdem das Wachs abgekühlt ist, damit Gitarre spielen.
Fühlt sich an, als hättest du den Kontakt zu den Saiten verloren?
Ungefähr so unge*l stelle ich mir das Gefühl mit "Greifhilfen" an der linken Hand vor.
Mach' doch mal folgendes Experiment:
Alle Fingerkuppen der linken Hand in heißes Wachs tauchen und dann, nachdem das Wachs abgekühlt ist, damit Gitarre spielen.
Fühlt sich an, als hättest du den Kontakt zu den Saiten verloren?
Ungefähr so unge*l stelle ich mir das Gefühl mit "Greifhilfen" an der linken Hand vor.
Probier es doch mal mit Fingerhüten aus Muttis Nähkästchen!
In Echtigkeit, ich glaube nicht, dass das praktikabel sein wird. Wie willst Du dann noch Pulloffs und Vibratos spielen? Ich kann es mir nicht vorstellen (Was aber nichts heißen will!).
Gruß Ralf

In Echtigkeit, ich glaube nicht, dass das praktikabel sein wird. Wie willst Du dann noch Pulloffs und Vibratos spielen? Ich kann es mir nicht vorstellen (Was aber nichts heißen will!).
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Fingerpicks für die Greifhand
Willst du uns auf den Arm nehmen? Wie willst du mit so was irgendein Spielgefühl entwickeln?web-laus hat geschrieben: Gibt es irgendsowas auch für die linke, die Greifhand? So ein Pick, mit dem man die Saite leichter niederdrücken oder treffen könnte; Hornhaut ade,
Hat das von der Musikindustrie noch keiner angedacht? Was meint ihr dazu?
Wenn jemand partout keine Hornhaut auf den Fingerkuppen will, dann soll er sich ein anderes Instrument aussuchen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Wie so oft ist die Wirklichkeit schlimmer als jede Satire:
www.ezchord.biz
Ich empfehle die Demo-Videos.
www.ezchord.biz
Ich empfehle die Demo-Videos.
Dieter
nn
"You can cut your fingers and smoke them"
Ian Anderson" - Jethro Tull -
Dann ist die Hornhaut auch gleich entsorgt
Ian Anderson" - Jethro Tull -
Dann ist die Hornhaut auch gleich entsorgt

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
DiSt hat geschrieben:Wie so oft ist die Wirklichkeit schlimmer als jede Satire:
www.ezchord.biz
Ich empfehle die Demo-Videos.





http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Glück...
wenn es die Dinger auch in Deutschland gäbe, wäre ich ja Ruck-Zuck arbeitslos weil dann keiner mehr einen Lehrer braucht.
Damit kann ja jeder auf Anhieb ganz tolle Songs spielen. (1000 Lieder für 3 Akkorde.
)
wenn es die Dinger auch in Deutschland gäbe, wäre ich ja Ruck-Zuck arbeitslos weil dann keiner mehr einen Lehrer braucht.
Damit kann ja jeder auf Anhieb ganz tolle Songs spielen. (1000 Lieder für 3 Akkorde.

http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Ach du meine Güte .... und ich dachte schon, der Gipfel der Peinlichkeit sei mit Spielzeug wie "Guitar Hero" bereits erreicht.DiSt hat geschrieben:www.ezchord.biz
Ich kann mir schon vorstellen, dass es Hunderttausende von Idioten gibt, die dieses lächerliche Plastiktool kaufen.
Auf zum fröhlichen Dilettanten-Schrammeln. Ohropax muss her ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015