(TOTAL off toppic) Mann und Technik ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Lucie
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:30 pm

(TOTAL off toppic) Mann und Technik ...

Beitrag von Lucie »

... und Hochdruckreiniger.

Mannomannomann!

Da ist mein Kerl heute losgezogen und hat sich einen Hochdruckreiniger geliehen, weil er vorm ersten Frost endlich noch mal die (total verdreckte und von Algen geschwärzte) Terasse reinigen sollte.

Komm ich nach Hause, steht er da -nass wie ein bepisster Pudel- und meint stolz: "Schatz, kuck mal raus, was ich heute gemacht habe!"

Ich kuck und sach: "Liebster, wolltest Du nicht die Terasse reinigen?":shock: :evil:

Ehrlich, .... hat der das nur mit kaltem Wasser gemacht.
Ich kuck und seh .... das hängt so'n kleiner Behälter an dem Ding.
Sacht mal, kann ich da morgen früh vielleicht einfach ne Ladung Mr. Propper reinkippen und dem Kerl mal zeigen, was ne Harke -ähm, ne richtige Putzfrau- ist? 8)
Oder muss frau sonst noch was beachten? :?

liebe Grüße
Lucie
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Hi Lucie,

wenn das ein richtiger Hochdruckreiniger ist braucht man kein Putzmittel dazu! Entsprechende Düse vorne drauf (Fräse) und dicht ans Material gehen! Dauert halt ein bißchen! Btw.: Sowas sollte man aber im Frühjahr machen, dann hat man den Winterdreck gleich mit weg! Denn auch gegen der üblichen Vermutungen, Algen und Moose wachsen auch im Winter!

Gruß Waufel
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Waufel hat geschrieben:Hi Lucie,

wenn das ein richtiger Hochdruckreiniger ist braucht man kein Putzmittel dazu! Entsprechende Düse vorne drauf (Fräse) und dicht ans Material gehen! Dauert halt ein bißchen! Btw.: Sowas sollte man aber im Frühjahr machen, dann hat man den Winterdreck gleich mit weg! Denn auch gegen der üblichen Vermutungen, Algen und Moose wachsen auch im Winter!

Gruß Waufel
PS.: Die qm die ich mit Hochdruckreiniger gesäubert habe, aknn ich nicht zählen, aber 5 stellig mit Sicherheit!
Benutzeravatar
Taylorpicker
Beiträge: 261
Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
Wohnort: Rastede

Beitrag von Taylorpicker »

Übrigens ...

... ist der Dreck nach dem Einsatz des Hochdruckreinigers zwar von der ursprünglichen Stelle gelöst, aber bei weitem nicht weg. Vielmehr verteilt er sich auf allem, was nicht mit dem Wasserstrahl bearbeitet wurde und will von dort entfernt werden (, was mindestens nochmal genauso lange dauert, wie den Dreck zu lösen, sofern kein Bodenablauf in der Nähe ist).

Viel Spaß beim Putzen
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Lucie
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:30 pm

Beitrag von Lucie »

Waufel hat geschrieben:... Entsprechende Düse vorne drauf (Fräse) und dicht ans Material gehen! Dauert halt ein bißchen!
Hallo Waufel,

wahrscheinlich hat ER :wink: sich dabei doch etwas zu sensibel angestellt und die NORMALE Düse benutzt.
Ist aber auch ein bissken mit Vorsicht zu behandeln:
Dachterasse - die Platten liegen (mit 5 mm Fugen, auf 5cm hohen Abstandshaltern) auf einer Schicht Dachpappe.
Selbst nach dieser "moderaten" Aktion sind rund um den Abfluss eine "Schüppe voll" Granulat der Dachpappe angeschwemmt worden. :roll:
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Lucie hat geschrieben:Selbst nach dieser "moderaten" Aktion sind rund um den Abfluss eine "Schüppe voll" Granulat der Dachpappe angeschwemmt worden. :roll:
Macht nix, das ist normal.
Früher oder später wird das Zeug sowieso weg gespült!
Also, nicht kleckern sondern klotzen! Und immer schön nachspülen!

Gruß Waufel
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Taylorpicker hat geschrieben: (, was mindestens nochmal genauso lange dauert, wie den Dreck zu lösen, sofern kein Bodenablauf in der Nähe ist).

Viel Spaß beim Putzen
Taylorpicker
Och Taylor, nicht unbedingt! Man muß nur wissen wie! :D

Gruß Waufel
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Lucie hat geschrieben: Selbst nach dieser "moderaten" Aktion sind rund um den Abfluss eine "Schüppe voll" Granulat der Dachpappe angeschwemmt worden. :roll:
Immer druff uff de Dachpappe, dann haste bald mehrere Abläufe. :evil: :whistler:
Antworten